News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 616499 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Tollpatsch

Re:Kamelien 2008

Tollpatsch » Antwort #195 am:

Hallo Tollpatsch!Könntest Du uns bitte einmal ein "Ganz-Körper-Foto" von Deiner Kamelie einstellen? Gerade wenn es Kamelien mit ähnlichen Blüten gibt, ist die Abbildung der gesamten Pflanze manchmal hilfreich, um sie zu identifizieren.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
-kam2-.JPG
-kam2-.JPG (51.77 KiB) 137 mal betrachtet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #196 am:

Hallo Nihlan! :)
Ich ärger mich, dass ich nicht an meinen Lapi komme, da sind Bilder von ihr drauf. Ansonsten einfach mal in 2007 suchen. Gepostet habe ich es auf jeden Fall.
In deiner Galerie müßten sie doch auch sein, poste das Bild doch einfach noch einmal. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #197 am:

Ich hatte es schon mal erwähnt, Debby war meine Einstiegskamelie....Ich liebe sie immer noch, doch erschreckenderweise wird sie jetzt u.a. von einfachen Kamelien abgedrängt... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #198 am:

Geht mir genauso Jule, ich mag auch inzwischen lieber einfache, halbgefüllte oder anemonenblütige, bei den gefüllten tue ich mich inzwischen schwer. Aber es gibt Ausnahmen! :D Von weiten sieht sie rosa aus, die feine Streifung und Punktierung fällt erst aus der Nähe auf. ;)[td][galerie pid=16356]Camellia japonica - unbekannt I[/galerie][/td][td][galerie pid=16357]Camellia japonica - unbekannt II[/galerie][/td][td][galerie pid=16358]Camellia japonica - unbekannt III[/galerie][/td][td][galerie pid=16385]'Prof. Filippino Parlatore' I[/galerie][/td]
'Debbie' war übrigens auch meine Einstiegskamelie, neben 'Yukimiguruma', 'Francis Hanger' und C. maliflora! ;) Überlebt hat allerdings nur die 'Debbie'. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #199 am:

@Oliver,ich habe meine Bilder nie über die Galerie hochgeladen. ;D Aber ich habe sie im Thread 2007 gefunden.Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #200 am:

Von Debby bin ich nach wie vor begeistert. Prof. F. Parlatore hab ich mir vor Jahren mal gegönnt, sie hat Knospen entwickelt ohne Ende und dann hat sie nach und nach alles abgeworfen, ohne Blüten zu zeigen, im nächsten Jahr hat sie mir zwar kurz ihre Blüten gezeigt, aber die waren noch im Anfangsstadium und dann hat sie sie wieder abgelegt. Ich gebe ihr noch dieses Jahr, dannn droh ich mit dem Komposthaufen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #201 am:

@ NihlanDie finde ich allerdings auch hübsch! ;)@ Jule69 Das mit dem Komposthaufen funktioniert in der Regel! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #202 am:

@Nihlan: Das ist doch ne Margaret Davis oder... Wenn ihr Bilderbedarf habt, das eine oder andere hätte ich noch....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #203 am:

Ich kann auch mal wieder etwas aktuell blühendes beitragen, meine 'Tulip Time' ist nun endlich vollständig aufgeblüht! :D[td][galerie pid=24365]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' I[/galerie][/td][td][galerie pid=24366]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' II[/galerie][/td][td][galerie pid=24367]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' III[/galerie][/td][td][galerie pid=24368]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' IV[/galerie][/td]
... und noch ein Bild von der leicht zermackelten Blüte der 'Elegans', die ich aus einem Blumenladen gerettet habe. Die Pflanze wurde 'disbuddet' daher ist die Blüte so üppig geraten. ::)Camellia japonica 'Elegans'LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #204 am:

@Nihlan: Das ist doch ne Margaret Davis oder... Wenn ihr Bilderbedarf habt, das eine oder andere hätte ich noch....
Huhu Jule,nein, es ist die Betty Sheffield. Aber sie sehen sich halt sehr ähnlich. ;D Bilderbedarf haben wir immer als nur her damit. ;)LGNihlan
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #205 am:

Betty scheint farblich etwas zurückhaltender zu sein? Steht ihr gut!Und Gratulation zur Tulip Time, Oliver! Wusste gar nicht, dass Du unter die Sadisten gegangen bist? :o Valentin wird zutiefst geknickt sein!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1319
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #206 am:

Ich kann auch mal wieder etwas aktuell blühendes beitragen, meine 'Tulip Time' ist nun endlich vollständig aufgeblüht! :D[td][galerie pid=24365]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' I[/galerie][/td][td][galerie pid=24366]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' II[/galerie][/td][td][galerie pid=24367]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' III[/galerie][/td][td][galerie pid=24368]Camellia x Williamsii 'Tulip Time' IV[/galerie][/td]
LG., Oliver
:'( :'( :'( :-[ :-[ :-[was waren das noch zeiten...aber ich freue mich für dich! erzähl mal, findest du sie auch so göttlich wie ich? könntest du bitte bei gelegenheit die komplette pflanze zeigen?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #207 am:

@ guda
Wusste gar nicht, dass Du unter die Sadisten gegangen bist? :o Valentin wird zutiefst geknickt sein!
War so nicht gemeint! :-[ Aber ich wollte sie euch nicht vorenthalten. ;)@ semicolonJa, ich finde sie auch außergewöhnlich schön! :D Mir gefällt vorallem, das ihre drei äußeren Blütenblätter anders geformt sind als die inneren, dadurch sieht sie einer Magnolia lilliflora ähnlich. :)Magnolia lillifloraWäre es meine Züchtung, hätte ich sie 'Mulan' genannt, so heißt die Lilienmagnolie in China, nicht das noch jemand vermutet, ich würde auf Disneyfilme stehen! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #208 am:

Betty Sheffield, Tulip Time ; beide sind ja märchenhaft schön!! Ist die Betty denn winterhart?Val, Deine Tulip Time wird sich sicher erholen, schön wachsen und im übernächsten Jahr dann um so besser blühen. Ganz bestimmt! :)LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #209 am:

@ semicolon... und die Ganzkörperaufnahme, falls Du das kleine Stöckchen erkennen kannst. ;)'Tulip Time' und 'Elegans'Die Blüte ist übrigens ausgesprochen groß, wie man im Vergleich zu 'Elegans' erkennen kann! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten