News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 261365 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35532
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #195 am:

Kurioserweise blühen bei mir die schattig stehenden Colchicum (vermutlich 'The Giant') als erste. Die in der vollen Sonne brauchen noch ein paar Tage.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Herbstkrokusse

Grasmuck » Antwort #196 am:

Colchicum autumnale ist eigentlich eine der wenigen Feuchtigkeit liebenden Arten der Gattung.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #197 am:

@ CallisSo prächtig wie deine C. autumnale blüht, scheint ihr der Platz zu gefallen. :)Wie lange steht sie denn schon an der Stelle? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #198 am:

Eine wunderschöne kleine und standfeste Herbstzeitlose hat mich heute an diesem herrlichen Sonnentag plötzlich angelacht. Colchicum cilicicum var. purpureumAllerdings bin ich mir bezüglich der Bezeichnung Colchicum cilicicum var. purpureum nicht sicher, ich hab sie zwar unter den Namen gekauft aber ob er richtig ist? Leider fallen die meisten meiner Colchicum dieses Jahr den Schnecken zum Opfer, die sich noch nicht einmal von den blauen Pellets abschrecken lassen. :'( ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Crispa † » Antwort #199 am:

Ja nun blühen sie wieder unsere Herbstzeitlosen. Gestern war ich in einem Garten und in dem stand auch Colchicum! Und nicht nur eins!Und wie man erkennen kann lagen kaum welche flach.
Dateianhänge
Colcicum-1.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Günther

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Günther » Antwort #200 am:

Offen gestanden, eine Wiese, voll mit "wilden" Herbstzeitlosen, gefällt mir besser....Und flach liegen bei mir meist nur die Herbstkrokusse.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Crispa † » Antwort #201 am:

Ich hab mit der Standfestigkeit auch keine Probleme. Hier eine weiße Sorte aus meinem Garten.
Dateianhänge
Colchicum-5.jpg
Liebe Grüsse Crispa
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Crispa † » Antwort #202 am:

Und noch einmal die gefüllte Sorte "Waterlily"
Dateianhänge
Colchicum-4.jpg
Liebe Grüsse Crispa
sarastro

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

sarastro » Antwort #203 am:

Crispa, handelt es sich bei dem in Reih und Glied gepflanzten Colchicum um eine Gärtnerei oder hatte da einer zuviel Geld und pflanzte sie wie die Zinnsoldaten? ;D
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Crispa † » Antwort #204 am:

Nein das ist keine Gärtnerei sondern ein Hobbygärtner. Er hat sie in großem Stiel vermehrt um sie evtl. im nächsten Jahr zu verkaufen. Es sind mehre Sorten und Arten.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35532
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Staudo » Antwort #205 am:

Preußische Drifts. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
brennnessel

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

brennnessel » Antwort #206 am:

Preußische Drifts. ;D
Ist aber bei diesen Pflanzen nicht unpraktisch, da sie lange Zeit über unsichtbar sind ;) !
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #207 am:

'Zephyr' und 'Apollo' sind inzwischen verblüht, die nächste im Reigen ist die schöne 'Autumn Queen' eine der schönsten und blüh- und vermehrungsfreudigsten Hybriden. :D[td][galerie pid=56532]Colchicum 'Autumn Queen'[/galerie][/td][td][galerie pid=56531]Colchicum 'Autumn Queen'[/galerie][/td]
Eher ungewöhnlich ist da 'Jarka', einmal im Abstand von zwei Tagen aufgenommen. Am Anfang ist sie noch vollständig weiß, das Rosa kommt erst nach und nach zum Vorschein, zum Schluss bleiben nur noch weiße Spitzen. :)[td][galerie pid=56528]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td][td][galerie pid=56530]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td][td][galerie pid=56529]Colchicum 'Jarka'[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35532
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Staudo » Antwort #208 am:

Colchicum 'Herbstkugel', gerade fotografiert.
Dateianhänge
Herbstkugel_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

blausternchen » Antwort #209 am:

Colchicum autumnale 'Alboplenum'BildColchicum autumnale, Sorte unbekanntBildMeine 'Waterlily' ist nicht wiedergekommen, muss eingegangen sein :-[ .LGblausternchen
Antworten