News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24566 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #195 am:

Hier schmückt sich Rhododendron luteum mit fremden "Federn" ;)
Oops, habe das eben erst entdeckt! Ein super Bild! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #196 am:

Ich finde auch, dass die Fotos einen eigenen Thread wert wären. Wenn du nichts dagegen hast, löse ich sie hier heraus ...
Ich habe nichts dagegen, Thomas. Mach nur. Ich muss gestehen, dass mir einfach momentan die Zeit fehlt, die Bilder in die Galerie zu laden und von dort hierher. Darum poste ich sie alle einzeln.Mir läuft der Frühling schon wieder in zu schnellen Schritten davon. Ich wünschte, es ginge alles etwas langsamer. Ich will das Frühlingserwachen genießen.....piano, piano!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #197 am:

momentan die Zeit fehlt
Kenn ich. Lassen wir uns halt Zeit ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #198 am:

mein heutiges Aprilbild :D
Spitze! :D Wahnsinns-Farbkombination! Nur ein wenig mehr Luft vor allem links wäre gut gewesen.
In der Tat - sehr schöne Kombination der Farben. Wenn da noch etwas mehr rechts vom Motiv gewesen wäre - einfach ***** für diese sSpitzenbild! :D :D :DAnbei etwas Trivialeres aus dem angehenden Balkonkasten...! ;) ;D
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #199 am:

Nur ein wenig mehr Luft vor allem links wäre gut gewesen.
Wenn da noch etwas mehr rechts vom Motiv gewesen wäre
;D 8) :-X :PFotografie, eine exakte Wissenschaft ;)Späte GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Aprilbilder 2009

Luna » Antwort #200 am:

Spitze! :D Wahnsinns-Farbkombination! Nur ein wenig mehr Luft vor allem links wäre gut gewesen.
Lieben Danklinks war eben etwas "Unvorteilhaftes" zu sehen. Mich selbst stören auch die zwei kleinen Blattspitzen am unteren Bildrand, aber es ging nicht anders.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #201 am:

Wenn da noch etwas mehr rechts vom Motiv gewesen wäre
;D 8) :-X :PFotografie, eine exakte Wissenschaft ;)
Tja, links und rechts ebenfalls ::) :-X ;D - dafür habe ich mal bei den Blättern etwas zur Heckenschere gegriffen (Du gestattest, Luna?!) ...!LG Frank
Dateianhänge
April.2009.70_-_version_fsm_ex_luna.JPG
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #202 am:

Das ist gut, Frank! Was meinst du dazu, Luna?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #203 am:

Manche Bilder sind eine Überraschung - bei der Fothergillia hätte ich nie damit gerechnet die Schärfe ohne Stativ hinzubekommen...! :o :D
[td][galerie pid=47973][/galerie][/td][td][galerie pid=47972][/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Aprilbilder 2009

Albizia » Antwort #204 am:

Was sind das wieder alles für wunderschöne Bilder! Und spazieren gehe ich auch gerne mit euch! :D Faulpelz, die Bilder vom Comer See sind traumhaft schön! :)Ich war auch schon 2 mal da und kenne die meisten Orte, die du fotografiert hast, bekomme mal wieder Lust, sofort meine Tasche zu packen...Und überhaupt Varenna....*soifz*Hast du in der Nähe des Castello di Vezio die verwilderten schwarz-violetten Iris gesehen?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Luna

Re:Aprilbilder 2009

Luna » Antwort #205 am:

Das ist gut, Frank! Was meinst du dazu, Luna?
... es ist super, herzlichen Dank Frank ich sollte mir doch ein Bildbearbeitungs-Programm anschaffen :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #206 am:

Manche Bilder sind eine Überraschung - bei der Fothergillia hätte ich nie damit gerechnet die Schärfe ohne Stativ hinzubekommen...! :o :DLG Frank
Nicht nur, dass Fothergilla ein berückend schön blühender Strauch ist. Du hast ihn dazu auch wunderbar getroffen. Vor allem das rechte Bild ist sehr instruktiv.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #207 am:

Zum richtigen Bildbauen fehlt mir derzeit etwas die Muße. Heute habe ich aber mal auf dem Bauch gelegen und die letzten unserer Blausterne in den Kasten gebracht.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Aprilbilder 2009

lerchenzorn » Antwort #208 am:

Das Quellkraut (Montia sibirica) ist ein Danke für schöne Einblicke in eine gar nicht so kleine Staudengärtnerei mit wunderbarem Rahmenprogramm, in dem auch dieses Objekt auftrat.
soso

Re:Aprilbilder 2009

soso » Antwort #209 am:

ich möchte gerne an die Sonne ;)
Dateianhänge
bugevilla.JPG
Antworten