News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 48979 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

rorobonn † » Antwort #195 am:

Tomaten anciennesin der bretagne auf dem markt gekauft: waren verschiedene sorten ohne namen unter dem begriff gemixt, schätze ich mal: solche, die ballgroß und wie kürbisse geformt waren...solche, die wie lange, schmale paprikas aussahen und kleine, länglichefarbe bei allen ein blasses rot ohne die kräftig-warmen ketch-up töne der anderen...am deutlichsten war dieses blasse rot bei den großen "kürbissen" deutlich, die innen recht hohl waren und ein stark...äh..gekraust?geschmack: bei allen kräftig, ohne süssliche beigaben, den ich fast schon mit tomaten verbunden habe..sehr angenehm, leider kaum duft
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Leima67 » Antwort #196 am:

Hallo Soni,ich habe auch die White Tomesol. Meine Früchte sind aber etwas gelber und runder. Einige Früchte sind leicht gefurcht.Kannst Du mal ein Bild von der Pflanze wo man auch die Früchte erkennen kann hier einstellen ?Vielen Dank.Liebe Grüße Mario
White Tomesol:Fleischtomate, reichtragend, Früchte: ca. 250 g, hellgelb-weiss,saftig, würzig.
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

GabrieleFriedrichs » Antwort #197 am:

Hallo Soni,sorry, ich bin noch Neuling und habe einmal eine Frage:Du beschreibst die Sorte "Anna German". Ich habe bei meiner Suche nach den gewünschten Tomaten für das nächste Jahr bei "Reinhards Tomatengalerie" die Sorte "Anna Hermann" ( http://mitglied.lycos.de/rkraft/Tomaten ... ermann.jpg) gefunden. Die Früchte sehen fast wie die von Dir fotografierten "Anna German" aus. Ist das dieselbe Sorte und hat zwei verschiedene Namen ?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Aella » Antwort #198 am:

ich antworte mal in vertretung, ja, es ist die selbe sorte :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

GabrieleFriedrichs » Antwort #199 am:

Hallo Marion,danke für die Aufklärung. Macht mich noch etwas *wuschig*, daß so viele Tomaten einen verschiedenen Namen haben und doch die Gleichen sind!
nr109

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

nr109 » Antwort #200 am:

@gabrielein diesem konkreten fall ist es aber irgendwie verständlich, wenn man weiss, dass das russische alphabet kein "h" kennt. ;) aber es stimmt schon, mit manchen sorten ist es manchmal nicht so leicht...
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

GabrieleFriedrichs » Antwort #201 am:

@lonesomeSuper, wieder was gelernt ;D - das die Russen kein H kennen wußte ich bisher noch nicht - das erklärt ja bei einigen Sorten den Unterschied!Danke
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Soni » Antwort #202 am:

Hallo Soni,ich habe auch die White Tomesol. Meine Früchte sind aber etwas gelber und runder. Einige Früchte sind leicht gefurcht.Kannst Du mal ein Bild von der Pflanze wo man auch die Früchte erkennen kann hier einstellen ?Vielen Dank.Liebe Grüße Mario
Hallo Mario,bei mir sind die Früchte ganz unterschiedlich - hab mal versucht, das zu fotografieren.LGSoni
Dateianhänge
WhiteTomesol5web.jpg
beeeeeerige Grüsse!
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Thisbe » Antwort #203 am:

Kleine Thaieine runde, rote Cocktailtomate.Sehr aromatisch, ein bißchen süßlich. Eignet sich wunderbar, zum einfach so in den Mund stecken und das Zerbeißgefühl genießen ;) Habe eben Samen ausgepuhlt...Viele Grüße, Thisbe
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #204 am:

Um welche Sorte könnte es sich bei dieser handeln? Die Tomaten sind 6-8cm lang, ca 50g schwer und orangegelb. Reichtragende Pflanze, spät reifend
Dateianhänge
unbek_tom1.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #205 am:

mit reifer Frucht
Dateianhänge
unbek_tom2.jpg
brennnessel

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #206 am:

Hallo Beate, könnte es sich um das Goldene Lämpchen handeln? Schaust mal im Sortenbuch von Bohl, ob die Beschreibung passt? Aber vielleicht erkennt es hier ja jemand.....LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Wattemaus » Antwort #207 am:

Soni, ich lese das gerade erst. Nein, bei mir ist die Impuls wirklich eine Cocktailtomate oder es ist ein falsches Samenkorn dabei gewesen.Ich wollte sie nächstes Jahr nicht mehr anbauen, kann Dir aber zum Vergleich die restlichen Samen schicken, dann kannst Du sie ja ausprobieren.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Soni » Antwort #208 am:

Hm, Tina, dann hatte einer von uns beiden einen falschen Samen.Vielleicht hat die Sorte jemand anders vom Forum schon malangebaut und kann uns sagen, obs eine Cocktailtomate ist odereine Normalrunde ;). Beim (gekauften!!!) Samen der "Costoluto Genovese" ist aucheine ganz andere Tomate rausgekommen. Werd ich wohl nochmal einen Versuch starten....
beeeeeerige Grüsse!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

bea » Antwort #209 am:

Hallo Lisl,in meinem Katalog von G. Bohl steht kein gelbes Lämpchen. Hast du evtl ein älteres Exemplar, wo diese Sorte noch gelistet ist? Ich fand weder in Bohls Katalog noch in dem von Arche Noah eine Berschreibung, die auf meine gelbe passt.Die Tomate stammt aber von G. Bohl - dieser eine Samen war wohl in den Melonensamen von ihm mit drin und ist in der Aussaatschale gekeimt. Hab mir gleich gedacht, dass es keine Tomate von von mir sein kann und sie deswegen gross gezogen.Aber vielleicht kann mir Irina weiterhelfen. Ich hätte eh noch 2 weitere Kandidaten zum bestimmen.LG, Bea
Antworten