News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2008 (Gelesen 37895 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2008
muss die tage mal beweismaterila liefren, aber SUSANNE HATTE RECHTeine clematis kombi bei mir aus nelly moser und vyvian pennell hat sich als mehrfach kombi entpuppt. ::)special occasian, vyvian pennall und nelly moser
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2008


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2008
Schööööön!Meine Kreuzung Clematis pitcherii x 'Cylindrica' hat nun Blüte und in 2007 war die gleiche Blüte.

Re:Clematis 2008
C. spoonerie ist die letzte der montanas (weil sich wilsonii verabschiedet hat
), sie hat größere Blüten als die anderen und oft auch 5 Blütenblätter.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2008
Dabei kenne ich 'Special Occasion' gar nicht...Aber doch schön zu wissen, daß die Handy-Kamera besser ist als gedacht.
![]()


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2008
auf jeden Fall ist sie reichblühend und langblühend, auch letztes Jahr schon, als ich sie gepflanzt habe.oh, die ist aber schön, fbb! die fällt glatt in mein beuteschema..gefällt mir noch besser wie wenn sie dann ganz auf ist.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Clematis 2008
die erste blüte meiner im herbst gepflanzten "ville de lyon" ist offen
sogar noch vor den rosen, die blühen noch nicht (ville de lyon in kombi mit new dawn).die farbe ist traumhaft und ich freue mich schon auf den blütenmix der oben genannten zwei.aber sagt mal...die blüten der ville de lyon sind so klein...ist das normal oder kommt das davon, daß ich sie erst letzten herbst gepflanzt habe?hier mal ein bild mit vergleich blüte - hand

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Clematis 2008
Hier blühen Rosen und Clematis pünktlich zusammen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2008
Die Venusa Violacea, wie immer ein Traum, Susanne!Ich habe mir heute die Franziska Maria gegönnt:
- Dateianhänge
-
- Franziska_Maria_0801.jpg (29.77 KiB) 87 mal betrachtet
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Clematis 2008
Kann mir bitte jemand weiterhelfen: Ist das Schneckenfraß oder ....???vG robinie
Re:Clematis 2008
Das ist sicher kein Schneckenfraß.Ich habe das manches Mal auch an den Blüten, leider weiß ich bis heute nicht, woran es liegt. Ich habe mal gelesen, man soll die Triebe kräftig schütteln, oftmals sind das winzige Raupen, die man fast kaum sehen kann. Gruß Karin
Re:Clematis 2008
Das können auch Schnecken gewesen sein. Sieh mal nach, ob du morgens Schleimspuren an den Resten der Blüten oder an Blättern findest. Schnecken klettern für Spezialitäten auch gerne ein wenig höher. Meine Freundin hatte mal welche auf dem Balkon im zweiten Stock. Man konnte an den Schleimspuren erkennen, daß sie an der Außenkonstruktion der Balkons hochgeklettert waren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.