News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008 (Gelesen 52165 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #195 am:

nicht alle wuchern gleichermassen ;)einige sorten lassen sich gut in beeten halten:feigenminze, zitronenminze und silberminze beispielsweisebergamottenminze, marokkanische und persische minze hingeben sind äußerst wander-und verbreitungslustig
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

June » Antwort #196 am:

Darena, Deine Akeleien sollte heuer schon blühen, nur diesjährig gesäte blühen noch nicht.Ich freue mich auch schon sehr auf die Neuen vom letzten Jahr.Akeleien gehören für mich zu den schönsten Gartenpflanzen.Und anscheinend mögen sie meinen Garten sehr....
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Mufflon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Mufflon » Antwort #197 am:

Ich war grad bei meiner Lieblingspflanzendealerin, und hab auch etwas für´s Rosenbeet bekommen.Hinter "Charles Austin" kommt Ligularia dentata "Britt Marie Crawford". Wuchert wohl etwas aber die Blattfarbe ist der Hammer!Unter "Scarman´s Velvet China" kommt dann Tiarella "Mint Chocolate".
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #198 am:

hmmmmmmmm, wie schön.udn mir bislang mal wieder total unbekannt ::)sag einmal, haben wir eigentlich schon für die unterbringungskosten einer gewissen gery dawn gesprochen?????? (hotelkosten, verpflegung, pflege usw usw????) ;D ;D ;D ;D ;D es ginge auch mit stauden ;)...unschuldig mit den wimpern flappern(scherz)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Mufflon » Antwort #199 am:

Welches Pflanzerl hättest´denn gern ;) ?Vorallem Deine Liebe Für das "Pflänzchen" ist ja fast unbezahlbar ;).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #200 am:

war mehr ein scherz ;) du weißt ja wie voll meine beete sind...aber man ist halt immer gierig auf neue rosenbegleiter, no?btw: mein wanderphlox hebt seine ersten blütenköpfchen hoch :D :D :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Mufflon » Antwort #201 am:

Ich kann ja mal vorsichtshalber von der Tiarella etwas abzwicken ;).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #202 am:

aber erst nächstes jahr, gelle?? ;) wäre schade sonst um die deine :D..und jetzt gehe ich mal mein phlöxchen fotografieren ;Dhatten wir die phloxe als rosenbegleiter eigentlich schon????? ::) ::) ::) ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

kaieric » Antwort #203 am:

sind die nicht als begleiter etwas zu üppig ??? ::)ich habe meine wohlweislich gegenüber gepflanzt, nicht dazwischen....
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #204 am:

die phloxe?????kommt darauf an, welche sorte, würde ich sagen: wanderphlox und die panicullata sorten (hier besonders zu erwähnen mien liebling "clouds of perfume") sind hübsch niedrig und allerliebst zwischen rosen bisher ;Ddiehohen sommerphloxe habe ich auch nur auswahlartig und versuchsweise (2stk) aber in den hintergrund gepflanzt :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #205 am:

hier ist die brunnera looking glass zu sehen ;) die brunnera jack frost ist -zur gleichen zeit gepflanzt-weit mehr als doppelt so groß und blüht auch schon...aber ok....sie ist hübsch :Dbrunnera looking glas1.jpghier im vergleich die brunnera jack frost, wie sie im hintergrund einer hübschen euphorbie mit blauen blüten prunkteuphorbia purpurea.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

cyra » Antwort #206 am:

schöne Euphorbie ;D ;D ;D weißt du zufällig, wie die heißt? (ist als Rosenbegleiter auch gar ned OT) 8) ciaocyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #207 am:

gott, werden die purpurea euphorbien auch noch in dieser gruppe nach sorten unterschieden??? :-Xschauder...das wird ja immer komplizierter ;) ;Dalso, wenne s mehr als 1 sorte euphorbia purpurea gibt, dann erklärt es zwar warum meine aus lottum dunkler ist als die auf dem bild gezeigte, die aus dem nodern der republik stammt...aber mit namen kann ich dann nicht dienen ::)...bin aber froh über jede aufklärung :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Darena » Antwort #208 am:

Darena, Deine Akeleien sollte heuer schon blühen, nur diesjährig gesäte blühen noch nicht.Ich freue mich auch schon sehr auf die Neuen vom letzten Jahr.Akeleien gehören für mich zu den schönsten Gartenpflanzen.Und anscheinend mögen sie meinen Garten sehr....
fein! :Dich mag Akeleien auch sehr gerne, in unserem Garten haben sich über all die Jahre nur die hellrosa Pflanzen gehalten (und das seit rund 15 Jahren) - ich wollte in diesem Jahr mehr Farben ;Ddie Jungpflanzen wachsen schon kräftig, und es keimen immer noch neue :)
lg, Darena
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

rorobonn † » Antwort #209 am:

Geht mir genau so :D habe aus dem Garten meiner Eltern rosafarbene Akeleien bekommen, die neben dem Rosa fast grünlich-weiß wirken....Schön, aber es gibt da ja SO viel mehr....drum ordere ich im zweiten Jahr schon schwarze und braune Akeleien...und freue mich sehr auf die Blüte :D :D :Dwenn ich mich recht entsinne habe ich neben atrata, noch choclate soldier, black balow und...hm...rätzel...es waren noch mehr... ::)....möglicherweise william guinness noch
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten