Seite 14 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 13:39
von bianca
@biancak,das klingt ja ganz gut. Hast du von der gelben auch noch ein Foto was den ganzen Rosenstrauch zeigt?
Matthias, ich habe mal von 2 Seiten Fotos gemacht. In der Höhe habe ich mich etwas veschätzt. Sie ist eher 1 m hoch. Aber ich habe sie ja auch erst im letzten Jahr mal wieder versetzt. Wenn sie dir gefällt, kannst du sie gerne im Herbst haben. Bei mir führt sie eher ein "Stiefkinddasein", da dieses klare gelb so gar nicht meine Rosenfarbe ist :-\

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 13:40
von bianca
und noch eins :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 13:56
von rhoeas
@biancak, sehr schön deine Bilder, ich melde mich per PM. :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 17:35
von bianca
auch "Reine Victoria" hat eine Blüte geöffnet :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:01
von rorobonn †
wie schön: war gerade im garten zwischen zwei regenperioden :-\ so fein: rosenblüten, die zum faulen aufgehen: mdm isaak de pereire, noch mehr paxblüten und sogar die baronne edmond de rothschild öffnet ihre blüten dem ewigen regen...seufz

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:05
von bianca
Bei uns ist es heute sogar relativ trocken. Nachdem es gestern nur geregnet hat :-\. Die Blüten von Gloire de Dijon sind total zermatscht :( und unter der Frühlingsduft liegen Unmengen von Blütenblättern. Es ist wirklich im Moment zum k...... >:(Roro, ganz OT, regnet es bei euch sehr. Meine Tochter ist in Bonn zum Tokio Hotel Konzert- OpenAir- :-\

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:12
von rorobonn †
ah, da bin ich heute vorbeigegangen: kunst und ausstellungshalle, museumsmeile, no?...horden von kreischenden mädchen, die sich die wangen mit farbe beschmiert hatten (der rest hätte einen regen aber auch gut vertragen können ::) mann hatten da ein paar kajal und lippenstiftfarbe aufgeputzt...ließ sich nur noch durch grelle strähnen im haar toppen..obwohl tiefschwarz vorherrschte da in sachen farbe... ;))...amüsiert grinsende eltern drumherum drappiert, die nachsichtig lächelnd plauderten und säuglinge im arm hielten...hatte eine gewisse atmosphäre ;D aber sorry: seit heute ca 15.00 uhr nieselt es mit wenigen pausen non stop hier in bonn...lass für deine tochter besser schon einmal heisses badewasser ein...haken zum thema schlagend: nimmm dazu die ersten rosenblüten aus deinem garten :D ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:18
von bianca
oje, die armen Mäuse :-\. Ich hatte Glück, der Vater ihrer Freundin hat sich geopfert und ist mit den beiden dahin gefahren ;)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:20
von rorobonn †
es gab crepestände :-) das schicksal war wohl gnädig :-)))

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 20:22
von bianca
na dann kann ja wirklich nicht so schlimm gewesen sein ;D ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 27. Mai 2006, 23:49
von Scilla
Bisschen OT :Heute war ich mit meiner ebenfalls blumenliebenden Familie bei den Gartentagen von Gräfin von Zeppelin - es war einfach herrlich - was uns da alles blühte! OT Ende Es ist uns aufgefallen,dass die Vegetation , die Rosen dort schon viel weiter sind als hier Nahe Basel (keine Autostunde entfernt)Hoffentlich erwische ich morgen mal einige regenfreie Minuten zum Fotografieren, es blüht jetzt Rose de Resht, als nächste werden Katrin Kron,eine stark duftende und gefüllte Strauchrose - G. Jekyll, Mary Rose,English Garden,G.Thomas und Savoy Hotel.letztere hat leider bloss etwas magere 3 Knospen :-\ . Aber na ja, für eine Teehybride im Topf mags gehen .... ;)@Biancak : Sag mal,wie verhält sich Deine Reine Victoria bei viel Regen? Zermatschen oder faulen ihre Blüten / Knospen nicht oder öffnen sich schlecht? Soll ja ein Schwachpunkt sein von ihr :-\Ist ansonsten eine sehr hübsche Rose.ein gelungenes Foto von ihr,die Schalenform kommt hübsch zur Geltung.LG Scilla

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Mai 2006, 11:41
von bianca
scilla, Reine Victoria sieht, wenn es wie im Moment viel regnet, ziemlich mitgenommen aus :-\. Aber da steht sie sich nicht schlechter, wie die meisten anderen auch. Hier noch ein Foto von Fortune´s Double Yellow. Letztes Jahr hat sie noch nicht geblüht. Dieses Jahr hat sie unheimlich viele Knospen gebildet. Bis auf 5 Knospen sind alle dem verd...... Himbeerblütenstecher zum Opfer gefallen. Und die restlichen sind dann vom Frostspanner angeknabbert worden. Hier also das traurige Resultat :(.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Mai 2006, 11:43
von bianca
und das selbe Trauerspiel bei Mme Caroline Testout :(

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Mai 2006, 15:52
von bianca
Ritausma hat sich auch geöffnet :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 28. Mai 2006, 21:30
von donauwalzer
Ritausma hat sich auch geöffnet :D
Wie schön!! Ich hab erst dieses Frühjahr eine gesetzt - heuer kann ich noch mit keiner Blüte rechnen - aber hoffentlich nächstes Jahr? Wann hat Deine das erste Mal geblüht?