News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Artischocken (Gelesen 195613 mal)
Re:Artischocken 2006
Die Cardy setzen derweil kräftige Blattrispen an. Scheinen mir nach wie vor geeigneter als Gemüse nördlich der Alpen.
Re:Artischocken 2006
Müsste man die Cardyblätter jetzt bleichen, fenchel (
)? Die wollen bei mir jetzt blühen. Kann man dann trotzdem die Blätter noch ernten?Dieses Gemüse ist bei uns völlig unbekannt....
!LG Lisl


Re:Artischocken 2006
eigentlich sollten die cardys nicht im ersten jahr blühen, sondern erst im zweiten. dann sind sie sicher auch zu zäh zum essen.ich hab letztes jahr, als ich sie angebaut habe, anfang september gebleicht, mit umgewickelter schwarzer folie. ein paar wochen später hab ich sie nach und nach geerntet.
Re:Artischocken 2006
danke dir, max! eigentlich freu ich mich auf die blüten eh mehr, als darauf, die blätter zu kochen! dann ist das eine gute ausrede für mich selber......
!wie schmecken die denn ?lg lisl

Re:Artischocken 2006
Was passiert, wenn man Artischocken nur blühen lässt, die Samen holen dann die Distelfinken und man schneidet die Pflanze danach ab, treiben sie nächstes Jahr wieder aus? Hab wirklich keine Ahnung und weiss nicht ob das in Urzeiten mal hier ausgelegt wurde, also bitte nochmals falls es nicht zu viel Mühe macht, anders einfach den Link setzen, danke! LG Irisfool
Re:Artischocken 2006
mir haben sie gut geschmeckt. leicht bitter, chicoreeartig. aber mir doch zu faserig.die pflanze selber ist aber eine schöne schmuckstaude. bei mir wurden sie riesig. ich hab ihnen einen besonders sonnigen platz gegeben, an essen und trinken nicht gespart. wenn ich mich richtig erinnere- knapp zwei meter hoch mit breitausladenden bedornten riesenblättern, die auch schön silberfarben sind.nachtrag: nicht die blätter ißt man, sondern nur die blattrispen. die blätter schmecken unerträglich bitter, wie die von artischocken, auch nach dem bleichen.
Re:Artischocken 2006
@irisfool,ein paar wenige minusgrade halten sie aus. mit etwas winterschutz sollte das bei dir kein problem sein. darauf achten, daß sie nicht faulen unter dem schutz.ich meine mich zu erinnern, daß sie 5,6 jahre alt werden.
Re:Artischocken 2006
Danke , werd's ausprobieren. Abdecken wie Meerkohl?Der überlebt bei uns auch draussen.
Re:Artischocken 2006
hast du den? schon im ertrag?neuer thread?
Re:Artischocken 2006
Was ist denn Meerkohl? ???Gruß Rispe
Re:Artischocken 2006
OH ja,vielen Dank.Habe den Thread gar nicht gesehen! 

Re:Artischocken 2006
Meine Artischocken abgeerntet sahen nach dem Urlaub nicht mehr so toll aus. Da habe ich sie einfach runtergeschnitten. Jetzt kommen die Früchte von unten. Ist das Normal oder Kurios.LG Anna
Re:Artischocken 2006
Hier noch ein Foto von der Cardy. Im Frühjahr selbst ausgesät hat sich prächtig entwickelt.LG Anna
Re:Artischocken 2006
Hallo zusammen,kann mir jemand erklären, wie das Bleichen von Cardy funktioniert oder ist es bereits zu spät?LG Kelly