Seite 14 von 37

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 19:59
von cornishsnow
Ich habe gerade einen blühenden Eisenhut in 'Planten und Blomen' gesehen, der stand zwischen weißen Phlox und sah sehr gut aus. Ich komme evtl. nächste Woche noch mal dort vorbei und kann mal nachschauen was für eine Art oder Sorte es ist. :) LG., Oliver

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 20:07
von pearl
das wäre ja ganz entzückend von dir! :D

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 20:42
von cornishsnow
Kein Thema, ich wollte eh noch einmal vorbei schauen, da ich dummerweise keinen Fotoapparat dabei hatte und die Sommerbepflanzung dieses Jahr wirklich gelungen ist. Vermutlich üben die Gärtner schon für die IGA 2013.!? ;)

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 21:22
von oile
Jetzt blüht bei mir Aconitum scaposum var. scaposum.

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 21:23
von oile
Und extra für Waldschrat ein Ganzkörperbild ;) .

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 21:33
von Pewe
Oh wie schön :D Vielleicht kommt der meine nächstes Jahr in die Puschen. *hofft*

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 22:24
von oile
Gib ihm mehr Platz ;) .

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 2. Aug 2011, 22:55
von pearl
Kein Thema, ich wollte eh noch einmal vorbei schauen, da ich dummerweise keinen Fotoapparat dabei hatte und die Sommerbepflanzung dieses Jahr wirklich gelungen ist. Vermutlich üben die Gärtner schon für die IGA 2013.!? ;)
oh, ein Grund 2013 für die Fahrt in den Norden einzuplanen?

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 3. Aug 2011, 23:13
von elis
Hallo !Mein weißblauer Eisenhut blüht gerade so schön.lg. elis

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 4. Aug 2011, 20:59
von troll13
Unten habe ich einmal meine blauen Eisenhüte einmal abgebildet.Links dürfte Aconitum rostratum (x cammarum?) 'Franz Marc', in der Mitte ein "normaler" A. napellus und rechts A. henryi 'Spark' abgebildet sein. Ihr dürft mich gerne berichtigen. :D

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 4. Aug 2011, 23:26
von oile
Troll13, das ist ein schönes Bild. :D

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 5. Aug 2011, 01:11
von pearl
troll, bewundernswert! Spark, Bergfürst und wie sie alle heißen mögen, ich halte sie in meinem Garten nicht auseinander. Wobei mir dein dunkelblaues Spark Exemplar sehr gut gefällt. Blühte er jetzt? Ich werde mir ein komplettes Sortiment bestellen müssen und ausprobieren, was dann davon am 19. Juli blüht.

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 6. Aug 2011, 21:24
von Jule69
Meiner einer ist riesig, aber blühen will er einfach nicht.,,. :'( So muss ich mich an Euren Bilder erfreuen... ;)

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 16. Aug 2011, 11:07
von cornishsnow
Kein Thema, ich wollte eh noch einmal vorbei schauen, da ich dummerweise keinen Fotoapparat dabei hatte und die Sommerbepflanzung dieses Jahr wirklich gelungen ist. Vermutlich üben die Gärtner schon für die IGA 2013.!? ;)
oh, ein Grund 2013 für die Fahrt in den Norden einzuplanen?
Ich habe es leider noch nicht geschaft in 'Planten und Blomen' vorbei zu fahren, evtl. heut Nachmittag!? LG., OliverOT: Eine Fahrt in den Norden lohnt sich immer, 'Planten und Blomen', der botanische Garten in Hamburg-Klein Flottbeck, das Arboretum in Ellerhoop,... um nur ein paar Beispiele zu nennen. ;) Was die IGA 2013 in HH-Wilhelmsburg und der Elbinsel HH-Veddel betrifft, bin ich schon sehr gespannt, sobald es genauere Informationen gibt und ich eine Vorbesichtigung gemacht habe, werde ich bei den "Gartenwegen" einen Thread eröffnen und versuchen die Entwicklung dort zu dokumentieren. :) OT-Ende

Re:Eisenhut, Aconitum

Verfasst: 16. Aug 2011, 22:57
von pearl
oh, ja! :D