News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Arum + Verwandte (Gelesen 257802 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2241
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1935 am:

Von manchen Arum ist nicht mal eine Spitze zu sehen. Heute 7 mm Regen. Vielleicht lassen sie sich damit hervorlocken.
Foto 1: Berliner Silber war eins der ersten.
Foto 2: Miss Janay Hall. An dieser Stelle bereits mit vielen Blättern, an anderer Stelle gerade erst ausgetrieben.
Foto 3: Ein Sämling.
Dateianhänge
IMG_4456.jpeg
IMG_4451.jpeg
IMG_4463.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2241
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1936 am:

Foto 4: Thunderbolt and Lightning: Ein Exemplar mit schwarzen Punkten. Bei einem weiteren Exemplar kommen die schwarzen Punkte erst mit der Zeit.
Foto 5: Pamela Harper scheint es hier gut zu gefallen. Hier früh im Austrieb.
Foto 6: Monksilver gehört zu meinen Lieblingen.
Dateianhänge
IMG_4453.jpeg
IMG_4449.jpeg
IMG_4448.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9393
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Arum + Verwandte

rocambole » Antwort #1937 am:

der eigene Sämling ist aber auch nicht ohne!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten