News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es heute April 2009 (Gelesen 29627 mal)
Moderator: Nina
Re:was gibt/gab es heute April 2009
es gab:Karottensalat mit Hüttenkäse und IngwerNudeln an frischem Randenpesto Rhabarbersorbet
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute April 2009
regenwurmnudelnNudeln an frischem Randenpesto


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibt/gab es heute April 2009
Hier gab's Vollkornbrot mit Ricotta und Gurkenscheiben.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:was gibt/gab es heute April 2009
Salat von Radicchio, Paprika, Gurke, Tomate, Schafskäse, Bär- und Schnittlauch, danach Spargel und Bamberger Hörnchen aus dem Garten mit einem 04er Uhlen B von Reinhard Löwenstein. Ein Fest.
Re:was gibt/gab es heute April 2009
Ich habe heute Rhabarber-Törtchen gebacken: TK-Blätterteig in Muffinform gedrückt, kurz blind gebacken, eine Mischung aus etwas fester gekochten Vanillepudding mit Rhabarber-Stückchen rein und ca. 25 Min gebacken.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:was gibt/gab es heute April 2009
regenwurmnudeln![]()
![]()

Re:was gibt/gab es heute April 2009
Das sieht lecker aus. Ich dürfte nicht mit leerem Magen hierher kommen...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute April 2009
oh ja, wirklich sehr hübsch! wie hast du die zöpfe geflochten?bei uns gabs das typische nachosteressen.ostereier in senfsoße mit salzkartoffeln und salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibt/gab es heute April 2009
für die Zöpfchen braucht es lange, ovale Teigstücke, darauf kommt etwas Füllung, die Seiten werden oben übereinander geschlagen, dann abwechselnd von links und rechts eingeschlagen, zum Schluss unten zusammengedrückt. Mit Pastateig muss es sehr rasch gehen, ich habe lange mit Kuchenteig geübt (Aperogebäck).wie hast du die zöpfe geflochten?

Re:was gibt/gab es heute April 2009
Nachdem ich 1Pfund Bärlauchbutter gemacht und schön in Portiönchen eingefroren, danach noch 1 Liter Bärlauchpesto angefertigt habe, gab es heute Abend Rigatone mit Bärlauchpesto und das alles ganz ohne Fleisch ( es geschehen noch Wunder
) LG Irisfool



Re:was gibt/gab es heute April 2009
So, unser Gewächshaus steht und die damit verbundenen Arbeiten neigen sich langsam dem Ende ... Es darf somit wieder gekocht werden - heute gabs diverse Fleischsorten vom Grill mit Rosmarinkartoffeln und gemischter Salatschüssel Mensch Eier in Senfsoße, Aella das ist die Lösung für unsere noch übrigen Ostereier. War früher eine Spezialität meiner Oma ... selbst gemacht habe ich die Senfsoße noch nie. Senfsoße = Mehlschwitze mit Brühe und Weißwein ablöschen, Senf unterrühren?
Re:was gibt/gab es heute April 2009
bei mir gab es ein Käsebrot, zwei Äpfel und Wasserjetzt bin ich wieder im Garten

Re:was gibt/gab es heute April 2009
es gab:Cordon bleu mit Salat[td][galerie pid=48002][/galerie][/td]
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:was gibt/gab es heute April 2009
ja genau, ich mach sie aber mit milch+weißwein. dazu ordentlich senf, pfeffer, salz, muskat und zum schluß schnittlauch.eigentlich sollte es heute würstchengulasch geben....da hatte ich aber so gaaaarkeine lust drauf. deswegen sind wir einfach spontan zum griechen um die ecke und haben gyros gegessenMensch Eier in Senfsoße, Aella das ist die Lösung für unsere noch übrigen Ostereier. War früher eine Spezialität meiner Oma ... selbst gemacht habe ich die Senfsoße noch nie. Senfsoße = Mehlschwitze mit Brühe und Weißwein ablöschen, Senf unterrühren?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:was gibt/gab es heute April 2009
Heute haben wir nochmal den Grill angeworfen und die Reste von gestern gegrillt. Es wurden aufgelegt Rindersteak, Schweinesteak und eine Käsebratwurst, dazu Baquette und Salat