Seite 14 von 27
Re:Clematis 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 14:02
von kohaku
falsches Bild
Re:Clematis 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 19:14
von Susanne
falsches Bild
518 Beiträge und immer noch nicht den Löschknopf für danebengegangenen Nachrichten gefunden...
Re:Clematis 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 21:29
von raiSCH
Hier ein Totalbild der Cl. fargesii in und auf ihrem Holunderbaum mit wohl hunderten Blüten:
Re:Clematis 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 21:31
von raiSCH
Die wohl bekannteste zweifarbig blau-rote Clematis, Cl. Mrs. N. Thompson'
Re:Clematis 2009
Verfasst: 11. Jun 2009, 21:36
von kohaku
falsches Bild
518 Beiträge und immer noch nicht den Löschknopf für danebengegangenen Nachrichten gefunden...
Alte Männer lernen halt langsamer -

- wat soll`s ;DLG Kohaku
Re:Clematis 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:20
von elis
Hallo !Bei mir fangen die Clematis vit. und int. jetzt an zu blühen. Die Durandi habe ich erst voriges Jahr umgepflanzt und zu der Rose Super Dorothy gepflanzt. Da hatte ich vorher eine Cl.vit.Viola. Die hat mir die Rose total zugewuchert. Die integrifolias werden nicht so wild. Durandi und Rose Super Dorothy, ein schönes Paar

.lg elis
Re:Clematis 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:59
von hanninkj †
Nun habe ich die erste Bluete von Clematis 'Dr. Mary'. Dr. Mary Toomey ist eine bekannte in der Clematis Welt. Diese habe ich bekommen von dem Japaner die diese entwickelt hat. Klein aber schoen.

Re:Clematis 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:15
von Irisfool
Die ist wunderschön , Ton!

Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:09
von cydora
Die ist ja bezaubernd! Erinnert an Rooguchi. Hat sie auch diese schönen Glöckchenblüten? Und auch so mehltauanfällig?Wie groß wird 'Dr. Mary'?
Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:15
von raiSCH
Einde der wenigen duftenden Clematis viticella: Cl. vit. 'Betty Corning'. Sie ist mit über 10 Trieben zusammen mit der Rose 'Bourbon Queen' hoch in den Parriotiopsis-Strauch geklettert.
Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:16
von Irisfool
Die ist ein Traum und hat einen unheimlich tollen Duft, nichtwahr?

Bei mir erklettert sie Ghislaine de Feligone und macht damit den übergang zu Veilchenblau in meiner Leselaube

Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:21
von raiSCH
Hier die gleiche Blüte (noch einzeln) unter der Bourbonen-Königin:
Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:21
von Irisfool
Rooguchi
Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:32
von elis
Die Cl.int. fängt auch an zu blühen. Sie blüht mit am längsten. Man sieht bis in den Okt.-Nov. noch Blüten. lg. elis
Re:Clematis 2009
Verfasst: 15. Jun 2009, 21:37
von elis
Diese Cl.int. blüht mit am längsten. Da sind oft noch im Okt.-Nov. Blüten dran.