News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneckenschutz (Gelesen 48677 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Schneckenschutz
Ich habe am WE mit zwei Gärtnernden über das Thema Schnecken gesprochen. V.a. der eine Kollege scheint diesbezüglich einen arg geplagten Garten zu haben.
Bei der Erwägung aller möglichen Methoden erwähnte die Kollegin zu Schluss, es gäbe Kurse, wo man mit Schnecken sprechen lernt. ( ??? und ich musste Schmunzeln.)
Aber tatsächlich, zum Thema "Schneckenflüstern" gibt es sogar ein kleines Buch. (Schneckenflüstern statt Schneckenkorn)
Es gibt Hundeflüsterer, Pferdeflüsterer, wieso also nicht auch Schneckenflüsterer?
"Flüstert" hier jemand mit seinen Schnecken und hat damit Erfahrungen gemacht? ;)
Bei der Erwägung aller möglichen Methoden erwähnte die Kollegin zu Schluss, es gäbe Kurse, wo man mit Schnecken sprechen lernt. ( ??? und ich musste Schmunzeln.)
Aber tatsächlich, zum Thema "Schneckenflüstern" gibt es sogar ein kleines Buch. (Schneckenflüstern statt Schneckenkorn)
Es gibt Hundeflüsterer, Pferdeflüsterer, wieso also nicht auch Schneckenflüsterer?
"Flüstert" hier jemand mit seinen Schnecken und hat damit Erfahrungen gemacht? ;)
Re: Schneckenschutz
Ja, manchmal flüstere ich leise "Scheißvieh...", wenn ich drauftrete.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Schneckenschutz
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Aug 2017, 16:29
Ja, manchmal flüstere ich leise "Scheißvieh...", wenn ich drauftrete.
;D ;D ;D
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Schneckenschutz
;D ;D ;D
.... und ich flüstere bei manch abentlicher Runde mit Spachtel in der Hand : zwanzig ... einundzwanzig ... zweiundzwanzig ... dreiundzwanzig ............. ::)
.... und ich flüstere bei manch abentlicher Runde mit Spachtel in der Hand : zwanzig ... einundzwanzig ... zweiundzwanzig ... dreiundzwanzig ............. ::)
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schneckenschutz
;D
Garten-pur, ein wirksames Antidepressivum!
(Außer für Schnecken).
Garten-pur, ein wirksames Antidepressivum!
(Außer für Schnecken).
Re: Schneckenschutz
Ihr nehmt das gar nicht ernst. >:( ;D ;D
Ich werde das Schneckenflüsterbüchlein testen, soll auch amüsant zu lesen sein.
Testbericht in der nächsten Saison. ;)
P.S.: Vielleicht lernt man ja auch das Flüstern mit dem Buchsbaumzünsler...
Ich werde das Schneckenflüsterbüchlein testen, soll auch amüsant zu lesen sein.
Testbericht in der nächsten Saison. ;)
P.S.: Vielleicht lernt man ja auch das Flüstern mit dem Buchsbaumzünsler...
Re: Schneckenschutz
Doch, doch. Natürlich nehme ich das ernst. ;D
Ich habe das Thema Ernährung mit meinen Schnecken ausdiskutiert und wir sind zu dem Schluss gekommen, es geht auch ohne gegenseitiges Pflanzen- und Schneckenmeucheln. Seit dem kommen wir miteinander aus. Zumindest teilweise. Es gibt einige schwarzen Schafe. ;)
Ich habe das Thema Ernährung mit meinen Schnecken ausdiskutiert und wir sind zu dem Schluss gekommen, es geht auch ohne gegenseitiges Pflanzen- und Schneckenmeucheln. Seit dem kommen wir miteinander aus. Zumindest teilweise. Es gibt einige schwarzen Schafe. ;)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Schneckenschutz - 2018!
Egal, grün, blau oder hellgrüne Körner. ;)
Guten Tag, ich möchte daran erinnern, das es Zeit ist für die 🐌 Erste ausgebrachte Schneckenfütterung im 2018.
Grüsse Natternkopf
Guten Tag, ich möchte daran erinnern, das es Zeit ist für die 🐌 Erste ausgebrachte Schneckenfütterung im 2018.
Starking007 hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 12:13
Gestern wieder etwas Laub abgeräumt,
...
...
...
Schnecken sind unterwegs.
...
später mit Kompostabsiebung gehäckselt.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneckenschutz
Ich warte noch etwas. Aktuell wächst nicht viel relevantes was sie fressen wollen, die Vogelmiere ist aktuell das zarteste.
Wenn sie doch noch an die Schneeglöckchenblüten gehen sollten, bekommen sie ihre Ladung. Zur Zeit ists aber mehr Beobachtung.
Ich will die Körner ja nicht ständig und Kiloweise verteilen.
Wenn sie doch noch an die Schneeglöckchenblüten gehen sollten, bekommen sie ihre Ladung. Zur Zeit ists aber mehr Beobachtung.
Ich will die Körner ja nicht ständig und Kiloweise verteilen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schneckenschutz
Hier kommen die Schneeglöckchen angefressen aus der lockeren Oberschicht (Moos oder Laub) heraus. Das Schneckenkorn lag daneben :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schneckenschutz
Mal ne dumme Frage, bei mir steht noch einiges an Unkraut (Vogelmiere, an behaartes Schaumkraut gehen sie nicht recht ran) auf den Gemüsebeeten, die Staudenbeete sind nackig und mit Laub gemulcht, für Moos in den Beeten ists hier eher zu trocken, also das eher nicht.
Was haben die Schnecken bei dir noch frisches zu fressen außer den Schneeglöckchen?
Was haben die Schnecken bei dir noch frisches zu fressen außer den Schneeglöckchen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schneckenschutz
Cyclamen >:( - deshalb habe ich bereits Mitte Dezember und noch einmal vor ein paar Tagen gefüttert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Schneckenschutz
Genau so wird das gemacht, damit es nützt. ;D
Quendula hat geschrieben: ↑7. Jan 2018, 21:25
Cyclamen >:( - deshalb habe ich bereits Mitte Dezember und noch einmal vor ein paar Tagen gefüttert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schneckenschutz
???
Botschaften ("Weg da!" "Bitte keine Pflanzen abknabbern" "Lecker Futter") legen oder mantrische Verwirrungsmuster ;D?
Botschaften ("Weg da!" "Bitte keine Pflanzen abknabbern" "Lecker Futter") legen oder mantrische Verwirrungsmuster ;D?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!