News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 205892 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Also die "Volunteer" gibt es auch in der Gärtnerei die ich verlinkt habe. ;)An der bin ich auch seehr interessiert! ;DIch werde morgen mal ein wenig recherchieren, vielleicht finde ich ja raus woran es liegt. :)LG. und gute Nacht, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Guten Morgen ihr Lieben!Ich war doch gar nicht so lange weg.
Aber ihr seid ja wieder so fleißig! Mal sehen, dass ich beim Lesen nichts übersehen, ich will ja nicht dumm bleiben! ;DLGAnne

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Tja, was den Export aus NZ betrifft, bin ich nicht besonders weit gekommen, die Seite des Zoll's in NZ ist da nicht sehr aussagekräftig. ::)Trotzdem frage ich mich immer noch, wie z.B. die ganzen neuen Magnolien-Sorten außer Landes gebracht wurden, Eisenhut und auch NL Gärtnereien scheinen auf irgend einen Weg zumindest Lieferungen zu bekommen!? ???Hinter meinem Link zu Camellia Haven verbirgt sich Neville Haydon in Takanini und der hat 'Itty Bit' , 'Grape Soda' und 'Volunteer' im Programm! :DLG., OliverJa, interessanter Link.Nurseries hab ich auch schon, die 2 ganz berühmten Kamelien-Züchter in NZ: Jury in Wanganuiund Neville Haydon in Takanini.Aber das nutzt einem ja alles nichts, wenn man keine exportieren darf.Das wegen der Stecklinge, habe ich mir eben auch schon überlegt. Aber auch an Stecklinge müsste man ja rankommen (als Nicht-Kamelianer).Aber wenn ich da so an "Itty Bit" denke, an "Grace Caple" oder "Volunteer"... da würde ich's sogar zur Unzeit probieren (Pflänzli wären natürlich besser). Aber von denen welche bekommen... ... da würde mir doch am liebsten alle die Kamelien gleich rupfen wie die Hühner, oder??Zumindest habe ich mal eine Gärtnerei dort entdeckt, das Angebot ist stellenweise sehr interessant!![]()
Na, Viola, da bin ich gespannt, was du in Gang setzen oder herausfinden kannst :-*LG, barbara
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Anne! :DDa wirst Du einiges zum aufarbeiten finden!Guten Morgen ihr Lieben!Ich war doch gar nicht so lange weg.Aber ihr seid ja wieder so fleißig! Mal sehen, dass ich beim Lesen nichts übersehen, ich will ja nicht dumm bleiben! ;DLGAnne

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo zusammenIrgendwie scheine ich mich zu viel mit Neuseeland beschäftigt zu haben. Meine Hatsuwarei probt für die Südhalbkugel!Nachdem sie schon im Juni und Juli je eine Blüte öffnete, nun heute eine echte Herbstblüte.Soll ich jetzt nach NZ auswandern
Scheint ein tolles Land zu sein mit äusserst freundlichen Menschen...[td][galerie pid=38674]hatsuwarei 10.10.08[/galerie][/td][td][galerie pid=38673]hatsuwarei2 10/08[/galerie][/td]
Naja, nun muss ich mich wohl erst mal in Geduld üben, bis wir herausgefunden haben, ob's überhaupt Sinn macht. Einschleppen will ich nichts und dass liebevoll ausgesuchte Kamelienkinder beim Zoll gekillt werden, auch nicht :-\Und ihr müsstet euch eh in Geduld üben, denn bevor aus Stecklingen Pflänzli werden... LG, barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Barbara! :)Huch!
Deine Pflänzli's scheinen etwas verwirrt, allerdings könntest Du jetzt versuchen die Sasanquas mit dem Pollen der 'Hatsuwarei' zu bestäuben. ;)Vielleicht gibt es dann ein paar neue C. x vernalis. :)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Oh, heisser Tipp, merci :DLG, barbara(OT: "Pflänzli's" klingt lustig - etwa so wie "Pflänzchens"Deine Pflänzli's scheinen etwas verwirrt, allerdings könntest Du jetzt versuchen die Sasanquas mit dem Pollen der 'Hatsuwarei' zu bestäuben. ;)Vielleicht gibt es dann ein paar neue C. x vernalis.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Hatsuwarei, schon wieder ne Blüte, das ist der Wahnsinn...Ich bin froh, dass ich sie jetzt auch habe...wieder ein Stück weiter auf dem Weg zu einer Higo-Hecke.... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Guten Morgen!Meine Kamelien schlafen noch, da rührt sich nichts. Aber bei den Temperaturen kann ich es ihnen auch nicht verdenken. Heute morgen sind es wieder nur 5 Grad.LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Guten Morgen Anne :DIgittigitt, nur 5°C?Bei mir ist es zwar noch dunkel, aber mit Nebel morgens und 12° doch sehr viel angenehmer. Und da spätestens mittags in den letzten Tagen die Sonne strahlte (bei 17-19°C im Schatten) haben meine Kamelien das ideale Herbstwetter dieses Jahr und duften in der Wärme... ziehen letzte Insekten an, die sich eifrig am Nektar gütlich tun.So darf es, auch von mir aus, noch eine Weile weitergehen ;DUnd du flüchtest einfach zu mir in den Süden, wenn's bei dir nicht besser wird 8)LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo BarbaraIch nehme dich beim Wort! ;DIch hätte auch nichts gegen mehr Wärme. Hoffentlich steigt das Thermometer noch etwas an. Meine Kamelien werden gar nicht mehr trocken. Ich hoffe, dass es ihnen nicht schadet. Immer mit nassen Füßen bekommt uns ja auch nicht! ???LGAnneGuten Morgen Anne :DIgittigitt, nur 5°C?Und du flüchtest einfach zu mir in den Süden, wenn's bei dir nicht besser wird 8)LGbarbara
Re:Kamelien 2008/09
Hallo zusammen!Nachdem ich etwas im Kamelienschlaf war hab ich heute wieder zugeschlagen. Kuro Tsubaki und eine Sasanqua Betty Lynda sind in den Einkaufswagen gewandert.
Ich schätze das letztere aus der Paradise Serie stammt, oder was meint ihr?LGJens

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Jens! :)Gute Wahl! :DDu warst also bei Turkenburg...
'Kuro Tsubaki' ist klasse, eine richtig dunkle Schönheit und bei 'Betty Lynn' oder 'Betty Lynda' (ich bin mir da nicht so sicher) hast Du recht, es ist eine Paradise-Sasanqua. Ich hab sie auch aber ich werde sie wohl erst dieses Jahr in Blüte sehen, obwohl ich sie schon ein paar Jahre habe. Hat deine Knospen oder sogar schon eine Blüte? Ich gebe zu in diesem Fall bin ich schon ziemlich neugierig, weil ich keine Ahnung habe was mir da erblüht!?
Im Netz gibt es so ziemlich keine Infos zu der Sorte und das Kamelien-Register hat auch keine Infos zu bieten. :-\LG., Oliver




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008/09
Hi Oliver!Ja ich war bei Turkenburg. Die Auswahl da wird irgendwie immer reihhaltiger finde ich. Ich hätte am liebsten noch die Reticulatahybride Debut mitgenommen und die Kingyo Tsubaki und... ;)Betty Lynda oder wie auch immer sie genau heißt hat recht viele Blütenknospen aber leider noch keine geöffnet. Wenn sich was tut stelle ich natürlich ein Bild rein. ;)LGJens
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Na da bin ich gespannt!
'Kingyo Tsubaki' ist auch was feines, ich mag allerdings die weiße 'Shirokingyoba-tsubaki'lieber, die hat noch einen wunderbaren Duft. ;)LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.