Seite 14 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 11:05
von fars
Das will ich nicht bezweifeln.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 15:59
von Günther
Erinnert mich an unseren Junior, der vor Jahrzehnten im Urlaub in Känten durchs Fenster in die stockfinstere Nacht fotografierte: "Ich will das Finster fotografieren!".
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 16:02
von Lehm
Dunkelheit ausgerechnet in Kärnten fotografieren zu wollen ist ja auch sehr passend...
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 16:04
von Katrin
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 18:01
von birgit.s
Und dann habe ich mit Photoshop noch etwas aufgehellt, begradigt und näher rangeholt. Ich finde es so besser. Hätte ich allerdings nicht so stark unbelichtet, wären doch die hellen Lichter ausgefressen gewesen, oder? Muss man alle Nachtaufnahmen per Photoshop nachträglich aufhellen?Wahrscheinlich wären die Aufnahmen bei Dämmerung leichter gewesen.Lernwillige GrüßeEvi
Hier mal ein Nachtaufnahme wie die Kamera es richtig befunden hat.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D2X5021 - Kopie][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D2X5021 - Kopiekl.jpg[/img][/url][/td]
Ok, die Lichter sind nicht überstrahlt, aber das Bild ist zu dunkel und der Weissabgleich liegt nicht ganz richtig. Aber bei diesem Bild hat man keine Chance den Dynamikumfang mit der Kamera einzufangen.
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D2X5020_6][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/_D2X5020_6kl.jpg[/img][/url][/td]
Das habe ich bis jetzt aus der Belichtungsreihe gemacht. Wie man sieht sind die Schaufenster kurz davor die Zeichnung zu verlieren, aber ich finde das Bild relativ ausgewogen. Was sagt ihr?Gruß Birgit
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 18:33
von frida
Du kannst ja zaubern!

Aber nicht jeder will das.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:42
von Carola
Das 2. Foto gefällt mir echt gut! Vor allem die Spiegelung im Wasser. Zum ersten Mal bedaure ich, dass wir so ländlich wohnen - da gibt es abends nicht genug Licht zum Fotografieren >:(LG, Carola
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:56
von Günther
Heißt doch "Nachtaufnahmen", nicht "Nachtbeleuchtungsaufnahmen"....Probiers einmal bei Vollmond, oder eben in der Dämmerung.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 22:58
von Roland
Birgit, wahnsinn!!

Die Trauerweide, hat sogar noch einen Bronceton, trotz der Dunkelheit. Traumhafte Farben, und eine tolle Schärfe!!

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:11
von Nina
Das will ich nicht bezweifeln.
Bitte mal übersetzen.

a) Dir gefallen sie so schon gut genug.b) Du weißt nicht, wie das mit dem Bearbeiten geht.c) Das interessiert dich nicht.Ich habe mir mal dein Bild "Venedig_Ophelia_fars_2007" vorgenommen und etwas erhellt.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:13
von callis
In dieser Fassung könnte es sich auch um ein Tagbild handeln, oben noch Sonne, unten tiefer Schatten.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:15
von Pewe
So empfinde ich das auch - Callis war nur schneller
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:18
von Nina
Stimmt, da habt ihr recht.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:31
von Roland
Mir gefällt das etwas aufgehellte Bild sehr gut, die Tür sieht geheimnisvoll aus
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2009, 23:33
von thomas
Echte Nachtaufnahmen, d.h. solche ohne Leuchten oder Mond, überraschen, weil die Farben auf ihnen uns ganz unnatürlich vorkommen.Sehr schwaches Mischlicht wie auf Fars' Beispiel, das Nina bearbeitet hat, ist ganz schwer und kaum zu fotografieren. Darum habe ich ja auch etwas andere Motive gezeigt, die etwas leichter zu fotografieren sind, aber - jedenfalls für mich - noch etwas Geheimnisvolles haben.Nachträgliche Bearbeitung muss bei Fars' Foto sehr vorsichtig vorgenommen werden, sonst wird es zu hell. Außerdem muss man die Farbtemperatur ändern, sonst sieht es halt aus wie (spätes) Sonnenlicht.So in der Richtung, vielleicht ...Liebe GrüßeThomas