News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gingko - Ginkgo (Gelesen 55299 mal)
Moderator: AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gingko - Ginkgo
Hier das Gleiche: die zwei Bäume, die ich regelmäßig im Blick habe, tragen in diesem Jahr nicht oder sehr wenig.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gingko - Ginkgo
Jule, deine Allee ist ein Traum :D
Ich weiß nicht wie das bei Ginkgos ist, habe aber letztens mal gelesen, dass es (wie immer im Leben) nicht gut ist, ein Geschlecht zu favorisieren. Botanischer Sexismus bei Bäumen fördert Allergien.
https://www.earth.com/news/botanical-sexism-trees-allergies/
Ich weiß nicht wie das bei Ginkgos ist, habe aber letztens mal gelesen, dass es (wie immer im Leben) nicht gut ist, ein Geschlecht zu favorisieren. Botanischer Sexismus bei Bäumen fördert Allergien.
https://www.earth.com/news/botanical-sexism-trees-allergies/
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gingko - Ginkgo
Die Behauptung halte ich vorsichtig formuliert für eine sehr gewagte Hypothese, aber hier ist nicht der Platz um drauf einzugehen.
Bei Sämlingen von Ginkgos gibt es jedenfalls keine praktische Möglichkeit deren Geschlecht festzustellen, bevor sie blühen.
Wenn es in der Allee wirklich immer abwechselnd männliche und weibliche Exemplare sind, so ist das entweder Zufall oder die Bäume wurden erst in einer Größe gepflanzt, in der sie blühten. Letzteres glaube ich aber nicht.
Bei Sämlingen von Ginkgos gibt es jedenfalls keine praktische Möglichkeit deren Geschlecht festzustellen, bevor sie blühen.
Wenn es in der Allee wirklich immer abwechselnd männliche und weibliche Exemplare sind, so ist das entweder Zufall oder die Bäume wurden erst in einer Größe gepflanzt, in der sie blühten. Letzteres glaube ich aber nicht.
Re: Gingko - Ginkgo
Hier in der Stadt fällt auf, dass ein sehr großer männlicher Ginkgo stets zwei bis drei Wochen vor anderen Bäumen gelb wird.
In der Literatur findet man immer wieder mal Angaben, dass männliche und weibliche Ginkgos sich in der Zeit des Austriebs und der Herbstfärbung unterscheiden. Das ist aber wohl letztlich nicht belegbar.
Jule, zeigen die Bäume in eurer Allee da Unterschiede im Zeitpunkt von Herbstfärbungs-und Austriebsbeginn?
In der Literatur findet man immer wieder mal Angaben, dass männliche und weibliche Ginkgos sich in der Zeit des Austriebs und der Herbstfärbung unterscheiden. Das ist aber wohl letztlich nicht belegbar.
Jule, zeigen die Bäume in eurer Allee da Unterschiede im Zeitpunkt von Herbstfärbungs-und Austriebsbeginn?
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gingko - Ginkgo
Alva:
Wenn die Früchte nicht wären...würde ich Dir zustimmen.
Bristlecone:
So ist es, das war Zufall...obwohl es schon fast unglaublich klingt, weil es wirklich jede Menge Bäume sind. Meine Mutter hat mir mal Bilder von 1961 zeigt, da sind wir gerade dorthin gezogen, da standen ganz kleine Bäumchen.
Bezüglich Deiner Frage:
Hab mir gerade noch mal die Bilder angeschaut, weil ich ja weiß, wer Mann bzw. Frau ist, aber da kann ich nichts zu sagen. Ich müsste im Frühjahr und im Herbst mal aufpassen.
Wenn die Früchte nicht wären...würde ich Dir zustimmen.
Bristlecone:
So ist es, das war Zufall...obwohl es schon fast unglaublich klingt, weil es wirklich jede Menge Bäume sind. Meine Mutter hat mir mal Bilder von 1961 zeigt, da sind wir gerade dorthin gezogen, da standen ganz kleine Bäumchen.
Bezüglich Deiner Frage:
Hab mir gerade noch mal die Bilder angeschaut, weil ich ja weiß, wer Mann bzw. Frau ist, aber da kann ich nichts zu sagen. Ich müsste im Frühjahr und im Herbst mal aufpassen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gingko - Ginkgo
Alva hat geschrieben: ↑1. Nov 2020, 09:07
Jule, deine Allee ist ein Traum :D
.
Ich weiß nicht wie das bei Ginkgos ist, habe aber letztens mal gelesen, dass es (wie immer im Leben) nicht gut ist, ein Geschlecht zu favorisieren. Botanischer Sexismus bei Bäumen fördert Allergien.
https://www.earth.com/news/botanical-sexism-trees-allergies/
.
Ich seh das wie Jule. Ich habe die Geschichte bestimmt schon einmal erzählt. Als unser jüngstes etwa so hoch war wie Jule in ihrem Avatar ;), sind wir oft auf der Freundschaftsinsel spazieren gegangen, immer auch unter der dortigen Gingka entlang (oder wie man das schreibt ???). Im Herbst roch es im Flur der Wohnung mehrere Tage lang sehr markant, ohne dass wir es auf Schuhsohlen oder sonst naheliegendes festmachen konnten. S. hat dann gründlich gesucht und leider auch etwas unvorsichtig in die Taschen der Kinderjacke gegriffen, in der eine auskömmliche Sammlung von Gingko-Pflaumen steckte. :-X
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gingko - Ginkgo
Immer um diese Zeit, wenn die Früchte sonst draußen rumlagen, mussten Besucher ausnahmsweise ihre Schuhe ausziehen, es war sonst nicht auszuhalten. Witzig hingegen bei den vielen Fremdparker, die Parkhauskosten sparen wollen...Wenn denen 1 x die Kugeln in den Lüftungsschacht gepurzelt waren... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gingko - Ginkgo
Hier in Düsseldorf gibts auch Ginkgos als Strassenbäume an mindestens zwei Stellen, hier die eine:


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gingko - Ginkgo
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Nov 2020, 20:02
immer auch unter der dortigen Gingka entlang (oder wie man das schreibt ???).
unter den dortigen Ginkgos entlang. ;)
Beim gestrigen Spaziergang zeigten viele Ginkgos ein leuchtendes prächtiges Gelb. Aber Samen waren bei keinem einzigen Exemplar zu finden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gingko - Ginkgo
Da steht nur ein Baum. 8)
- Secret Garden
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gingko - Ginkgo
Wenn es aber doch eine Gingkofrau ist! ;)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gingko - Ginkgo
Unsere Strasse heute, ganz rechts unser Mädel... :-X

mal in die andere Richtung fotografiert, unsere Sackgasse ist nicht sooo lang

Jede Menge Laub bei mir im Vorgarten, aber heute ist es einfach zu windig...mögen die Blätter zu den Nachbarn fliegen :D


mal in die andere Richtung fotografiert, unsere Sackgasse ist nicht sooo lang

Jede Menge Laub bei mir im Vorgarten, aber heute ist es einfach zu windig...mögen die Blätter zu den Nachbarn fliegen :D

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gingko - Ginkgo
:D das sehe ich ja erst jetzt ;D
Jule, Lerchenzorn, ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung wie eine Gingka riecht bzw. stinkt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Cryptomeria
- Beiträge: 6698
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gingko - Ginkgo
Sehr penetrant nach Buttersäure.
VG Wolfgang
VG Wolfgang