News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
...Drück die Grasknotennester noch mehr platt und postier sie jeweils in die hinteren Ecken, die von den Einflugöffnungen am weitesten entfernt sind...
das habe ich gemacht.
...Nach welcher Himmelsrichtung zeigt denn der Kasten ?...
Effektives Anlocken der MauerseglerHallo Max, hallo zusammen,hier nochmal ein Link zur Lockruf-CD mit Beschreibung: http://www.vogelstimmentrainer.de/Mauersegler.htmlEffizientes Anlocken: Anlocken mit CD zu sinnvollen Zeiten - morgens und abends ca. 1 Stunde - an schönen Tagen. Das sind Zeiten zu denen die Mauersegler am häufigsten im Revier fliegen und auch Suchflüge veranstalten. Um die Mittagszeit sind sie meistens weit draußen bei der Insektenjagd. Es reicht mit CD-Player aus einem benachbarten Fenster unterhalb der Kästen. Je näher an den Kästen, desto besser. Sie müssen unter die Dachvorsprünge gelockt werden. Wichtig: In 2 Stufen anlocken: 1. Volle Lautstärke sobald Segler am Himmel in 50 - 100 m Entfernung sind ! 2. Wenn sie dann in ca. 5 - 10 m vorbeifliegen, mehrere Runden drehen, nur auf ca. halbe Lautstärke stellen, damit sie die Schallquelle genau orten können und direkt an die Kästen gelockt werden. In nur 10 m breiten Straßen kann sich der Schall an gegenüberliegenden Hauswänden ausbreiten bzw. dort auch sehr stark sein. Die Segler suchen vor lauter Echos gegenüber vergebens. Bewährte Methode zur Besiedlung unserer 3 Kammern !Unsere 1. Kammer wurde übrigens sofort im 1. Jahr von einem Seglerpaar besiedelt; am 10. Mai 1988 waren sie drin ! Damals noch ohne Lockrufe; gab es da noch nicht. Sie hatten immer an dieser Hausseite bei uns gesucht. Mauersegler-Ansiedlung ist oft schwierig, aber nicht immer ! Ihr sollt ja nicht 5 Jahre Frust erleben, sondern einen "Indianapolis-Start" hinlegen. Viele Grüße Swift_w
Erste Mauersegler in Nistkammern in MittelhessenHallo Seglerfans,heute Morgen sind die ersten Mauersegler bei uns angekommen;sogar 3 Stück in unseren einsehbaren Nistkammern gelandet.Sie machten "Meldung" - Begrüßungsschreie. ;DDas Event beginnt.Wünsche allen Ansiedlern eine erfolgreiche Saison. :)Hier der ausführliche Bericht:Mauersegler-AnkunftVGSwift_w
Hallo Max,wie sieht's aus bei Dir in Frankfurt mit Mauersegler-Aufkommen ?Bei uns sind 2 Brutpaare komplett in 2 einsehbaren Nistkammern seit 25. bis 27.April.Das 3. Pärchen fehlt noch.Bei 3 Naturnestern in 3 verschiedenen Nachbargebäuden bis jetzt leider auch noch keine Anflüge oder Einflüge.Die Mauersegler-Ankunft erstreckt sich in Deutschland von ca. 25.April bis 10.Mai.VGSwift_w
Bei mir ist ein Paar sicher eingeflogen. Die anderen lassen sich noch Zeit. Mir scheint, es war die Vorhut. Am Himmel sind nämlich bisher nur wenige Mauersegler zu sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Hallo Oile,prima. :)Es ist Anfang Mai dünn mit Mauerseglern wie immer.Die 2. Ankunftstwelle erreicht Deutschland ca. 5. bis 10. Mai.Dann sind alle Brutvögel, 2-jährige Wohnungssuchenden und ältere Ledigen da.VGSwift_w
Mauersegler-AnkunftHallo zusammen, über die Ankunft der schwalbenähnlichen Flugkünstler mal Infos von einer Nabu-Seite; mit Aufruf zu Nistkasten-Aktionen:http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voe ... 10905.html VG Swift_w
Vorgestern abend hatte ich die Rufe von vorbeiziehenden Mauersegler gehört. Bis ich merkte, was ich da hörte, war es schon wieder vorbei. Ich erkannte die Rufe von der DC her. Es war aber so kurz, dass ich mich seither frage, ob ich sie wirklich gehört habe. Die Mehlschwalben flogen gerade auch am Himmel, aber deren Ruf konnte ich ohne Probleme erkennen. Es war also ein richtiges Gewimmsel am Himmel.
Hallo Max, Marcir, Seglerfans,sobald das Wetter jetzt hoffentlich bald besser wird tauchen die Mauersegler wieder am Himmel auf.Wenn ihr bei trübem Wetter abends dennoch welche seht oder kurz hört,werft bitte die Lockruf-CD an um Nistplatzsuchende auf die neuen Nistmöglichkeiten / Nistkästen aufmerksam zu machen.Jede Chance für Ansiedlung wahrnehmen.Steter Tropfen höhlt den Stein.2. Ankunftswelle kommt bis ca. 10.Mai.Die vielen einjährigen Nichtbrüter kommen erst ca. 5. bis 10. Juni in Mitteleuropa an.VGSwift_w
Mauerseglerpaare bei Regenwetter in KammernHallo zusammen,was treiben die Mauersegler bei Regenwetter ?Nichtbrüter machen u.U. Schlechtwetterflucht über mehrere hundert km.Nistplatzbesitzende Brutpaare halten sich bei Starkregen meisten in ihren geschützten Höhlen auf.Hier hab ich welche beim Sit-in erwischt. ;DSiehe Beitrag vom 5.5.09, 21:18 auf folgender Seite:2 MauerseglerpaareVGSwift_w
Übrigens kann ich immer noch nicht sagen, ob bei mir wieder Mauersegler brüten. Bin bischen traurig, aber ich komme einfach nicht dazu lange vor dem Haus zu stehen und zu beobachten. Die suchen ja ihre Nester nicht so häufig auf, wie andre.L.G.