
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meconopsis betonicifolia (Gelesen 44943 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Meconopsis betonicifolia
Oben hattest Du doch erzählt das die Anzucht problemlos sei
Hat eigentlich schon jemand erfolgreich Meconopsis paniculata vermehrt ? Durch Aussaat oder wie anders ?

Re:Meconopsis betonicifolia
och möööönsch! Keiner will Pferdeteppiche? Äh, Pferdeeppich oder Gelben Sellerie?Nee, Quatsch, aber die Anzucht aus Samen ist vergleichsweise einfach, bis es zu dem Punkt kommt, der eben kritisch ist. Das unregelmäßige Erscheinen von palettenweisen Blauen Mohnen am Markt ist ein ganz deutliches Zeichen für diese Schwierigkeiten. Man muss Glück haben und wenn man sein Glück nicht in regelmäßigen Abständen versucht, dann verpasst man es eben. Im Falle des Blauen Mohns scheint Glück gleichbedeutend zu sein mit einer Höhenlage über 700 m in den Bergen, einem Bach und einem zur richtigen Zeit ausgebrachten Fungizid.Es gibt aber in der Aufzucht allerdings wesentlich kompliziertere Stauden, die man regelmäßig anbietet, nach denen jedoch kein Mensch fragt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meconopsis betonicifolia
Was spricht dagegen, ein Fungizid zu verwenden?Übrigens, hier wo ich wohne, ist plattes Land. Nix mit mindestens 700 m Höhenlage.Ich versuche mal ein paar Fotos von meinen Meconopsen zu posten, damit Ihr sehen könnt, daß sich die Mühe lohnt. Ich hoffe, ich krieg das auf die Reihe, denn mein PC hört oft nicht auf mich.
Re:Meconopsis betonicifolia
nööööö, nüüüüx, in Liebesdingen sind alle Mittel erlaubt!Was spricht dagegen, ein Fungizid zu verwenden?



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meconopsis betonicifolia
ja, so sehen die Dinger bei mir auch aus. Das oberste und erste Bild erinnert aber an unschöne Anatomien, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meconopsis betonicifolia
Ich würde gerne mehrere Bilder in einem post unterbringen, ich weiß aber leider nicht, wie das geht. Hier also weiter.Ende Februar
Re:Meconopsis betonicifolia
tomma, schaff dir eine Galerie an, dann kannst du Bilder nebeneinander posten so viele du Lust hast! ich hab das auch geschafft, obwohl ich naturblondundcomputerblöd bin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Meconopsis betonicifolia
oooo OOOOO Ohnmacht!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky