News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209097 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2020/2021

rocambole » Antwort #1935 am:

Tungdil hat geschrieben: 5. Mär 2021, 19:39
malva hat geschrieben: 5. Mär 2021, 17:20
Tungdil, welches der beiden hat bei dir jetzt ganz aufgegeben, Cowhouse Green? Das will ich aufnehmen und würde eine Zwiebel für dich topfen.


Wie lieb, Malva. Vielen Dank! 😘
Aber es war Modern Art.
Daher lasse Deinen grünen Kuhstall gerne zusammen.
schau halt mal im April vorbei ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2020/2021

Tungdil » Antwort #1936 am:

Vielen lieben Dank auch Dir für das tolle Angebot. :-*
Ich schau mal, ob es klappt, ja?
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2020/2021

rocambole » Antwort #1937 am:

prima, Horste müssen ja regelmäßig aufgenommen und ausgedünnt werden, hält den Bestand gesund ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #1938 am:

Leider wollten sie sich bisher nicht öffnen da wohl die Sonne fehlte...trotzdem gefallen sie mir, so hochbeinig u elegant, June boardmen
Dateianhänge
F8DDB891-C27C-4315-BA5C-39CB88FE5815.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #1939 am:

Hugh McKenzie... irgendwie drollig, wie die drei da stehen
Dateianhänge
6B6D4553-B558-44EA-BC30-3F7495F48B4E.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #1940 am:

South Hayes mit Fußvolk
Dateianhänge
08A7F3D9-5BC7-4A46-94B7-687288CB60F7.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Galanthussaison 2020/2021

Siri » Antwort #1941 am:

Heute war’s so trüb, aber die Lady versendet Sonnenstrahlen
Dateianhänge
AAB8B020-CE05-40AA-BC4E-B66E579963E7.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9274
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2020/2021

rocambole » Antwort #1942 am:

schön :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2020/2021

fyvie » Antwort #1943 am:

Hausgeist hat geschrieben: 5. Mär 2021, 17:12
Ich hatte ja kürzlich das recht grüne 'Midas' gezeigt. Es ist eine von zwei zwei Zwiebeln, die ich letztes Jahr separiert habe und die beide eher grünlich gezeichnet sind. Das hier sind "ältere" Zwiebeln, die ich letztes Jahr (glaube ich) in Ruhe gelassen hatte. Nicht das beste Foto, aber das wesentliche ist erkennbar. ;)

...


Du meinst mit zunehmendem Alter/Reife zeigen sie dann doch noch gelbe Farbe? Sind alle deine Midas Nachkommen aus einer einzigen Zwiebel?
Das ließe hoffen :D (allerdings war meines nicht mal limettengrün)
Hausgeist

Re: Galanthussaison 2020/2021

Hausgeist » Antwort #1944 am:

Ja, es sind alles Abkömmlinge einer Zwiebel. Ich kann gerade nur spekulieren, dass etablierte/größere Zwiebeln die Farbe besser zeigen. Ich werde das mal beobachten.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2020/2021

Schnäcke » Antwort #1945 am:

Siri hat geschrieben: 6. Mär 2021, 21:24
Leider wollten sie sich bisher nicht öffnen da wohl die Sonne fehlte...trotzdem gefallen sie mir, so hochbeinig u elegant, June boardmen

‚June Boardman’ zeigt ein schönes Gelb. Bei Judyssnowdrops ist es „nur“ ein Limettengrün. Wie gut hat es sich bisher vermehrt?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #1946 am:

Das 'Frohnauer Gold'. Ich habe den Bestand etwas geplündert, die müssen sich jetzt bitte mal wieder vermehren. Aber einen Sämling habe ich auch schon gefunden...
Dateianhänge
Galanthus 'Frohnauer Gold' 210301 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2020/2021

oile » Antwort #1947 am:

'Beany' gefällt mir dieses Jahr richtig gut.
Dateianhänge
Galanthus 'Beany' 210301.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7105
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #1948 am:

Siri hat geschrieben: 6. Mär 2021, 21:26
Hugh McKenzie... irgendwie drollig, wie die drei da stehen

Ja, aber auch sehr schön mit der eleganten Blütenform!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7105
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2020/2021

Norna » Antwort #1949 am:

oile hat geschrieben: 6. Mär 2021, 22:56
'Beany' gefällt mir dieses Jahr richtig gut.

Da hat mich das Foto in Anne Repnows Buch auch so begeistert, dass die Sorte jetzt auf meiner Wunschliste steht. :)
Antworten