News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 108260 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #195 am:

@ Artemisia, danke für die Bestimmung. Haben sie auch geduftet? Bei manchen Neuzüchtungen bleibt oftmals der Duft auf der Strecke, was ich immer sehr schade finde. Hast dein Näschen mal hineingesteck ;)Ich habe vorgestern wieder mal Studio-Aufnahmen ;D ;D ;D gemacht. Das making-of zeige ich euch am Ende der Serie ;)Schwiegermutter´s Alpenveilchen wurden ausgeliehen.
Dateianhänge
Cyclamenversuch-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #196 am:

Ich habe die Blüte angestrahlt. Das Bild heißt "Die Verführung" :P
Dateianhänge
Cyclamenversuch-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #197 am:

Noch ein absichtlich unscharfes Stimmungbild, also leicht weichgezeichnet
Dateianhänge
Cyclamenversuch-6.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #198 am:

Hier der Schlund. Vielleicht hätte man ihn mehr mittig oder mehr links ausrichten müssen :-\Kompositorisch bin ich noch nicht so gefestigt, wie zum Beispiel Frank das beherrscht :-[.
Dateianhänge
Cyclamenversuch-5.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #199 am:

Das hatten wir schon mal, aber diesmal mit Schattenwurf
Dateianhänge
Cyclamenversuch-7.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #200 am:

Und noch eine letzte, verrückte Komposition. Einfach eine Spielerei, die nicht unbedingt als geglückt gelten kann.
Dateianhänge
Cyclamenversuch-3.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #201 am:

Na, wer bei den Bildern keine Cyclamen mag! :D :D :D :DTolle Sichtweisen, Evi. Verräts Du uns auch "the making of..."? ??? ;) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #202 am:

Interessant an den Makrobildern finde ich vorallem, dass man Dinge sieht, die man sonst gar nicht sieht, das ist schon eine besonders faszinierende Welt, nicht wahr?
Hier möchte ich Marcir zitieren. Genauso empfinde auch ich die Makrofotografie. Es erschließen sich einem Details, die man bei flüchtigem Hingucken nicht wahrnimmt.Marcir, übrigens gefällt mir von deinen Aufnahmen die letzte am besten, Post 875. Die Wuschel haben so ein schönes Leuchten. :DVorrangig für Marcir möchte ich hier noch das making-of der Cyclamenbilder einstellen. Es handelt sich um eine Handy-Aufnahme meines jüngsten Sohnes, der die verrückte Mutter mal bildlich festhalten wollte. Die Aufnahme ist nicht besonders gelungen, aber man kann doch den Aufbau meines Küchen-Studios ;D ;D ;D ;) genau erkennen.Putzeimer,Buch, Holzschachtel, Blumentopf :DDahinter eine Taschenlampe, die mein Sohn mit Tesafilm an einem Ministativ geklebt hatte und die die Blüte anstrahlt. Dahinter haben wir noch ein weißes Blatt Papier angebracht um einen ruhigen Hintergrund zu erzielen. Ich mit einem bequemen Jogginganzug, damit ich mich bei der Aufnahme auch gut bewegen kann. Ich hocke vor dem Fenster, da Makros ja viel Licht brauchen.Also Marcir sei gewarnt. Zu soviel Verrücktheit kann Leidenschaft führen. hihi und grins. ;DEvi
Dateianhänge
Making-of.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #203 am:

Interessant an den Makrobildern finde ich vorallem, dass man Dinge sieht, die man sonst gar nicht sieht, das ist schon eine besonders faszinierende Welt, nicht wahr?
Genau das finde ich auch so spannend, marcir ! :D Mit meiner Nelke kann ich mir schon Sträuße vorstellen, die mich ansprechen könnten. Duftig in Rosa und Weiß. Jedenfalls nicht bunt gemischt mit Knallgelb, so war das in meinem Strauß. Weitere Einzelheiten habe ich erfolgreich verdrängt. ;D Dazu gehört leider auch, ob die Blüte geduftet hat, ich glaube aber nicht ... ::)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #204 am:

Ja sage mal, da schreibe ich wie eine Wilde ... uff ... und bin trotzdem wieder hinterher und alle möglichen posts liegen dazwischen ... und der Bezug stimmt nicht mehr ganz ... :-\
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #205 am:

Na da würde ich als Cyclamen Gage verlangen!!! ;) ;D :-X :D :D :DToll, daß Du uns Einblick in Deine Hexenküche gewährst. So kann man in der Tat gute Bilder machen - die Ergebnisse beweisen es! :D :D :DNur Mut Marcir - es macht sehr viel Spaß (trotz und wegen der Bilder ;))!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #206 am:

Herrlich, das making-of gezeigt zu bekommen. ;D Super von Deinem Sohn, Evi, dass er das Studio seiner Mutter festgehalten hat!Man sieht, so viel professionelle Ausrüstung braucht es gar nicht für gute Bilder. Kreativität, Geduld und ein gutes Auge sind viel mehr wert.Besonders gut gefallen mir Bild 5 und 7 von den Alpenveilchen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
_richard

Re:Makrobilder

_richard » Antwort #207 am:

..."Die Verführung"...
@evi: :DWOW :D *schnell weiterklick, sonst dahinschmelz*
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #208 am:

Moin, Moin!Hier nun einige Versuche von mir...
Erste Makroversuche PhlomisErste Makroverssuche Akelei
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
marcir

Re:Makrobilder

marcir » Antwort #209 am:

Mit solchen Anregungen habt Ihr mich dann halt weiter am "Makro-Halse" :o ::) ;D ;). Faulpelz tolle Hexenfotoküche, es lebe die Hausfrauenimprovisation!Und die Titel der Bilder, Wortspielereien, gibt nochmals einen anderen Blickwinkel, nicht wahr? Gefällt mir sehr. Cyclamen aus diesem Blickwinkel ::) gibt schon was her und führt, na wohin wohl - die Blume sieht auf einmal anders aus 8). Auf Nelken wäre ich nie gekommen. Sind auch nicht meine Blumen, sonst. Auf jeden Fall nicht die gekauften.Gartenlady Du hast recht, bei zwei Monaten Uebungszeit verwelken mir viele Blumen vor der Kamera. Das Glück bei dieser Blüte war, dass der Strauch erbarmen mit mit zeigte und jedes Mal wenn ich ihn auf die Linse nahm sofort neue und frische Blüten hervor brachte 8) ;D.Seit Tagen versuche ich den ersten gelben Krokus zu bannen, er welkt nun vor mir dahin, ein Foto ist mir noch nicht gelungen und einen weiteren gelben sehe ich weit und breit nicht.
Antworten