News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46442 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Mai - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #195 am:

Jemand muss ja wieder Bäume zeigen, da uns ja leider Christa nicht mehr beehrt :'(
Dateianhänge
Wolke-Sieben-b.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

Heidschnucke » Antwort #196 am:

Bäume zwar nur im Hintergrund: Rapsfeld im Allertal:
Dateianhänge
Rapsfeld_im_Allertal.jpg
Grüße aus der Lüneburger Heide
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

birgit.s » Antwort #197 am:

Faulpelz Du hast einen tollen Garten :D
Das ist nicht mein Garten.... hab ich aber dazugeschrieben ;)
Uups :-[ überlesen , aber tolle Fotos :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #198 am:

Jemand muss ja wieder Bäume zeigen, da uns ja leider Christa nicht mehr beehrt :'(
schöön mit so viel Himmel :D alle Gartenansichten auch, ganz besonders das Frühlingsbeet, ein schönes Beet, sehr schön festgehalten.Das verträumte Vergissmeinicht ist auch wunderbar ;) :D @Mufflon, das ist Myrrhis odorata, eine fein nach Anis duftendes Pflanze, Blätter und Samen für Tee geeignet. Da es eine Schattenpflanze ist, gibt es sie natürlich bei mir im Garten ;) ich zeige später ein Foto, auf dem man etwas mehr von der Pflanze sieht, dann kannst Du vergleichen.@Birgit, diese Serie ist wunderschön :D @Frank, solch einen Ausblick, so gerahmt möchte man haben :D (hier wäre eine Korrektur der Verzerrungen angebracht, Thomas´ automatisch arbeitende Software könnte das, Photoshop wahrscheinlich auch)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #199 am:

@Mufflon, ist das die Pflanze, die Du in der Gruga fotografiert hast? Das Laub ist graugrün mit weißen Flecken.
Dateianhänge
Myrrhis-odorata-Mai1408.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

karina04 » Antwort #200 am:

Heut' hab' ich einen Bock geschossen... ;DBild
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai - Bilder 2008

Susanne » Antwort #201 am:

@Mufflon, ist das die Pflanze, die Du in der Gruga fotografiert hast? Das Laub ist graugrün mit weißen Flecken.
Die Sprenkelung wirkt auf mich so, als seien Blüten auf die Blätter gefallen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai - Bilder 2008

Susanne » Antwort #202 am:

Heut' hab' ich einen Bock geschossen... ;D
Er verziert gerade die Blattränder deines Epimediums mit einer aparten Lochkante...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Mufflon

Re:Mai - Bilder 2008

Mufflon » Antwort #203 am:

Danke Gartenlady- genau die isses!Kein Wunder dass ich die nicht erkannt hab-- die kannte ich nämlich garnicht ;).
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

karina04 » Antwort #204 am:

Heut' hab' ich einen Bock geschossen... ;D
Er verziert gerade die Blattränder deines Epimediums mit einer aparten Lochkante...
Darf er, darf er... ;D
Garten-anna

Re:Mai - Bilder 2008

Garten-anna » Antwort #205 am:

Kläglicher Versuch, auch mal ein gutes Bild hinzubekommen. Veronica, schönes zartes blau.LG Anna
Dateianhänge
P5130616.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #206 am:

Hallo Garten-anna,schön, dass du auch hier mitmachst! :D Das Motiv ist allerdings schon recht anspruchsvoll. Ich würde vielleicht mal versuchen, eine Lichtsituation abzupassen, bei der die Veronica-Blüten im Licht sind, der Hintergrund aber im dunklen Schatten liegt. Noch ein Tipp dazu: Dabei müsstest du entweder etwas unterbelichten, damit die hellen Blüten nicht einfach nur weiße Flecken werden ... oder, wenn deine Kamera das erlaubt, die Blüten selektiv messen, den Messwert speichern und damit das Foto machen (Hinweise zu diesen Fototechniken z.B. hier ).Wenn das nicht auf Anhieb klappt, macht das nichts ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #207 am:

Weigelie blüht im Tal der Steine..konnte mich beim focusieren nicht entscheiden..
Dateianhänge
Weigelie_im_Talder_Steine_3.JPG
Weigelie_im_Talder_Steine_3.JPG (76.48 KiB) 80 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #208 am:

Man sollte sich aber doch entscheiden was man fotografieren möchte, sonst gibt´s Durcheinander. Hier z.B. stört die Weigelie das Sempervivum-Motiv.Hast auch wieder bei greller Sonne fotografiert, ein Teil der Sempervivum steht in der Sonne und ein Teil im Schatten, da ist jede Kamera überfordert :-\
Luna

Re:Mai - Bilder 2008

Luna » Antwort #209 am:

... der Mai im Toggenburg [td][galerie pid=30562]6.Mai[/galerie][/td] [td][galerie pid=30561]10.Mai[/galerie][/td]
Antworten