News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58961 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #195 am:

Hallo Simon,ich hatte von Dir joes Long bekommen.Gibts da einen Trick damit sie keimen ?LGNicolePM folgt
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Simon » Antwort #196 am:

Hi!Wie lange hast du sie den schon in der Erde ? (bei wieviel grad ?)Das kann schon einige Tage dauern ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #197 am:

Die erste Ladung ist gar nicht gekeimt, die zweite steht jetzt nahe der heizung.Tamarillo will auch nicht, dafür wie schon geschrieben die Baumwolle, von der ich es nicht erwartet hätte :o
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #198 am:

Hi!Interessant... Hab auch ab und an solche Chilis (dieses Jahr wieder)Ich hab sie immer bissl abseits hingestellt aber ich glaub meistens hates nichts gemacht und irgendwann wuchsen sie normal weiter.Der Link im chiliforum:Da werden zumindest 2 verschiedene Sachen diskutiert. Auf Seite 2 die Fotos sindeindeutig Spinnmilben - also ganz was anderes ;)@Huschdegutzje
und keinen Dünger mehr und
Womit hast du denn gedüngt ? Wie groß sind deine Chilis ?Simon
Die Chilis sind von 10 bis 30 cm. groß und ich hab gaaanz wenig flüssigen Gemüsedünger gegeben, damit ich sie nur nicht überdünge ( das hatte ich mal vor Jahren bei Tomaten fertig gebracht :P , als Unwissende vor meiner Zeit mit Garten-Pur ;D)ich denke es ist zu hohe Luftfeuchtigkeit gewesen, da ich sie übersprüht hatte und sie in der Wäschekammer gestanden haben, auf den Maschinen ( Platzmangel :-\)Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #199 am:

Die erste Ladung ist gar nicht gekeimt, die zweite steht jetzt nahe der heizung.Tamarillo will auch nicht, dafür wie schon geschrieben die Baumwolle, von der ich es nicht erwartet hätte :o
da kannst du uns ja im Herbst kleine Jäckchen nähen aus deiner Baumwolle ;D ;)Gruß Karin
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili 2007

Feder » Antwort #200 am:

Zitat: nicht zulange Kunstlicht, maximal 12 Stunden finde ich Warum ?
Versuche habe ich keine gemacht, aber ich denke, dass die Pflanzen auch die Dunkelphase brauchen. Kunstlicht ist ohnehin unnatürlich, auch wenn man die teuersten Röhren hat. Da kommt dann einiges zusammen: Sehr rasches Wachstum durch Kunstlicht, Düngung, nicht optimale Temperaturen....alles Dinge die insgesamt meiner Meinung nach die Pflanzen schwächen.Wenn die Pflanzen lange Licht bekommen, fangen sie auch noch sehr klein mit dem Blühstress an.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2007

Elro » Antwort #201 am:

Meine Sämlinge haben Blattläuse, was kann ich tun um die zarten Pflänzchen (erst vier Blätter incl. Keimbl.) nicht zu schädigen?
Liebe Grüße Elke
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Chili 2007

GreenThumbs » Antwort #202 am:

Hallo Elke!Einige schwören auf Neem; Infos und Bezugsquellen findest Du reichlich mit Tante Google. Ablesen kannst Du sie aber auch.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Simon » Antwort #203 am:

Hi!Ich würd auch sagen ablesen ;)Bzw einfach plattdrücken mit den Fingern.Dabei die Töpfe am besten kopfüber halten, die lassen sich gerne fallenwenn Gefahr droht.Bye, Simon
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #204 am:

Oder ein Kampfgeschwader Marienkäfer anfordern ;D ;) Ich hatte vor langer Zeit mal die ganze Wohnung voll, mitten im Winter. Die waren irgendwo bei mir geschlüpft.Aber wenn man sie braucht sind sie nicht da :-\Gruß Karin
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2007

Elro » Antwort #205 am:

Vielen Dank für die Tips.Ich werde die Biester ablesen, noch sind es nicht so viele.Könnte man die Pflanzen schon ins kalte Gewächshaus stellen wenn man sie mit Vlies schützt?Ich bräuchte dringend Platz im Wohnzimmer für meine pikierten Tomaten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #206 am:

Hallo Elro,ich habe das gleiche problem, allerdings mit den reichlich gekeimten Artischocken ::) Heute gabs wieder Schneeregen und ich trau mich nicht
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Simon » Antwort #207 am:

Hi!Wenn es nachts unter +5°C (!!) geht dann leiden die Chilis und je nach Sortesterben sie schon ab. Eine Nacht unter 0°C killt sie 100%ig.Also nicht ins (unbeheizte) Gewhaus :(Alternative: Tagsüber ins Gewächshaus und abends reinholen.Dann können sie ja auch irgendwo in ner dunklen Ecke "übernachten" ;)Aber auch dabei Temperatur überwachen ;)Meine sind heute ins beheizte Gewächshaus umgezogen :DDort habe ich immer >10°C.Bye, Simon
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Chili 2007

M » Antwort #208 am:

Wie machst Du das ?Ich hab mir überlegt einen Frostwächter hoch eingestellt aufzustellen.Täglich 2 mal hinfahren geht halt nicht :-\
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Simon » Antwort #209 am:

Hi!Bei mir im Gewächshaus hängt ne alte 1800W Dieselstandheizung ausnem alten VW Bus 8) ;DDie hat einen ordentlichen Luftstrom und heizt sehr gut.Als "Backup" stehen noch zwei 1500W Elektro Heißdinger drin die aber nur anspringenwenn es unter 5°C geht (passiert nur wenn der Diesel zb alle ist *g*)Diese kleinen Petroleumdinger etc die man als Frostwächter kaufen kann schaffen das halten von +5°C bei unserem 2m x 3m Gewhaus mit einfachen Glasscheiben nicht...Bye, Simon
Antworten