News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2009 (Gelesen 50505 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

_felicia » Antwort #195 am:

Auberginesind die reif?Ich habe noch nie Auberginen angebaut - auch nicht gekocht.Da steh ich dann auch schon vor dem nächsten "Problem" - was mach ich damit, falls sie reif sind...Gruß _feliciaP.S. ich habe vor ein paar Tagen mit Steinmehl gestäubt - das sieht man auf den Auberginen
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Auberginen 2009

Andenhorn » Antwort #196 am:

Auberginesind die reif?Ich habe noch nie Auberginen angebaut - auch nicht gekocht.Da steh ich dann auch schon vor dem nächsten "Problem" - was mach ich damit, falls sie reif sind...Gruß _feliciaP.S. ich habe vor ein paar Tagen mit Steinmehl gestäubt - das sieht man auf den Auberginen
hi ich hab zwar keine Auberginen im Anbau aber für mich sehen die reif aus. Auberginen sind gut verwendbar als Dünstgemüse z.b. in Würfel als Ratatouile mit anderem Mediteranem Gemüse oder in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden und etwas mehlieren und dann in der Pfanne braten...... gibt aber noch zich andere Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Auberginen 2009

Susanna » Antwort #197 am:

Hallo FeliciaIch erblasse hier schon fast vor Neid. :-[ :-XLecker Auberginen-rezept:Aubergine der länge nach hinlegen, dann bis gut zwei/drittel der Frucht durchschneiden.Diese fächer jeweils mit Käse deiner wahl in dünnen scheiben füllen, also dazwischenstecken, und im Backofen überbacken bis der Käse goldbraun ist.Fast vergessen, die Aubis vorher in den Fächern salzen.Evtl. noch nachwürzen mit Kräuter oder dünne Tomatenscheiben dazwischenstecken.mmmhh, lecker!Könntest du noch für mich ein Gedeck mehr auflegen??? 8) :-XLiebe Grüße und PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #198 am:

juhuu mein erstes Auberginchen wächst ganz doll :D
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Auberginen 2009

Alfi » Antwort #199 am:

sind die reif?
Wenn sie reif sind, ist es schon zu spät.. wenn man folgenden Ausführungen glauben darf: http://www.youtube.com/watch?v=8UWGo1C0vfEAlfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Auberginen 2009

Jay » Antwort #200 am:

So weit sehen sie auf dem Bild noch nicht aus finde ich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Auberginen 2009

_felicia » Antwort #201 am:

@ andenhorn - danke! dann werde ich mal zum Ernten gehen, Ratatoulle ist eine tolle Idee! Leider sind meine Zucchini noch winzigst... wird auf später verschoben und nachgeholt@ susanna - Danke für das Rezept ! Das ist grad genau richtig - da ich ja nur die 2 Auberginen habe! Gibt es heute abend zum Grillen!Werd´ für Dich mitdecken ;D wann kannst Du da sein?@ alfi und jay - dank Euch für den Link und die Hilfe!Gruß und Mahlzeit_feliciaP.S. es war eine zugekaufte Pflanze, nicht selbstgezogen - Mitte Mai ins kalte Gewächshaus gesetzt
...ist es nicht ein schöner Tag?
soso

Re:Auberginen 2009

soso » Antwort #202 am:

hallo Fans ...meine auf Tomate (beaufort) veredelte Aubergineist/war wuchsfreudiger hatte aber von anbeginn immer braungeränderte Blätter ...die in der Nähe gepflanzten Tomis von Andenhorn bis Ochesnherzhaben/hatten schwerste Braunfäule .../natürlich beschissenes Wetter (Freilandversuch)Vazit: aufpropfen hat Nachteile - was meint Ihr?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Auberginen 2009

Alfi » Antwort #203 am:

hallo Fans ...meine auf Tomate (beaufort) veredelte Aubergineist/war wuchsfreudiger hatte aber von anbeginn immer braungeränderte Blätter ...die in der Nähe gepflanzten Tomis von Andenhorn bis Ochesnherzhaben/hatten schwerste Braunfäule .../natürlich beschissenes Wetter (Freilandversuch)Vazit: aufpropfen hat Nachteile - was meint Ihr?
Also die Sorte wird ja durch die Veredelung nicht resistenter gegen Braunfäule. Bist Du dir aber sicher, dass die Braungeränderten Blätter wirklich Braunfäule sind ? Meine Aubergine, die ungeschützt steht, hatte jetzt auch ein paar Blätter, die bis zur Hälfte braun gewürden waren. Habe die rausgemacht... aber am Stengel-System sind keine Flecken zu sehen. Hatte mir da eigentlich nix weiter dabei gedacht. Die anderen Auberginen machen sich bis jetzt gut. Hab jetzt eine noch größere Monsterblüte entdeckt ;D .. die ist so knapp 5-6 cm grossBild
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Auberginen 2009

Alfi » Antwort #204 am:

Komisch ist nur, dass die Kelche nur die Blütenblätter vorn ein bisschen rausschieben.. sich die Blüte aber garnicht richtig öffnet. Ist das normal ? Sind die Auberginen selbstbestäubend (also einfach nur schütteln) ? Alfi
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #205 am:

heute haben wir solche Auberginenblüten :von oben
Dateianhänge
P7045418a.jpg
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #206 am:

von unten :Sorte unsicher (Geschenk) ;D
Dateianhänge
P7045420a.jpg
adam

Re:Auberginen 2009

adam » Antwort #207 am:

und ein älteres Bild von meiner dicken Prosperosa :Daber die machen gaanz laaangsam Alfi, Geduuld 8)soviel ich weiss bestäuben sie sich selber, so wie die Tomaten
Dateianhänge
P6145032a.jpg
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Auberginen 2009

Alfi » Antwort #208 am:

Also irgendwie sehen die bei mir anders aus. Hatte von Euch schonmal jemand die Rotonda Bianca Sfumata di Rosa oder die Rosa Bianco ? Alfi
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Auberginen 2009

Alfi » Antwort #209 am:

und ein älteres Bild von meiner dicken Prosperosa :Daber die machen gaanz laaangsam Alfi, Geduuld 8)soviel ich weiss bestäuben sie sich selber, so wie die Tomaten
die Blütenblätter hatte es kurz rausgeschoben.. mittlerweile sind die aber schon wieder verblüht. Die Blüte war aber nie richtig offen.
Antworten