News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

clematissaison 2006 - tut sich was? (Gelesen 70189 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Elfriede » Antwort #195 am:

Im gelben Liguster schlingt sich bei mir die Clematis alpina. Beide stehen an der Nordseite vom Haus. Darüber hängen Zweige großer Birken, die hat die Clematis nun auch erklommen. Sieht ein bißchen wild aus, aber ich schneide nur den Liguster seitlich zurück, damit man wenigstens vorbeigehen kann. Ist ja der Hauseingang ;D In eine Ribes alpinum habe ich diese Clematis, mit dem Schnitt habe ich da auch keine Probleme. Man muss halt ein bißchen vorsichtig schnippeln. Und sie blühen nicht gemeinsam, dass würde nicht harmonieren ;)
Dateianhänge
koreana_x_macrop.Columnella.JPG
LG Elfriede
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #196 am:

hallo elfriede!sag, welche alpina könnte meine sein? ich meine jetzt die von falk zitierte....ich komm nicht drauf....lg.b."frankie" käme vom westphal-bild am ehesten hin, hat aber kleinere blüten als dort beschrieben....
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Elfriede » Antwort #197 am:

Ich würde auch auf 'Frankie' tippen. Blütenform und Farbe stimmen überein.
LG Elfriede
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #198 am:

danke elfriede, vielleicht variiert ja die blütengrösse abhängig vom standort...oder so....lg.b.
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #199 am:

die clematiswelke hat schon 2 pflanzen befallen........ :-\lg.b.
Irisfool

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Irisfool » Antwort #200 am:

Hi berta, ausgraben und an einem anderen platz wieder setzen , vielleicht schafft sie es noch. :-\ keine andere Clematis auf diesen Platz setzen!!!!! LG irisfool
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

Caracol » Antwort #201 am:

die clematiswelke hat schon 2 pflanzen befallen........ :-\
Sagt mal... habt ihr schon mal versucht, der clematiswelke vorzubeugen, indem ihr den Boden mit einem Fungizid getraenkt habt?Ich hab das bei meinen Toepfen gemacht, kann aber leider noch keine Effekte berichten, was ja auch nicht soo einfach ist. Ist ja schliesslich so wie die Story mit dem Menschen, der immer in die Haende klatscht, um die Elefanten zu vertreiben. Er behauptet dann immer, diese Tierchen seien nicht anwesend, WEIL er staendig in die Haende klatscht. ;) ;D ::)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

karina04 » Antwort #202 am:

Jaja, diese Clematiswelke kann einem ganz schön die Freude mit Clematis verderben... :PIch habe nur 2 großblumige Hybriden ('Snow Queen' und 'Mrs Cholmondeley') und die waren bis jetzt noch nie von der Welke befallen... :-X Aber jetzt schaut ein frischer Trieb der 'Snow Queen' irgendwie komisch aus! Ich hoffe ja ganz, ganz stark, dass es nicht die Welke ist! :-\ Aber mein Herz gehört ohnehin den den alpinas und macropetalas. ::) Und jetzt habe ich entdeckt, dass es eine alpina namens 'Karina' gibt. ;D Kennt die jemand bzw. weiß jemand, wo man die bekommt? Sie ist von einem norwegischen Züchter. Ich habe ihm schon eine mail geschrieben, mal schauen, ob er antwortet... Hier noch ein Bild vom Vorjahr - ich hoffe, ich muss auf diesen Anblick heuer nicht verzichten:Clematis 'Snow Queen'
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

topfgarten » Antwort #203 am:

Clematis Alpina 01.05.2006Clematis Alpina 01.05.2006juchuuu sie blüüüüühtLieben Grußtopfgarten
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

topfgarten » Antwort #204 am:

Nach tagelangem drumrumschleichen hab ich "sie" nun endlich beim blühen erwischt!Cl. macr. "White Swan"LGtopfgarten
Dateianhänge
clematis_macrop1.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

fars » Antwort #205 am:

Clematis und Efeu vertragen sich gut, zumal sich das Efeu als hervorragende Rankhilfe bewährt.
Dateianhänge
Friedlich.jpg
brennnessel

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

brennnessel » Antwort #206 am:

bei mir waren viel öfter die schnecken schuld, wenn clematisse welkten als die tatsächliche welkekrankheit! die naschen irgendwo am stängel und der trieb wird plötzlich welk!gestern bekam ich von Jery den tipp, mit neemschrot gegen die schnecken vorzugehen. sie macht das beim salat mit bestem erfolg, streut etwas davon rund um die pflanzen. da darf man allerdings nicht mit erde abdecken! habe gerade einen versuch gestartet ;) ! lg lisl
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #207 am:

guten morgen allseits, bei der einen pflanze ist es sicher die welke, bei der andren wahrscheinlich nur das "chronisch-hysterische-clematis-syndrom" ( ::) ;D), vor lauter angst, die cl. mit den vielen knospen könnte welken....deute ich jedes umgeknickte blättchen als von der welke dahingerafft.... ;) ;D...die betroffene cl. sollte ich vielleicht wirklich umsetzen, irisfool, inzwischen schneide ich ihr halt einen befallenen trieb nach dem andren weg.lisl, schnecken hab ich heuer noch garnicht gesehn, sollten die unter dem langen winter gelitten haben ? ;)efeu als rankhilfe macht sich tatsächlich gut, bei mir stehn auch etliche mitten im efeu.caracol, das mit dem fungizid hab ich noch nicht gehört, was genau meinst du? welche menge? welches fabrikat? wie? geht das auch bei cl., die nicht in töpfen sind?karina, karina kenn ich (noch) nicht.... ;) ;Dlg.b
berta

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

berta » Antwort #208 am:

die propertius ist voll erblüht..... :Dlg.b.
Dateianhänge
fruhling_06_006.jpg
fruhling_06_006.jpg (75.97 KiB) 170 mal betrachtet
SWeber

Re:clematissaison 2006 - tut sich was?

SWeber » Antwort #209 am:

Ist ja wunderschön, die Propertius! :DHeute auch ein Erfolgserlebnis: Meine Crepuscule hat zwei Triebe! ;D Dabei war letzte Woche, als ich in meiner Verzweiflung nachgegraben habe, keine Spur davon, eher alles wie verfault...Und meine White Swan blüht!Somit sind alle Clematis zum Rapport erschienen :P Ob sie es aber alle auch noch zum Blühen schaffen werden?
Antworten