News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
G hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 08:41 Die ganze Pflanze ist doch ein langer Stängel mit Blätteln ab und zu dran... Wenn ich die abschneide, bleibt kein Rest.
Einfach kniehoch??
Hallo Gänselieschen,
hier frieren sie bereits in normalen Wintern nicht ab, jetzt werden sie zur Pest, ich habe also mit Verbena b. Erfahrungen! ;D
Wenn Du genau guckst, müssten die Pflanzen im unteren Bereich eine dickere Stelle haben, aus der dann diverse Stengel wachsen. Diese Verdickung lässt Du stehen. Die Stengel schneidest Du ab. Da kann man nicht viel falsch machen. Normalerweise müssten jetzt auch schon neue Stängel oder Blätter aus den alten Stengeln wachsen, Du kannst also selbst entscheiden, ob Du nur bis zu so einem Blattaustrieb zurückschneidest. Ich gehe da wenig zimperlich vor und habe noch keine durch falsche Schnitttechnik getötet.
Falls Du unsicher bist, poste doch einfach ein Bild eines Exemplars, dann zeigen wir Dir die Schnittstelle.
das tun sie bei mir schon seit Jahren - ich entferne inzwischen auch alle Samenstände, um die weitere Ausbreitung zu verhindern - das alte grün kann man, wie Markus schrieb - bis ganz runter abschneiden.
Wurzelpit hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 09:40 Ich hab meine letzten Sonntag runtergeschnitten. Die sehen aktuell so aus:
Oh, sehr schön, ich war grad im Beet. An der Basis haben sie nicht so ein schönes Gewusel. Aber aus den Blattachsen treiben sie neu. Ich habe sie jetzt in ca. 50-60 cm Höhe gekappt. Das werden dann ziemliche Büsche - aber ich liebe sie :-*
Mottischa hat geschrieben: ↑11. Mär 2020, 11:07 Ich hab meine mal ausgebuddelt und werde ja sehen, ob sie den "Winter" überlebt haben.
Nach dem Ausbuddeln habe ich sie wegen 1 mm Austrieb wieder eingebuddelt. Und seit 10 Tagen etwickelt sie sich und es gibt auch 1 Sämling. Früher hatte ich sie nie über einen Winter bekommen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)