Seite 14 von 15

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 10. Mai 2010, 10:05
von June
Ich fand planwerks' Platz auch nicht so günstig.Manche sind halt doch etwas überfordert, wenn sie die Trampelpfade verlassen sollten.... :-X ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 10. Mai 2010, 13:13
von sarastro
Ich glaube, da überschätzt Du diese Arbeit grenzenlos.
Nein, die Aktion an sich ist ja in Ordnung. Es ist nur so, dass sich da immer sämtliche Baumärkte und Discounter dranhängen und diese "Staude des Jahres" dann in Massen, minderer Qualität und zu Schleuderpreisen anbieten.
Da ist sicher was Wahres dran. Und damit die Großbetriebe ihren alten "Schrott" losbringen. Nepeta war bei uns nun schon 15 Jahre lang der Renner, wozu sollten wir diese als die "Staude des Jahres" auserküren? Nepeta sind nun eher wieder am absteigenden Ast. Oder vielleicht deswegen?Der wahre und gute Grund ist, dass die Stauden ins Gerede kommen. ::)Man sollte die Freisinger Gartentage als die sortimentsreichste Veranstaltung im gesamten süddeutschen Raum bewerben, was ja auch stimmt. Fragt sich nur, ob die Kunden da Wert darauf legen. Die Freaks sicher, aber diese sind eben gezählt. Und wenn einer seine Hosta 'Lederhosen' hat, dann braucht er sie kein zweites Mal. Die Kunst ist dann, diese auch an Ottokars zu verkaufen.

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 10. Mai 2010, 21:32
von Carola
Ich war jetzt zum 7. oder 8. Mal dort und mir hat es wieder super gut gefallen! Ich muß Euch Ausstellern mal ein dickes Danke sagen, dass Ihr das auf Euch nehmt, ich stell mir das sehr anstrengend vor, nicht nur das Ein-und Auspacken, auch das Ihr fast 3 Tage lang stundenlang geduldig Rede und Antwort steht und immer lieb und freundlich bleibt. Und das an einem WOchenende, an dem Ihr sicherlich auch was Schöneres unternehmen könntet! Und ich habe gekauft, was ich schleppen konnte, damit Ihr nächstes Jahr auch alle wieder kommt ;D Liebe GrüßeCarola

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 10. Mai 2010, 21:37
von sarastro
Hallo Carola, danke für deine aufbauenden und positiven Sätze, das tut auch einmal richtig gut! Den Stress kann wirklich kaum jemand nachvollziehen, ich behaupte immer, lieber drei hektische Tage in der Gärtnerei als einen Tag an Gartentagen. Man muss wirklich ständig präsent sein und kann es sich wirklich nicht leisten, im Lehnstuhl zu sitzen und nur Geld zu kassieren. Der Standaufbau und die Auswahl der Pflanzen ist der halbe Verkauf und wie man sich gibt und berät ist die andere Hälfte.

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 11. Mai 2010, 21:01
von June
Speziell wen man ganz allein einen Stand betreuen muss, kann ich den Stress sehr gut nachvollziehen. Da werden schon ganz einfache und notwendige Kurzpausen eine Herausforderung. ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 11. Mai 2010, 21:46
von mame
Carola #197: :-*

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 06:44
von planwerk
Carola # 197: Bild

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 06:54
von sarastro
Speziell wen man ganz allein einen Stand betreuen muss, kann ich den Stress sehr gut nachvollziehen. Da werden schon ganz einfache und notwendige Kurzpausen eine Herausforderung. ;D
Zum Beispiel Pipi! ;DDas bedeutet nämlich, dass die Kundschaft kurzzeitig vertröstet werden will, weil die ist ja selten geduldig wartend. Oder man stellt von einem Nachbarstand jemanden ab. Zumindest sollte die Kasse dann an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Und dann renn mal schnell. Vielleicht ist ein Behindertenklo frei. Oder die Damentoilette, wenn morgens die Herren zu lange sitzen. >:( Da war ich schon immer skrupellos.Und dann rufen mir die Kunden immer zu:"Hach, warum lassen Sie Ihr ganzes Geld so offen rumliegen?" Dabei sind es ja nur die Münzen. Und wehe, wenn wer etwas nimmt! Der nimmt nur einmal. Ich habe hinten Augen. Und von Handabhacken habe ich auch mal was gehört. ::) :P

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 07:01
von planwerk
Speziell wen man ganz allein einen Stand betreuen muss, kann ich den Stress sehr gut nachvollziehen. Da werden schon ganz einfache und notwendige Kurzpausen eine Herausforderung. ;D
Zum Beispiel Pipi! ;D
Für solche Tage habe ich diese Spezialwindeln für Inkontinenz. ;D Tragen nicht auf. ;)

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 07:05
von sarastro
Ja, bei dir fällt das nicht auf, denn du hast ja deine Geldtasche vorhängen! ;D ;D :o

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 10:42
von June
Zum Beispiel Pipi! ;D
Für solche Tage habe ich diese Spezialwindeln für Inkontinenz. ;D Tragen nicht auf. ;)
Das will ich mir ja nicht mal vorstellen.... ;DAber es gibt ja immer so nette KundInnen, die den Stand betreuen, wenn einer mal muss, gell planwerk? ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 13:15
von sarastro
oder liebe Forenmitglieder, gell Katrin! ::) ;DUnd wenn man dann endlich zwischenzeitlich mit Bratwürsten oder Pizza versorgt wird, dann... Man beginnt in einer kurzen Verschnaufpause zu essen und kaum fängt man an und hat den Mund voll: "Isch hab do noch mol a Frooch..., awe losse sie sisch net vom Esse abhalte...." (so ähnlich im Fränkischen) Da kann man Magenschmerzen bekommen. Oder wenn sich mal nichts tut, wie am Sonntag, wo mann und seine Pflanzen begafft werden. Nur eine Zigarette anzünden, schwupp, schon kommen Tausend Fragen....

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 16:50
von pidiwidi
Morgen,von meinen vielen Kollegen kam nur eine (da sie auch ein Freak ist ;)), alle anderen meinten dass sie keine 7 Euro Eintritt für eine Verkaufsveranstaltung zahlen.Von meinen Freunden, Bekannten und Verwandten sind fast alle der gleichen Meinung und gehen deshalb auch nicht hin.Kann ich allerdings verstehen, 7 Euro sind eine Menge Geld und wenn man nicht so pflanzennarrisch ist spart man sich das Geld wohl lieber.LG
Na dann bestell mal bei 5 verschiedenen spezialisierten Gärtnern, laß Dir die Stauden zusenden und rechne die Versandkosten zusammen.Das reicht für Sprit (Umkreis 100 km) und Eintritt, und Du siehst was Du kaufst, wenn Du es aussuchst.
Genau! Ich finde es toll, dass soviele tolle Gärtnereien in Freising erscheinen denn selber aussuchen macht halt doch am meisten Spaß. Wenn ich etwas im Internet bestelle hab ich kurz nach dem "Absenden"-Klick immer ein mulmiges Gefühl während ich hier glücklich mit meinen Tüten von dannen ziehe. Und richtig: das Porto läppelt sich dann auch. Da zahl ich dann den Eintritt gerne (zumal ich gehört habe, dass die Veranstalter sich daran nicht unbedingt eine goldene Nase verdienen)Zumindest für mich kann ich sagen, dass ich ohne die Freisinger Gartentage nie auf die Idee gekommen wäre mir einige Gärtnereien mal in natura anzusehen (sogar die vielen Leberblümchen im hohen Norden haben wir inzwischen mal bestaunt). Dabei bin ich eher kein Freak (-hihi hab mal den Garten von einem lieben Forumsmitglied in NRW besucht und war hinterher schwer deprimiert- kannte fast nichts von dem was da wuchs!) und hab nur einen kleinen Garten. Wenn ich mir vorstelle was echte Hobbisten mit großem Garten alles abschleppen können ...Also bestimmt sind die Freisinger Gartentage eine tolle Werbung, so wird z.B eine Freundin nun einiges bei einer Gärtnerei bestellen per Internet von deren Quälitätspflanzen sie begeistert war -sie wollte halt nicht schleppen! Das mit dem Stand gegen die dritte Startbahn finde ich ganz OK. Immerhin würden die Flieger u.Umständen ja auch den Veranstaltungsort beeinträchtigen.LG pi

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 19:38
von June
Oder wenn sich mal nichts tut, wie am Sonntag, wo mann und seine Pflanzen begafft werden. Nur eine Zigarette anzünden, schwupp, schon kommen Tausend Fragen....
Die schauen ja nur auf Deine Gesundheit! 8) ;D

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Verfasst: 12. Mai 2010, 21:55
von Carola
Mame, irgendwie hab ich es nicht bekommen - wer bist Du in Freising?Planwerk, ich wollte kommen und kurz mit Dir ratschen, aber da war grade richtig was los bei Dir und: Geldverdienen geht vor ;) Aber wir sehen uns sicher in Unterliezheim, oder?LG, Carola