News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bohnenspiel (Gelesen 60648 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Bohnenspiel

Natura » Antwort #195 am:

Lisa was stand auf den langen drauf? Woher hast du die? Normalerweise heißen sie Meter- oder Spaghettibohnen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bohnenspiel

Wild Bee » Antwort #196 am:

du, da stand nur ein fragezeichen drauf..weiter nichts.von wem ich sie bekommen habe weiss ich nicht mehr :-\
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Bohnenspiel

Natura » Antwort #197 am:

Eine schöne Überraschung :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Bohnenspiel

Wild Bee » Antwort #198 am:

Ja,das war es sicher :)
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Bohnenspiel

Schuetze » Antwort #199 am:

Kennt jemand diese Stangenbohne? Ich habe sie geschenkt bekommen, leider ohne Namen. Sie ist wunderschön violett, das kommt auf dem Foto nicht so gut heraus.Schütze
Dateianhänge
Stangenbohnen-unbek..jpg
Günther

Re:Bohnenspiel

Günther » Antwort #200 am:

Auf den ersten Blick erinnern sie an die steirischen Käferbohnen. In GB heißt sowas meist "Runner Beans", da gibts verschiedene Sorten. Feuerbohnen sind oft auch nicht anders.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bohnenspiel

max. » Antwort #201 am:

auf den zweiten und dritten blick: dito. wie groß sind die kerne?feuerbohnen/prunkbohnen (phaseolus coccineus) = runner bean
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Bohnenspiel

Schuetze » Antwort #202 am:

auf den zweiten und dritten blick: dito. wie groß sind die kerne?feuerbohnen/prunkbohnen (phaseolus coccineus) = runner bean
Sie sind ca. 10 mm groß und viel kleiner als die Feuerbohnen!Ich hänge zum Vergleich ein Foto dran.Danke für Eure Bemühungen!Schütze
Dateianhänge
Stangenbohnen-2.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bohnenspiel

Knusperhäuschen » Antwort #203 am:

Ich glaub nicht, dass das Feuerbohnen sind. Irgendwie scheinen sie mir kleiner zu sein, die Färbung ist auch nicht wirklich so, wie bei den meisten Feuerbohnen, bei den gefleckten, egal ob schwarz-pink oder schwarz-beige konzentriert sich die dunkelfärbung meist rund um den Nabel. Der Bereich um den Nabel ist auch eher nach außen gewölbt, die größten Rundungen sind an den Polen der Bohne. Ich kenne nur Feuerbohne, bei denen der Bereich um den Nabel eher flach oder nach innen gewölbt ist.edit. schuetze war schneller und hat die Größe jetzt beschrieben ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Günther

Re:Bohnenspiel

Günther » Antwort #204 am:

Irgendwo unter den Literaturbergen bei mir müssen noch englische Gemüsekataloge liegen, und von dort habe ich eher kleinsamige Runner Beans in Erinnerung, die nicht der Samen halber, sondern zur Gewinnung grüner Bohnen als Gemüse angepriesen wurden. Die genaue Größe wüßte ich allerdings nimmer...
brennnessel

Re:Bohnenspiel

brennnessel » Antwort #205 am:

Es könnte Charbarowsk sein, die sehr früh reift und kurze Schoten mit nur 2-4 Kernen hat. Sie blüht hellviolett.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Bohnenspiel

Cim » Antwort #206 am:

Das Samentauschpaket ist letzte Woche bei mir angekommen und ich habe erst einmal Bohnen fotografiert, damit ich im Winter Bohnenporträts auf hortipedia einstellen kann, ein paar schon mal hier vorab:
Buschbohne MooreskraftBuschbohne Purple TeepeeSpaghettibohnen Metro Rouge
Stangenbohne-MeterbohneStangenbohne Melchelse TrosStangenbohne echte Kipferl
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Bohnenspiel

Cim » Antwort #207 am:

und noch ein paar, auch vom Vorjahr..
Stangenbohne Berner Buttermexikanische Stangenbohne oder palbohne Karl Janks Riesen
Cherokee BohneBuschbohne MuckoStangenbohne-bosnische schwarz-weisse
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Bohnenspiel

Natura » Antwort #208 am:

Klasse was da alles drin ist :D. Die Meterbohne habe ich auch wieder angebaut, sie tragen aber längst nicht so gut wie letztes Jahr. Kürzlich habe ich dicke unreife "ausgebrockelt", hauptsächlich Borlotto, das ergab auch ein hübsches Bild.
Dateianhänge
Bohnenmix.jpg
Bohnenmix.jpg (28.31 KiB) 219 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Bohnenspiel

Cim » Antwort #209 am:

Ich bin auch begeistert über die Bohnenvielfalt im Paket ;Dhabe auch noch Fotos von mir vom letzten Jahr gefunden:Sammelsorium:Bildeingekreuzte Bohne "Karl Janks Schwarze Riesen"Bildmexikanische Stangenbohne (vermutlich eingekreuzt):Bildtürkische Weinrote (namenlose):BildCherokee Trail of tears und Inca PeaBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten