Seite 130 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 11:44
von rocambole
Tungdil hat geschrieben: ↑5. Mär 2021, 19:39malva hat geschrieben: ↑5. Mär 2021, 17:20Tungdil, welches der beiden hat bei dir jetzt ganz aufgegeben, Cowhouse Green? Das will ich aufnehmen und würde eine Zwiebel für dich topfen.
Wie lieb, Malva. Vielen Dank! 😘
Aber es war Modern Art.
Daher lasse Deinen grünen Kuhstall gerne zusammen.
schau halt mal im April vorbei ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 13:05
von Tungdil
Vielen lieben Dank auch Dir für das tolle Angebot. :-*
Ich schau mal, ob es klappt, ja?
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 13:22
von rocambole
prima, Horste müssen ja regelmäßig aufgenommen und ausgedünnt werden, hält den Bestand gesund ;D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:24
von Siri
Leider wollten sie sich bisher nicht öffnen da wohl die Sonne fehlte...trotzdem gefallen sie mir, so hochbeinig u elegant, June boardmen
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:26
von Siri
Hugh McKenzie... irgendwie drollig, wie die drei da stehen
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:28
von Siri
South Hayes mit Fußvolk
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:32
von Siri
Heute war’s so trüb, aber die Lady versendet Sonnenstrahlen
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:36
von rocambole
schön :D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 21:46
von fyvie
Hausgeist hat geschrieben: ↑5. Mär 2021, 17:12Ich hatte ja kürzlich das recht grüne 'Midas' gezeigt. Es ist eine von zwei zwei Zwiebeln, die ich letztes Jahr separiert habe und die beide eher grünlich gezeichnet sind. Das hier sind "ältere" Zwiebeln, die ich letztes Jahr (glaube ich) in Ruhe gelassen hatte. Nicht das beste Foto, aber das wesentliche ist erkennbar. ;)
...
Du meinst mit zunehmendem Alter/Reife zeigen sie dann doch noch gelbe Farbe? Sind alle deine Midas Nachkommen aus einer einzigen Zwiebel?
Das ließe hoffen :D (allerdings war meines nicht mal limettengrün)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:05
von Hausgeist
Ja, es sind alles Abkömmlinge einer Zwiebel. Ich kann gerade nur spekulieren, dass etablierte/größere Zwiebeln die Farbe besser zeigen. Ich werde das mal beobachten.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:43
von Schnäcke
Siri hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 21:24Leider wollten sie sich bisher nicht öffnen da wohl die Sonne fehlte...trotzdem gefallen sie mir, so hochbeinig u elegant, June boardmen
‚June Boardman’ zeigt ein schönes Gelb. Bei Judyssnowdrops ist es „nur“ ein Limettengrün. Wie gut hat es sich bisher vermehrt?
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:56
von oile
Das 'Frohnauer Gold'. Ich habe den Bestand etwas geplündert, die müssen sich jetzt bitte mal wieder vermehren. Aber einen Sämling habe ich auch schon gefunden...
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:56
von oile
'Beany' gefällt mir dieses Jahr richtig gut.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:58
von Norna
Siri hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 21:26Hugh McKenzie... irgendwie drollig, wie die drei da stehen
Ja, aber auch sehr schön mit der eleganten Blütenform!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 6. Mär 2021, 22:59
von Norna
oile hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 22:56'Beany' gefällt mir dieses Jahr richtig gut.
Da hat mich das Foto in Anne Repnows Buch auch so begeistert, dass die Sorte jetzt auf meiner Wunschliste steht. :)