News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brot backen (Gelesen 288109 mal)
Moderator: Nina
Re: Brot backen
Ich trau mich das nie ich mach meistens noch 1 Gramm Hefe mit rein
Meine Jule 2.0 schmeckt super lecker
Meine Jule 2.0 schmeckt super lecker
l.G. Xela
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brot backen
So triebstark, wie der LM war, war ich mir recht sicher, dass das funktioniert.
Aber ich bin auch recht geizig mit Hefe, gibt mal wieder keine. ::) .
Aber ich bin auch recht geizig mit Hefe, gibt mal wieder keine. ::) .
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Brot backen
Ja wenn man nicht aufpasst macht der LM sich im Kühlschrank vom Acker 😆
Bei uns gibt es mehr als genug Hefe aber für die Omahefe die normal 0,9 Cent kostet verlangen sie jetzt 0,30 Cent
Bei uns gibt es mehr als genug Hefe aber für die Omahefe die normal 0,9 Cent kostet verlangen sie jetzt 0,30 Cent
l.G. Xela
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brot backen
Ich habe noch reichlich Trockenhefe, aber ich finde die Lösung mit dem LM wesentlich eleganter.
Morgen setze ich Sonntagsbrötchen an.
Morgen setze ich Sonntagsbrötchen an.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Brot backen
Ich habe dafür Hefewasser angesetzt und das kann man auch gut nutzen.
Gestern habe ich wieder zweit Brotteige vorbereitet und meine neue Artisan (nun in Schwarz) mal laufen lassen - ich habe mir jetzt ein ganz neues Gerät gekauft (mit Garantie) - und sie läuft wie geschmiert :) Die rote Kitchenaid hatte leider einen Getriebeschaden, da konnte der Verkäufer nichts dazu und wir haben uns geeinigt.
Heute ist dann Backtag und ich überlege, ob ich noch Brötchen für morgen vorbereite.
Gestern habe ich wieder zweit Brotteige vorbereitet und meine neue Artisan (nun in Schwarz) mal laufen lassen - ich habe mir jetzt ein ganz neues Gerät gekauft (mit Garantie) - und sie läuft wie geschmiert :) Die rote Kitchenaid hatte leider einen Getriebeschaden, da konnte der Verkäufer nichts dazu und wir haben uns geeinigt.
Heute ist dann Backtag und ich überlege, ob ich noch Brötchen für morgen vorbereite.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Brot backen
Schön dass deine Maschine jetzt läuft und schwarz ist auch eine tolle Farbe. Ich wünsche dir viel Freude damit.
Hefewasser will ich schon ewig ansetzen, vielleicht sollte ich das endlich mal machen :)
Ich hatte heute morgen schon die Lievito Madre Kruste von Marcel Paa im Ofen.
Hefewasser will ich schon ewig ansetzen, vielleicht sollte ich das endlich mal machen :)
Ich hatte heute morgen schon die Lievito Madre Kruste von Marcel Paa im Ofen.
l.G. Xela
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Brot backen
Oh, das sieht sehr gut aus. Hefewasser ist denkbar einfach. Ich nehme ca. 1/2 l Wasser, werfe 2 Datteln rein und 1 TL Honig, das darf dann gären. Irgendwann nehme ich die Datteln raus und stelle alles in den Kühlschrank. Zwischendurch einfach mal mit einer Dattel und Honig auffrischen, fertig.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brot backen
Xela, das sieht wunderbar aus.
Man kann den Crunch quasi sehen. :D
Man kann den Crunch quasi sehen. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brot backen
Brötchensonne aus einen Teig nach M.Paa für Ciabata-Brötchen mit LM


„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Brot backen
Mufflon hat geschrieben: ↑10. Apr 2022, 09:48
Brötchensonne aus einen Teig nach M.Paa für Ciabata-Brötchen mit LM
waren sie lecker? Ich brauch auch noch ein gutes Brötchen Rezept für Ostern
l.G. Xela
Re: Brot backen
Ich habe gestern auf dem Cookieundco Blog eine Backmischung zum verschenken gefunden und dachte das ist genau das Richtige für eine Freundin. Da ich aber nicht die Katze im Sack verschenken will habe ich das Brot gleich mal getestet.
Es ist super lecker und fluffig genau das Richtige für Körner und Saatenliebhaber.
Es ist super lecker und fluffig genau das Richtige für Körner und Saatenliebhaber.
l.G. Xela
Re: Brot backen
Mottischa hat geschrieben: ↑9. Apr 2022, 10:47
Oh, das sieht sehr gut aus. Hefewasser ist denkbar einfach. Ich nehme ca. 1/2 l Wasser, werfe 2 Datteln rein und 1 TL Honig, das darf dann gären. Irgendwann nehme ich die Datteln raus und stelle alles in den Kühlschrank. Zwischendurch einfach mal mit einer Dattel und Honig auffrischen, fertig.
Ich habe das jetzt mal angesetzt ;D
l.G. Xela
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Brot backen
Der Deckel darf nicht zu sein, wegen der Gärung :) und das sprudelt dann schön.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Brot backen
Mottischa hat geschrieben: ↑11. Apr 2022, 09:43
Der Deckel darf nicht zu sein, wegen der Gärung :) und das sprudelt dann schön.
Der Deckel ist auf ... ich will meine Küche noch nicht renovieren .... oder vielleicht doch ;D
l.G. Xela
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Brot backen
Ja, die schmecken richtig gut!
Und auch heute noch, nicht mal aufbacken musste ich sie.
Und auch heute noch, nicht mal aufbacken musste ich sie.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi