Seite 14 von 14
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 11. Jan 2009, 08:43
von Amur
Bisam mögen vor allem Grün, weniger Kerne. Die würden eher die Gemüseschalen holen.Die Gemeinden bringen jede Menge Gift in ihren Kanälen aus. D.h. die Gefahr für die Katzen ist eh vorhanden. Wichtig ist, daß die Giftstellen auch für Igel nicht erreichbar sind. Merke: wenn du eine Ratte siehst hast du mindestens 10 da.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 11. Jan 2009, 09:39
von gartengabi
Die Gemeinden bringen jede Menge Gift in ihren Kanälen aus. D.h. die Gefahr für die Katzen ist eh vorhanden.
Oh, daran habe ich garnicht gedacht. Ein Grund mehr gegen Abwasser-Zwangsanschluß.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:00
von Susanne
Es gibt zahlreiche andere Kleintiere, die mit Ratten verwechselt werden können, wenn man sie nicht von Nahem sieht. Bei einem Einzelgänger würde ich nicht auf Ratte tippen und schon wegen der mangelnden Feindbestimmung nicht zu Gift greifen. Auf Verdacht giften könnte auch so etwas Nützliches wie ein Mauswiesel töten.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 11. Jan 2009, 12:12
von Amur
Bei den Straßen die da ausgetreten sind, handelt es sich kaum um einen Einzelgänger.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 11. Jan 2009, 23:44
von Dicentra
Vielen Dank für eure Beiträge. Auf Verdacht giften kommt nicht in Frage, ich warte lieber erst mal ab und hoffe auf die Katzen. Einen Bach haben wir nicht, aber in ca. 200m Entfernung gibt es einen (großen) Kanal. Nach den Fotos im Netz würde ich Bisamratte und Bilche ausschließen. Ein Mauswiesel war's auch nicht. Das gesichtete Tierchen war nicht so schlank, eher pummelig. Hier in Berlin hab ich eh nicht die Hoffnung, dass es sich um ein seltenes Tier handelt. Die Diagnose Wanderratte wird wohl am wahrscheinlichsten sein, auch wenn mir das nicht unbedingt gefällt. Ob es mehr als ein Tier gibt, kann ich (noch) nicht sagen, da ich tagsüber nicht beobachten kann. @Maren: Danke für den Link, den schaue ich mir bei Gelegenheit noch mal ganz in Ruhe an.LG Dicentra
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 1. Mär 2009, 11:20
von partisanengärtner
Bei den Straßen die da ausgetreten sind, handelt es sich kaum um einen Einzelgänger.
Wenn das Tier einzelne Körner einträgt hat es ziemlich viel Arbeit und die Straßen wären einfach erklärt. Wald und Gelbhalsmäuse sind auch ziemlich groß und elgante Kletterer und Springer. Sie bevorzugen auch vergetarische Nahrung und sind viel größer und schwerer als unsere Hausmäuse. (Keine 20 cm aber gut 10 cm ohne Schwanz. Ich schätzte das größte Exemplar das ich in Händen hielt auf gut 12 cm aber das ist schon ein paar Jahre her und ich hatte keinen Zollstock zur Hand. Gerade im Herbst und Winter gehen sie auch in Gebäude (fressen zB. Zwiebeln aus den Töpfen etc.)Bei Wikipedia kannst Du gute Bilder von beiden sehen.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 1. Mär 2009, 11:52
von Cim
Es gibt wirklich Mäuse, die sehr groß werden können.Um sicher zu sein, womit Du es zu tun hast, ist eine Lebendfalle ganz nützlich, die direkt auf den Weg gestellt wird. Bei uns ist bisher immer jemand in die Falle gegangen.Leider handelte es sich bei uns in der Hauswand um Ratten, die wir dann bekämpfen mußten, da sie anfingen, sich in der Hauswand breit zu machen. Nachdem alle Ratten weg waren, sind kurz darauf Mäuse eingezogen, die es geschafft haben, ein Loch in unserem Wohnzimmer zu erweitern. Der Geruch nach Kot und Urin war unverkennbar. Außerdem haben sie mir meine Walnüsse im Wohnzimmer geklaut und es stank wirklich bestialisch. Des weitern haben sie weiter die Hauswand ausgehölt, so das wir auch hier etwas unternehmen mußten.Wir haben keinen anderen Weg, als Gift gesehen,unsere Ratten scheinen sogar eine richtig große Familie gewesen zu sein, wir mußten oft nachlegen.Wir haben das Gift direkt in die Gänge gelegt und die Gänge verschlossen. Damit trotzdem keine anderen Tiere da ran kommen, haben wir noch einen kleinen Tunnel darum gebaut, um unsere Hunde oder Katzen davor zu schützen.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 7. Mär 2009, 23:57
von Dicentra
@Cim: Uah, das liest sich wie ein Alptraum. Ratten bzw. Mäuse in der Wand wären der blanke Horror. Das muss ich echt nicht haben.@Axel: So richtig passt das Aussehen der Wald- und Gelbhalsmäuse nicht auf unser Exemplar. Das Foto, das ihm am nächsten kam, war eher das einer Rötelmaus. Allerdings ist es schon so lange her, dass ich das Tier gesehen habe, dass die exakte Erinnerung daran langsam verblasst. Seit meinem Posting vom Januar habe ich es nicht mehr zu Gesicht bekommen (was nicht heißt, dass es nicht mehr da ist) und der Geruch hat sich auch verflüchtigt. Leider konnte ich Julians Idee mit der Geruchsprobe in der Zoohandlung aus akutem Zeitmangel nicht umsetzen. Als nächstes werde ich im März vorsichtig den Komposthaufen abtragen und verteilen und hoffen, dass mir das Biest dabei nicht entgegenspringt. Auffällig waren ein paar Löcher von ca. 5cm Durchmesser im Komposthaufen, in die ich mit einem langen (!) Stab hineingestochert habe. Sie gingen bis in ca. 20-25cm Tiefe und hörten dann einfach auf. Vielleicht finde ich es irgendwann heraus, was sich da herumtreibt. So langsam halte ich die Idee des benachbarten Totholzhaufens, den ich 2007 angelegt hatte, für nicht mehr so gut

.LG Dicentra
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 8. Mär 2009, 00:47
von zwerggarten
dicentra, auch ratten und ähnliche tiere sind: natur! und für die ist ein totholzhaufen nun einmal gut. seit sich wühlmäuse in den nachbargärten ausbreiten, denke ich aber auch intensiv über meinen totholzhaufen nach.

Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 8. Mär 2009, 07:15
von Amur
Der Totholzhaufen ist für die Wühlmäuse uninteressant.Da müßtest du eher über deine wurzelreichen Gartengewächse nachdenken und den Garten pflastern ;DAlso beim Abtragen vom Kompost können mir die Ratten ruhig in die Quere kommen. Schließlich hab ich die Schaufel da in der Hand. Aber wenn man da was findet, sinds allenfalls die Nester. Mit etwas Glück (oder Pech je nach Ansicht und Meinung) mit einer Ladung nackter Jungen.
Re:Tatsächlich Ratte(n)
Verfasst: 8. Mär 2009, 07:29
von Irisfool
..... und die könnte ich wiederum nicht um die Ecke bringen.....
