Seite 14 von 21

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Dez 2011, 19:31
von Knusperhäuschen
das sind die Reibescheiben:

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Dez 2011, 20:19
von schalotte
die weisse Version ist ja sehr entspannend fürs Auge ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Dez 2011, 20:44
von oile
V.a. mit dem roten Griff - klasse!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 26. Dez 2011, 20:54
von uliginosa
Sofern es denn noch nicht zu spät ist und eine Küchenmaschine nicht schon unterm christbaum stand ::)hier mein Statement. (schreit man das so?)
Santolin und Susanna, danke für eure Beiträge! :) Es ist noch nicht zu spät - ich fang erst an mich mit dem Thema zu beschäftigen.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 27. Dez 2011, 00:26
von Elro
So eine Mouli Julienne steht noch im Keller rum, meine Oma und meine Mutter hatten so eine.Was hatte Oma sich abgekämpft, gleichzeitig zu drücken und zu kurbeln und darauf zu achten, daß das Ding stehen bleibt. Auch die Sauerei, die danach verstreut rum lag. Das Ding von meiner Mutter ist so gut wie nie benützt und ich weiß gar nicht warum es nicht schon im Müll liegt.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 2. Jan 2012, 13:43
von Susanna
@ elro:grad jetzt erst gelesenalso, ähh, es gibt zwei möglichkeiten(zumindest so wie ich das sehe!! :o)Benutze das "Ding", und freue dich daran das es ganz einfach und ohne Kraftanstrengung zu bedienen ist. Es fliegt auch nichts in der Gegend rum.ODERDu schickst es mir!! ::) :P :-[..... :-*

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 00:53
von pearl
so verstehe ich Elros Beitrag gar nicht. Ich finde es sehr erheiternd, wenn jemand mal benennt wie schrecklich nützlich Küchengeräte sein können. ;D

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 01:08
von Elro
Nützlich?Das war wohl ironisch gemeint? ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 01:11
von Elro
Was hatte Oma sich abgekämpft, gleichzeitig zu drücken und zu kurbeln und darauf zu achten, daß das Ding stehen bleibt. Auch die Sauerei, die danach verstreut rum lag.
Nachtrag: ich erinnere mich, daß meine Oma die drei Beine still gehalten hat und mein Opa mußte kurbeln ;DIch selbst habe es noch nie ausprobiert.Wenn Susanna es gerne möchte...

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 01:24
von pearl
"schrecklich nützlich" ist sowas wie "Horrormuttertagsgeschenk". ;) ;D

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 09:49
von Susanna
Ja, Ja, Ja, ich will :D :D :D(es gibt hier keinen smilie der hüpfen kann)so "schrecklich" nützliche Küchenutensilein habe ich auch, ja, irgendwo.....Pfiad eichSusannaDie arbeit ruft

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 3. Jan 2012, 19:34
von Susanna
Servus ElkeHaste meine pm gekriegt?Schönen Abend wünsch ich allerseitsSusanna

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 25. Jul 2012, 01:18
von Elro
Ich suche einen Küchenhelfer und wußte nicht in welchem Faden fragen. Dieser fand ich am besten geeignet.Also, kann Jemand mir ein Teil empfehlen das zum öffnen von Schraubgläsern(Twist Off) gut geeignet ist. Im Idealfall soll es den Deckel nicht beschädigen, da ich ihn gerne ein weiteres mal verwenden möchte.

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 25. Jul 2012, 01:37
von Klio
Ich hab so ein zangenartiges Ding, das macht richtig festsitzende Deckel aber eher kaputt. :-\Sonst "benutze" ich menschliche, meist mütterliche Hilfe - die kriegt jeden Deckel auf. ;)

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:23
von Knusperhäuschen
Wenn Schläge auf den "Hinterkopf" ;D oder heißes Wasser nichtsbringen, hab ich auch so eine Zange (mit verschiedenen Rundungen unterschiedlichen Durchmessers), aber die machen, wie schon gesagt, die Deckel manchmal kaputt. Vielleicht würden sie heil bleiben, wenn man ein Tuch dazwischen legen würde.Oft hilft auch leichtes Anhebeln, die Deckel funktionieren dann meistens noch,außerdem hab ich so einen kleinen, runden Gummilappen (wie ein kleiner Topflappen) mit Noppen dran von Coronet, der sorgt, auf den Deckel gelegt, für ordentlich Grip, da geht dann auch gar nichts kaputt.