News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2008 (Gelesen 37374 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

Buchsini » Antwort #195 am:

Hallo zusammen,ich gehöre ja eher zur Tomaten Fraktion, aber ich musste mir dann doch mal all die schönen Paprikas anschauen und stelle fest, die Vielfalt an Paprikas ist genauso gigantisch wie die bei den Tomaten.Ich bin platt.Aus Jux habe ich von einer Al-i Tomate Samen abgenommen und getrocknet. Den Samen habe ich mit den Tomaten zusammen um den 15.02.08 rum vorgezogen. Die Pflanzen haben auch schön angesetzt und die Paprikas sind doch recht groß. Jetzt habe ich nur Angst, dass sie vor Kälteeinbruch nicht rot werden. Heute habe ich einige mit Gatenflies abgedeckt. Können die noch reif werden?LGBuchsini
Huschdegutzje

Re:Paprika 2008

Huschdegutzje » Antwort #196 am:

Hi,ich hab auch noch recht viele grüne Chili und Paprikas herumstehen, wenn es keinen Frost gibt, können sie noch ausreifen.Du kannst die Pflanzen auch bei Frostgefahr in die Wohnung holen und über Tag wieder rausstellenMan kann Chili-Paprikapflanzen auch überwintern, wenn man einen kühlen hellen Raum hat.Zur Not, kannst du sie ja auch grün essen, schmecken dann nur nicht so gut, wie ausgereift (aber es gibt ja auch grüne Paprikas zu kaufen)Gruß Karin ;)
wurmi

Re:Paprika 2008

wurmi » Antwort #197 am:

Hallo,habe meine selbstgezog. Paprikas Anfg. Mai ins Freiland gesetzt, hatten ja bekanntlich "Startprobleme", (siehe Antwort Nr.100) vermutl. Temp.-Schock vom WohnZi. direkt aufs Beet :owurmi meint........ nun sieht es nach einer guten Ernte aus ;D
Dateianhänge
papis-1.jpg
caro.

Re:Paprika 2008

caro. » Antwort #198 am:

wurmi meint........ nun sieht es nach einer guten Ernte aus ;D
stimmt. :D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2008

Elro » Antwort #199 am:

Was waren das für Sorten?Die sind ja überreich an jeder Pflanze :o
Liebe Grüße Elke
wurmi

Re:Paprika 2008

wurmi » Antwort #200 am:

Was waren das für Sorten?Die sind ja überreich an jeder Pflanze :o
Kenne die Sorte leider nicht, vermutl. einfache TomatenPaprika ???Hatte verg. Jahr schon die selben im Garten, sind Samen von damals im Gemüseladen gekauftem roten Paprika.Außerdem gingen heuer an verschiedenen Stellen im Garten Paprikas von selbst auf und haben z.T. schon Früchte, kamen vermutl. über den Kompost ???Schaumermal, was es noch wird ;Dwurmi freut sich jedenfalls
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Paprika 2008

Jay » Antwort #201 am:

die sehen wirklich klasse aus, wurmi.nur warum schreibst du immer von der dritten Person aus? (wurmi meint ...) ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

Buchsini » Antwort #202 am:

Hallo Huschdegutzje,du meinst ich kann die Paprika ausgraben und in einen Topf pflanzen und dann in die Wohnung nehmen? Wäre das jetzt noch besser als unter dem Gartenflies zu lassen?Was ist wenn ich die Wurzeln verletze und die Pflanze eingeht :-\. Habe da ein wenig Angst vor.Und das mit dem Überwintern ist mir auch neu. Sind Paprikas u. Peperonis nicht 1-jährige Pflanzen?Kann ich das mit Peperonis auch machen?Esse die lieber doch in roter Form. Wäre schön, wenn es noch einige bis in dieses Stadium schaffen würden. Grüne Paprikas kann ich gar nicht leiden. Die schmecken bitter, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih.LGBuchsini
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Paprika 2008

gartengabi » Antwort #203 am:

Hallo,ich habe hier noch keine einzige - auch nur ansatzweise - gefärbte Paprika, obgleich nur Spitzpaprika. Die Töpfe stehen Südwestseite unter 1MeterDachüberstand. Im Glashaus haben sie immer die weiße Fliege und Schildläuse. Voriges Jahr war hier in der Nacht zum 4.September bereits leichter Bodenfrost. Nur die Naschpaprika haben sich schon etwas gefärbt. Einige wenige sind schon rot. Einige Pflanzen blühen nebenher noch stark.
wurmi

Re:Paprika 2008

wurmi » Antwort #204 am:

die sehen wirklich klasse aus, wurmi.nur warum schreibst du immer von der dritten Person aus? (wurmi meint ...) ???
Keine Ahnung, ist das ein Fehler ?Habe halt nur 7 Jahre Volksschule und das ist schon sehr lange her :DLG.wurmi
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Paprika 2008

max. » Antwort #205 am:

das ist natürlich kein fehler. mir gefällt das, ebenso wie wurmis gemüseproduktion.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Paprika 2008

Jay » Antwort #206 am:

die sehen wirklich klasse aus, wurmi.nur warum schreibst du immer von der dritten Person aus? (wurmi meint ...) ???
Keine Ahnung, ist das ein Fehler ?Habe halt nur 7 Jahre Volksschule und das ist schon sehr lange her :DLG.wurmi
Nö ist doch kein Fehler, aber mir ist das schon öfters aufgefallen und ich dachte ich sprech dich mal drauf an ;) Aber kannst schon so weiter machen :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Huschdegutzje

Re:Paprika 2008

Huschdegutzje » Antwort #207 am:

@ Jay,der Wurmi kennt sich halt sehr gut, und redet deshalb auch mal gerne von sich ;D ;) @ Wurmi,schöne Paprika hast du in deinem Garten, vor allem so viele an einem Stock :o Gruß karin
Huschdegutzje

Re:Paprika 2008

Huschdegutzje » Antwort #208 am:

Hallo Huschdegutzje,du meinst ich kann die Paprika ausgraben und in einen Topf pflanzen und dann in die Wohnung nehmen? Wäre das jetzt noch besser als unter dem Gartenflies zu lassen?Was ist wenn ich die Wurzeln verletze und die Pflanze eingeht :-\. Habe da ein wenig Angst vor.Und das mit dem Überwintern ist mir auch neu. Sind Paprikas u. Peperonis nicht 1-jährige Pflanzen?Kann ich das mit Peperonis auch machen?Esse die lieber doch in roter Form. Wäre schön, wenn es noch einige bis in dieses Stadium schaffen würden. Grüne Paprikas kann ich gar nicht leiden. Die schmecken bitter, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih.LGBuchsini
Man kann Peperonis auch überwintern, auf jeden Fall in der Wohnung die grünen Früchte ausreifen lassen. Die sind Mehrjährig, wenn du sie über den Winter bekommst, denn die Wohnung ist nicht gerade das beste Klima für die Pflanzen :-\ Beobachte doch die Wettervorhersage und lasse sie so lange unter dem Vlies, bis Bodenfrost gemeldet ist.Dann kannst du den Versuch immer noch machen, denn draußen gehen sie dann eh ein.oder du stellst ihnen einen Ofen hin (kleiner Scherz ;D ;) )Gruß karin
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

Buchsini » Antwort #209 am:

Hallo,das wäre ja noch was...einen Ofen im Garten aufstellen ;) .Am Besten wäre noch eine Fußbodenheizung, dann braucht man sich gar keine Sorgen mehr zu machen. ;DNa ja supi interessant, ich wusste gar nicht das Peperoni mehrjährig sind. Sollte es Frost geben in der nächsten Zeit, werde ich die schönsten Pflanzen schnell ausbuddeln. Man tut sich so viel Arbeit an und dann kommt Väterchen Frost und macht alles zu nichte. Ne, nicht mit mir.LGBuchsini
Antworten