Seite 14 von 14
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 20. Jun 2012, 07:19
von Liljok
Entschuldigung,natürlich geht es um Lindenblüten.Danke für die Tipps
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 21. Jun 2012, 10:05
von Anne-Marie
Aus Holunderblüten kann man auch Salbe machen.
Und die hilft bei was? Da ich Kräutertinkturen- und -salbenfan bin, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 21. Jun 2012, 10:37
von Günther
Helfen solls auch noch?

Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 21. Jun 2012, 11:16
von July
Hallo Anne-Marie:)Holunderblütensalbe hilft bei Risswunden, rauher Haut, als Lippenbalsam.Früher würde heisses Holunderblütenöl auf offene Wunden getan.....Ich habe mir schon mit Holunderblütenöl die Füsse eingerieben.....das tat auch gut:)LG von July
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 21. Jun 2012, 11:24
von Anne-Marie
Herzlichen Dank für Deine Antwort. Noch blühen vereinzelt Holunder hier am Fuße der Alb. Ich werde es ausprobieren.
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:11
von Albizia
Ich trockne gerade wieder Liebstöckel für den Winter. Angeblich soll er ja getrocknet viel von seinem Geschmack verlieren. Das finde ich allerdings nicht, er schmeckt nach wie vor kräftig, wenn auch nicht mehr ganz so ganz intensiv wie frisch. Die trockenen Blätter rebele ich in ein Glas.Was mir gefällt: Der trockene Liebstöckel läßt sich unmittelbar vor der Verwendung für Suppe oder in Salat in der Hand pulverfein zerbröseln und gibt dabei sein Aroma wieder frei.
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:21
von Anne-Marie
Ich trockne gerade wieder Liebstöckel für den Winter. Angeblich soll er ja getrocknet viel von seinem Geschmack verlieren. Das finde ich allerdings nicht, er schmeckt nach wie vor kräftig, wenn auch nicht mehr ganz so ganz intensiv wie frisch. Die trockenen Blätter rebele ich in ein Glas.Was mir gefällt: Der trockene Liebstöckel läßt sich unmittelbar vor der Verwendung für Suppe oder in Salat in der Hand pulverfein zerbröseln und gibt dabei sein Aroma wieder frei.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings rebele ich die getrockneten Blätter erst, wenn ich sie benötige, dann ist das Aroma intensiver
Re:Wer trocknet schon Kräuter?
Verfasst: 3. Jul 2012, 10:26
von Albizia
Das mache ich ebenso, aber ich habe mich wohl auch etwas falsch ausgdrückt. Feinst zerbröseln mache ich auch unmittelbar erst vor Gebrauch.Abrebeln war wohl nicht das richtige Wort, welches ich verwendete. Ich
zupfe 
die trockenen Blätter ab, und gebe sie in ein Glas.