Seite 14 von 14

Re: Rosenkohl

Verfasst: 17. Aug 2020, 15:45
von Wühlmaus
Über die Sorte kann ich nichts sagen. Es waren gekaufte Setzlinge.
Hab spaßeshalber mit dem Zollstock nachgemessen. 70-80cm ist das Maß.

Der Humusgehalt ist dort wohl wirklich recht hoch und nicht immer habe ich regelmäßig gegossen :-\

Re: Rosenkohl

Verfasst: 17. Aug 2020, 15:48
von Crambe
In unserem neuen Hochbeet lümmeln die diversen Kohle auch so rum Blaukraut, Brokkoli, Blumenkohl. Die chillen eben. ;D

Re: Rosenkohl

Verfasst: 17. Aug 2020, 15:51
von Wühlmaus
:o
Das geht ja garnicht >:( ;D

Re: Rosenkohl

Verfasst: 17. Aug 2020, 17:46
von thuja thujon
Wenn es gekaufte Jungpflanzen waren, dürfte es eine Hybride sein. Die sind mittlerweile eigentlich alle recht standfest.
Martinus wirds vielleicht nicht gerade sein, wenn du Glück hast bekommst du Auskunft vom Jungenpflanzenverkäufer.

Re: Rosenkohl

Verfasst: 17. Aug 2020, 23:32
von Wühlmaus
Da müsste ich bei Dehner nachfragen...
.
Wie weit sind denn bei euch jetzt die Röschen? Hier haben sie knapp Erbsengröße.

Re: Rosenkohl

Verfasst: 26. Feb 2021, 21:20
von Anne Rosmarin
An die Selbstsäer, wann sät ihr?
Letztes Jahr hatten wir gekaufte Jungpflanzen und heuer will ich mal selbst säen, zu spät sollte es ja nicht sein .

Re: Rosenkohl

Verfasst: 27. Feb 2021, 08:59
von thuja thujon
Rosenkohl ist etwas später dran als die ersten Blumenkohl und Brockolisätze. Hier im Oberrheingraben ist alles etwas früher, ich würde Rosenkohl wohl ab Mitte April säen. Pflanzung Mitte Mai nach dem die ersten Salate wieder Platz gemacht haben.

Re: Rosenkohl

Verfasst: 27. Feb 2021, 09:29
von Anne Rosmarin
Danke, das klingt gut.

Re: Rosenkohl

Verfasst: 8. Dez 2021, 12:44
von Wühlmaus
Der Rosenkohl steht gut und kräftig da und ich habe ihn schon mehrfach beerntet. Frost hatte er bereits bis ca. -7°C und den gut vertragen.
Für die Nacht zum kommenden Freitag sind -11°C angekündigt. Geht das gut ??? Zuckerhut steht auch noch draußen :P

Re: Rosenkohl

Verfasst: 8. Dez 2021, 18:26
von thuja thujon
Ach du Ka..cke. Was für Temperaturen. Hier solls auch kalt werden, runtergehen bis 1 Grad plus. Die Kakteen stehen noch auf dem Balkon ::)

Minus 11 könnte er schaffen ohne Makel bzw höheren Putzaufwand hinterher, hat ja schon bisschen Frost gesehen. Wir haben manchmal solche Temperaturen im Februar, da ging das, war aber schon deutlich später also Rosenkohl hatte mehr Zeit um Winterhärte aufzubauen.
Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, morgen früh/Mittag nach dem abtrocknen ein Vlies drüber legen.


Re: Rosenkohl

Verfasst: 8. Dez 2021, 19:09
von Waldschrat
.

Re: Rosenkohl

Verfasst: 16. Dez 2021, 22:35
von Wühlmaus
Danke für die Antwort, Thuja! Und entschuldige, dass ich erst jetzt antworte :-\
Es wurde nicht so kalt und den Pflanzen geht es gut! Die Köhlchen Röschen wachsen sogar noch.
Und der Zuckerhut kam auch recht gut aus dem schmelzenden Schnee hervor, wird aber bis zum nächsten stärkeren Frost komplett geerntet.