News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144753 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #195 am:

@ sternenzwergDanke, Du, ich habe die Zeit dazu im Moment..nach der Hektik der letzten Monate empfinde ich das als Erholung :)
Loni, tolle Bilder. :o Ich bewundere deine Ausdauer, dir die Nacht im Gewitter um die Ohren zu hauen.
Ich liebe Gewitter-eine der schönsten Naturerfahrungen...Ich hibbel meist schon ein, zwei Tage vorher herum, packe das Auto, probiere aus, ob die Kamera gut installiert ist, ich bequem im Fond agieren kann (Kombi) und alles griffbereit ist.Treibe mich am Unwettertag stündlich auf den Wetterradarseiten im Netz herum, um Intensität und Richtung einschätzen zu können.Beobachte auf blids.de die Karten und werte die Einschlagshäufigkeit der Blitze der letzten Stunden aus...WETTER MACHT SPASS ! ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

marygold » Antwort #196 am:

Klasse!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #197 am:

Die Bilder sind super :D Sind die Farben tatsächlich in Wirklichkeit so intensiv?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #198 am:

@ GartenladyJa, eigentlich schon, nur immer für einen Bruchteil.Wenn bei einer Aufnahme mehrere Blitze die Wolken erleuchten, sieht man es auch in natura so bunt.Ich habe aber die Kamera bez. der Farben auf "leuchtend" gestellt, da meine Objektive zu blassen Farben neigen. Vielleicht hat die Einstellung Einfluß auf die Farbintensität bei Langzeitbelichtungen?Und bei Bild 1-3 hatte ich einen Grau/Polfilter vor. Dann sind die Farben immer besonders schön.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Gartenlady » Antwort #199 am:

Hast Du die ersten drei Bilder auch 30 sec belichtet? Mit zwei Filtern? Warum brauchtest Du den Graufilter?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #200 am:

Ich denke, weil es da noch hell war und die Blitze sonst überstrahlen.SUPER Bilder, lonicera und auch planwerk, ich war in Urlaub und hab eure tollen Fotos und dass mal Leben in diesen Thread kommt :D per smartphone verfolgt. Leider war bei mir absolut sicheres Wanderwetter, es hat nur an einem einzigen Tag dreimal gedonnert :P und die Superzelle im Zentralraum von OÖ habe ich verpasst. Sie hat aber bis nach Osttirol wettergeleuchtet :o .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #201 am:

Mit zwei Filtern?
Nein, nein,nur einer...ich weiß nicht genau, was für einer das ist...Er sieht nicht aus, wie mein Hama-Polfilter,aber auch nicht wie ein richtiger Graufilter.Ich hatte den Filter benutzt, bevor die Lightshow begann, für die ersten 3 Bilder. Da war es noch zu hell, bzw. der Kontrastumfang zu stark(Bild 2+3) war ein VersuchFrage an dieser Stelle: ich erhalte demnächst von unserem Optiker ein dunkelgraues Glas(f. Sonnenbrillen, so ein Vorführmodell),als kostengünstige Alternative zu einem prof.Filter. sollte doch auch gehen, oder?@Katrinja, den Thread erhalte ich gerne mit am Leben! :) ;) :DDie Gewittersaison ist schon lange nicht mehr so gut gewesen, hier in der Nordheide.Sogar mein Männe ist ein wenig angezuckert. Manchmal informiert er mich via Handy mit Wetterdaten.Sozusagen Meine Basis-Station (grins) Hier noch ein starker Crop, eins von den nicht so gelungenen, finde ich(von der Quali her)
Dateianhänge
august110010web.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #202 am:

@ KatrinSo etwas hattest du doch auch mal gezeigt?War bei mir ein Zufallsprodukt.Interessant finde ich die Farbgebung, die durch die getönte Wagenscheibe entstanden ist.
Dateianhänge
2cweb.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

planwerk » Antwort #203 am:

Ich liebe Gewitter-eine der schönsten Naturerfahrungen...Ich hibbel meist schon ein, zwei Tage vorher herum, packe das Auto, probiere aus, ob die Kamera gut installiert ist, ich bequem im Fond agieren kann (Kombi) und alles griffbereit ist.Treibe mich am Unwettertag stündlich auf den Wetterradarseiten im Netz herum, um Intensität und Richtung einschätzen zu können.Beobachte auf blids.de die Karten und werte die Einschlagshäufigkeit der Blitze der letzten Stunden aus...WETTER MACHT SPASS ! ;D
Du bist glaub ich noch ein bißchen mehr angefixt als meinereiner. Meine GG ist eher angefixt wenn ich jede freie Sekunde bei besonderen Wetterlagen an den einschlägigen Seiten hänge. Der Crop ist genial! :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

frida » Antwort #204 am:

Frage an dieser Stelle: ich erhalte demnächst von unserem Optiker ein dunkelgraues Glas(f. Sonnenbrillen, so ein Vorführmodell),als kostengünstige Alternative zu einem prof.Filter. sollte doch auch gehen, oder?
Müsste schon neutralgrau sein.Wobei es für die Blitzfotografie vielleicht nicht ganz so sehr darauf ankommt. Graufilter werden ja auch verwendet, um bei Tageslicht lange belichten zu können und da fällt es schon schnell auf, wenn die Farbwiedergabe nicht stimmt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #205 am:

@ frida,ich werde darauf achten, er hat mehrere von hoya zur auswahl, nächste woch sehe ich sie mir an.@Planwerkstatt zu croppen, versuche ich nächstes mal auch für ein paar Bilder ein zoom.der Crop entstand mit dem Kitobjektiv, das einzige mit 18mm WW (empfohlen sin Brennweiten unter 18mm) das ich habe. Die anderen (24mm+28mm) sind nicht so geeignet.Wenn ich die Bilder bearbeite, die ich mit dem Kit aufgenommen habe, fällt mir auf, dass beim Nachschärfen und Entrauschen mehr Halos im Bild(Übergänge) entstehen, als bei anderen Objektiven.Trotzdem werde ich mit Brennweiten zw. 135 (K-Objektiv) und meinem A35/70 mal spielen
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #206 am:

Endlich mal gabs nachts ein Gewitter :D .LG, Katrin
Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Faulpelz » Antwort #207 am:

Katrin, klasse. Ich bewundere die Ausdauer von euch Blitzfotografinnen.Hab soeben auch Lonis Foto vom letzten Jahr in Post 201 entdeckt. Das ist ein ganz tolles Bild. Ist mir wohl damals entgangen ::)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

Katrin » Antwort #208 am:

Der Thread beinhaltet schon einige tolle Aufnahmen! Ich hoffe immer noch mal auf das perfekte, blitzgewaltige Unwetter, im richtigen Abstand und mit wenig Regen ;) , langsam habe ich die Einstellungen raus und es könnte dann mal kommen 8) .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter

lonicera 66 » Antwort #209 am:

Hallo,dieses Jahr ist bei mir noch nicht viel passiert, die meisten Unwetter sind über uns hinweggezogen und haben sich dann über Mecklenburg-Vorpommern richtig entladen.Kleine Gewitter mit sehr wenigen Blitzen in den oberen Schichten hatten wir aber schon.Das einzige Bild, was ich bis jetzt habe, ist ein schönes Wetterleuchten.
Dateianhänge
Wetterleuchten.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten