News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es heute Januar 2009 (Gelesen 26618 mal)
Moderator: Nina
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
Ganz einfache Waffeln mit eingemachten Pfirsichen. Da die Tochter das nur als Nachtisch mag, gab es für sie zuerst gebackenen Fertigfisch mit Oca-Salat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
Heute gab es Rote Bete - Suppe mit Ingwer und Knoblauchbrot und danach Bratäpfel.
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
Ich hatte noch ein Stück Wirsing rumliegen. Darum herum fabrizierte ich ein leckeres Pfannengericht aus Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln, Schweingeschnetzeltem und besagtem Wirsing.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
heute gabs kartoffelsuppe "rumfort" ( ;Dvon crambe gelernt!) mit staudensellerie, lauch, blumenkohlstrünken. ich hab mir beim aufwärmen grad noch frische champignons dazugeschnibbelt :)dazu gabs rohkostsalat /möhren, sellerie, lauch/ mit sahne, kräutern, zitronensaft, senf und salz angemacht. ausserdem die röschen eines halben blumenkohls, nur mit kräutern und gomasio...ich liebe rohes gemüse!leider nicht besonders hübsch angerichtet, da es transportsicher sein musste
'essen auf rädern 


- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
Das sieht so toll aus und weckt in mir die Lust sowas auch mal wieder zu machen. Das muß Jahre her sein, Reisreste waren in letzter Zeit rar ;DBei uns gab es Knödel, halb und halb, in Butter geröstete Semmelbrösel drüber und dazu Zwetschgenkompottbratreis mit allem was weg muß![]()

Liebe Grüße Elke
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
elro, oh du meine klösse-fee
:-*seit deinem rezept mache ich nun 1x wöchentlich klösse! sie werden jedesmal leckerer 


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
dankeschönDas sieht so toll aus und weckt in mir die Lust sowas auch mal wieder zu machen. Das muß Jahre her sein, Reisreste waren in letzter Zeit rarbratreis mit allem was weg muß![]()





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
heute gab es was aus der pfanne.erst wurden die restlichen kochbananen angebraten, darauf kamen eier, milch und mehl (mit etwas salz und gehackten getrockneten tomaten gewuerzt):
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
wir lassen es uns heute richtig gut gehen.beim türken hatte ich eine knapp 3kg schwere lammkeule mit knochen gekauft. diese wurde heute im bräter im backofen bei 100 grad 6 stunden geschmort

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute Januar 2009
diese gabs dann zusammen mit blattspinat, rosmarinkartoffeln und natürlich viiieel soße aus dem bratenjus. das fleisch war sowas von zart, saftig und gut...

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.