News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bohnen richtig legen aber wie? (Gelesen 70211 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Mediterraneus » Antwort #195 am:

Sie wurden natürlicherweise angegossen, 19 mm pro qm.
Allerdings kaltes Wasser, mit Eiswürfeln drin.
Heute ist die Sauna an. Puh, gefühlt 100 % Luftfeuchte bei 25 Grad.
Gleich noch ein paar fadenlose Feuerbohnen gesteckt, Sorte 'Butler' :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #196 am:

Ok, neue Regel, wer beim legen schwitzt wird Hagel ernten. Es wird immer verrückter.

Warum ist das so kühl bei euch? Hier hats eher nur 30. Viel Erfolg mit den Fadenlosen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Trapa » Antwort #197 am:

Hallo, auf dem Weg zu einem netten Kompromiss zwischen schönem Balkon, Insektenfutter und Menschenfutter habe ich in diesem Jahr die Prunkbohne 'Hestia' auf dem Balkon. (https://www.quedlinburger-saatgut.de/saatgut/artikel/prunkbohne-hestia-291971.html) Sie blüht auch seit einer Weile und alles könnte schön sein. Wenn sie denn irgendwas ansetzen würde! Bisher sind ca. 2 oder mehr Wochen lang alle Blüten ergebnislos abgefallen. Ich sehe in der Tat auch keine Insekten außer Stubenfliegen - nicht mal Wespen, die mal in einem Jahr versucht haben, mir die Schlangenbohnen (http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/Frucht/Schlangenbohne.php) zu entblatten. Okay, der Balkon liegt mitten in der Stadt - bisher war das aber kein Problem. Es gibt sogar Honig zu kaufen, der hier in der Gegend von Stadtbienen gesammelt wurde. Aber es fliegt in der Tat nichts rum. Oder kenne ich doch einen Trick nicht? Bisher habe ich in 40 Jahren Bohnen nie ein Problem gehabt...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #198 am:

Bohnen brauchen keine Insekten, es sind Selbstbestäuber.
Evtl ist es zu warm auf dem Balkon? Mit Hitze haben viele Bohnen Probleme.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Trapa » Antwort #199 am:

thuja hat geschrieben: 14. Jun 2023, 14:05
Evtl ist es zu warm auf dem Balkon? Mit Hitze haben viele Bohnen Probleme.

Vielleicht. Sie werden ja auch für etwas rauere Standorte empfohlen. Mal sehen, aktuell ist es etwas kühler, lt. App 23°C. Aber dann habe ich ja noch Hoffnung für die Schlangenbohnen, die daneben stehen. Die sind tropisch und haben bisher auch vor der heißen Wand kein Problem gehabt. Aber die brauchen auch noch zur Blüte.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Api » Antwort #200 am:

Meine Stangenbohnen habe ich am 21.05. gelegt. Heute blüht als Erste die Inca Pea.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #201 am:

Stangenbohnen sind tatsächlich etwas später. Ich habe die Buschbohnen etwas früher gelegt und muss heute das dritte mal durchpflücken. Die frühe Saxa ist damit dann auch abgeerntet und fertig. Andere Sorten brauche noch etwas und von einer späten Sorte habe ich noch gar nichts geerntet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #202 am:

Ich habe dieses Jahr eine unbekannte, schwarzsamige Sorte. Herkunft waren 5 Körner, die ein Lehrer für ein Schulprojekt gekauft hatte. Die trägt ziemlich kompakt, also fast nur eine Größe an Schoten und es sieht nicht so aus, als ob nochmal viele neue nach dem ersten pflücken gebildet werden.
Dateianhänge
Buschbohne schwarze Behang.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #203 am:

Im Beet ist gerade Haupterntezeit. 6 verschiedene Sorten, 2 davon tragen die Bohnen über dem Laub. Saxa rechts ist schon abgeerntet. Links Pfälzer Juni ist immer etwas anders, hat auch flache Schoten, keine runden.
Dateianhänge
Buschbohnen 20230706.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #204 am:

Ich wiege dieses Jahr tatsächlich mal um die 6 Sorten vergleichen zu können. Manche sind eher für einmal pflücken, andere für eher öfters durchgehen. Dazu kommt früh und spät.
Eine Zwischenbilanz.
Dateianhänge
Buschbohnen Zwischenbilanz.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Blush » Antwort #205 am:

Kann ich Buschbohnen wohl heute auslegen zum Vorkeimen in Töpfen, wenn die Ende des Monats in's Beet sollen? Habe keinerlei Erfahrung und weiß daher auch nicht, wie schnell sie evtl raus müssen aus den Töpfen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #206 am:

Könnte klappen, das sind 3 Wochen. Bei den Temperaturen geht es jedenfalls schnell. Wie schnell die Töpfe durchwurzeln weiß ich allerdings nicht.
Du kannst auch ab jetzt alle 3 Tage welche aussäen und hinterher siehst du welche am besten waren. Zudem kannst du länger nach und nach ernten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Api » Antwort #207 am:

thuja hat geschrieben: 9. Jul 2023, 09:58
Könnte klappen, das sind 3 Wochen. Bei den Temperaturen geht es jedenfalls schnell. Wie schnell die Töpfe durchwurzeln weiß ich allerdings nicht.
Du kannst auch ab jetzt alle 3 Tage welche aussäen und hinterher siehst du welche am besten waren. Zudem kannst du länger nach und nach ernten.


Ich würde vielleicht eher auf Horstsaat mit 4 Bohnen im gleich etwas größeren Topf setzen. Das müsste auch gehen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

thuja thujon » Antwort #208 am:

Ich bin von 5 Korn im 9er Viereck ausgegangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bohnen richtig legen aber wie?

Api » Antwort #209 am:

Ein 9 cm Topf, eckig, hat ein Volumen von 0,5 l, ein 13er hat schon 1 l Volumen. Der 9er könnte knapp reichen für die 3 Wochen.
Antworten