News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemonen und Ranunkeln (Gelesen 132249 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
pearl, ich habe einen gefüllten wie hederatotal und kein Problem mit Schnecken. Er wächst im Lehm, wie das meiste bei mir, und wird von Jahr zu Jahr schöner, obwohl er nicht am Bach steht. Einziehen tut er auch.hedera, gratuliere zu dem Eisenhutblättrigen Hahnenfuß. Meine einfach blühende vom Naturstandort! ist verschieden, leider - zu schneckenempfindlich - und im Garten einer Staudenfreundin blüht sie wie verrückt! Ich hatte ihr den Topf - einen von 6 - mit der Pflanze und der Bemerkung in die Hand gedrückt "Vielleicht lebt sie noch ein bisschen". Jetzt weiß ich, dass die Pflanze im Sommer einzieht und dass sie einen sandigen Platz am Bach brauch. Bei mir ist der Platz am Bach eher grasig. Das mag sie nicht!
Re:Anemonen und Ranunkeln
ich gönn ihn dir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Anemonen und Ranunkeln
Diesen Ranunculus aus der Nordosttürkei erhielt ich vor Jahren von einem Pflanzenfreund. Allerdings bin ich noch nie dazu gekommen, den zu bestimmen.
plantaholic
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
Ich bin mir nicht sicher. R. lanuginosus ist ja ähnlich, kommt aber in der Türkei höchstens im europäischen Teil vor.Es könnte R. cappadocidus sein, aber ich bin mir sehr unsicher. Der soll, laut Davis: Flora of Turkey, stellenweise bräunliche und markante Nebenblätter am Blattstielgrund der Stängelblätter haben. Ich sehe morgen noch mal im "Pils" nach.... Ranunculus aus der Nordosttürkei erhielt ich vor Jahren von einem Pflanzenfreund. ....
Re:Anemonen und Ranunkeln
Vieles, was als Trollius 'Alabaster' angeboten wird, ist die Sorte 'Taleggio'. Sie wächst etwas besser, wird etwas höher und hat einen Schuss Creme in der Blüte.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
... halte ich tatsächlich für R. cappadocicus. Die Abbildung bei Gerhard Pils "Flowers of Turkey" kommt dem auch sehr nahe. Er soll nicht höher als 40 cm sein. Sicher bist Du natürlich nur mit einer exakten Bestimmung. dafür braucht´s scharfe Detailfotos (Grundblätter, Stengelblätter und Blattscheiden, Blüten von oben und unten) oder eine Pflanze.Diesen Ranunculus aus der Nordosttürkei ...
Re:Anemonen und Ranunkeln
Hab auch bei Pils nachgeschaut. Es dürfte sich wirklich um R. cappadocicus handeln. Irgendwie scheinen einige Botaniker Orientierungsprobleme zu haben. Da wo der wächst (incl. Verbreitungsgebiet) ist Kappadokien weit entfernt. Ähnlich ist es bei Omphalodes cappadocica.
plantaholic
Re:Anemonen und Ranunkeln
Ich freu mich dieses Jahr besonders auf Anemone japonica 'Andrea Atkinson'
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Anemonen und Ranunkeln
meine Anemone leveillei Syn A.rivularis ist wieder auferstanden. GG hatte das Gras am Bachufer motorgesenst und als ich das Ufer ein bisschen schön machen wollte, damit auch die Bachelfe wieder zur Geltung kommt, da entdecke ich doch ein paar Stängel und ein wenig Blättchen.Jetzt habe ich mir ein Ufer aus Kies gemacht. "Mal eben so". Mit viel Schweiß und Flucherei. Aber gefallen tuts allen.Der Anemone besonders, denn sie hat flugs neue Blättchen ausgetrieben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Anemonen und Ranunkeln
Meine erste HERBST
? - Anemone ist heute aufgeblüht. Ich versuche, mal ein Bild zu zeigen. Vielleicht kann jemand dieses "Frühchen" identifizieren, ich würde dem Foto gerne einen Namen geben.Fröhliche FrühherbstgrüßePlantomaniac

Re:Anemonen und Ranunkeln
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Anemonen und Ranunkeln
Ich habe heute auch ein paar Anemonen fotografiert. Hier zuerst eine weiße hupehensis: Anemone hupehensis fo. albaSie ist an den dunklen Stängeln und den rosa Knospen eindeutig zu erkennen. In der Staudensichtung waren alle eingereichten Andrea Atkinson identisch mit Honorine Jobert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck