
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zu Glyphosat (Gelesen 801112 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Frage zu Glyphosat
Als wenn die "Umwelt-Lobby" mit stumpferen Waffen kämpft.Ich bin sicher, es gibt gegügend Studien, die erklären, dass Glyphosat bei Menschen Missbildungen verursachen. Allerdings werden die von den Konzernen mit formalistischen Mitteln bekämpft....

- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frage zu Glyphosat
Obwohl bristlecone manchmal einen großen "Überzeugungseifer" an den Tag legt, das ist schon richtig, liegt das Problem bei dieser Diskussion einzig und allein darin, was er weiter oben geschrieben hat:
So lange kein Beweis da ist, dass etwas schädlich ist, ist auf der anderen Seite immer der Zweifel da, ob es unschädlich ist.Aus der Erfahrung der Vergangenheit heraus, wo Chemie eingesetzt wurde und sich erst einige Zeit später als sehr schädlich herausstellte.Und der Zweifel ist ja auch nicht gänzlich unberechtigt, da die Natur sehr komplex und viele Prozesse noch nicht gänzlich verstanden sind.Aber mit der "Vorläufigkeit" der Unschädlichkeit kann keine Diskussion geführt werden, da werden persönliche Überzeugungen/Ängste/Meinungen ins Feld geworfen und auf der anderen Seite Studien, die BISHER keine Schädlichkeit festgestellt haben und deswegen die WAHRSCHEINLICHKEIT einer Gefahr gering ansetzen.Hier kann keiner recht haben, weil es keiner endgültig "weiß"...Häufig wird gefordert zu beweisen, dass etwas nicht ist."Wir fordern den Beweis, dass Handystrahlung keinen Krebs erzeugt.""Wir fordern den Beweis, dass Glyphosat keine Missbildungen erzeugt."Usw.Solche Beweise gibt es nicht - bei Handystrahlung nicht und bei Glyphosat nicht.Aus rein erkenntnistheoretischen Überlegungen kann es die nicht geben.Man kann nur gucken, ob man einen Effekt findet - wieder und wieder. Findet man nachweisbar und reproduzierbar etwas, so kann man davon ausgehen, eine Wirkung festgestellt zu haben.Findet man immer wieder nichts, in gut ausgeführten Untersuchungen, so steigt die Wahrscheinlichkeit, dass da tatsächlich nichts ist. Den absoluten Beweis aber kann es nicht geben....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Frage zu Glyphosat
Abet man wird mir wohl in dem punkt zustimmen dass es sinnvoll wäre glyphosat im privaten Bereich zu verbieten oder ?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Frage zu Glyphosat
Warum nicht auch im gewerblichen und öffentlichen Sektor?Zu dem Zeug gibt es handhabbare Alternativen, auch wenn sie etwas aufwändiger und/oder teurer sind.
Tschöh mit ö
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Glyphosat
Dass der Staat pleite ist und die Leute immer weniger Kaufkraft haben, steht dagegen.Aufwendiger heißt "teurer".
Re: Frage zu Glyphosat
Bei der letzten Doku über Glyphosat, die ich auf arte gesehen habe wurde gesagt, dass der Konzern gezielte Personen im Internet einsetzt; die Falschmeldungen gezielt setzen, bzw. hauptsächlich in Foren unterwegs sind und dort die Mitglieder mit gezielten Informationen zumindest verunsichern. Rhetorisch sind diese Leute bestens geschult - Daher meine Frage: Bist du einer davon ?
Ich frage mich, austria_traveller, ob du so bekloppt bist oder nur so tust.Das war schon von Anfang an klar, dass man mit bristlecone nicht diskutieren kann. Er hat halt seine Meinung und das ist so. Anderlautende Meinungen werden gnadenlos torpediert.Gartenplaner hat geschrieben:und die Diskussion hier bringt nix
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Frage zu Glyphosat
Na dann .....Reisende soll man nicht aufhalten![]()
Ich habe halt eine Meinung und die sage ich auch.Auch wenn du mich hier beschimpfst finde ich, dass du auf gewisse Argumente gar nicht eingehst und nur deine Meinung als Absolutes stehen lässt.bristlecone hat geschrieben:Ich frage mich, austria_traveller, ob du so bekloppt bist oder nur so tust.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Frage zu Glyphosat
Ich habe nur eine Frage gestellt, genau wie du.Im Unterschied zu dir noch nicht mal an dich, sondern nur an mich selbst.Was beklagst du dich also?Na dann .....Reisende soll man nicht aufhalten
Ich habe halt eine Meinung und die sage ich auch.Auch wenn du mich hier beschimpfst finde ich, dass du auf gewisse Argumente gar nicht eingehst und nur deine Meinung als Absolutes stehen lässt.bristlecone hat geschrieben:Ich frage mich, austria_traveller, ob du so bekloppt bist oder nur so tust.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Frage zu Glyphosat
Aber nein, meine Frage war schon an dich gerichtet.Und ich beklage nicht - ich stelle fest !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re: Frage zu Glyphosat
Ob du meiner Meinung bist oder nicht, ist mir völlig schnurzegal.Jeder hat schließlich das Recht auf seine eigene Meinung - aber nicht auf seine eigenen Fakten. Und auch nicht auf Unterstellungen wie solche, dass Leute, die nicht deiner Meinung sind, von der bösen Industrie bezahlte Mietmäuler sind.Solche Unterstellungen sollte man belegen. Anderenfalls ergibt sich eben die von mir geäußerte Frage.Und wenn das noch etwas so weiter geht, landet dieser Thread vermutlich irgendwann ebenso im Keller wie diverse andere Threads über kontroverse Themen auch, in denen Argumente auf Polemik und Unterstellungen treffen.So geht die Diskussionskultur hier im Forum langsam, aber sicher den Bach runter, und ganz zum Schluss bleiben nur Threads wie "Wie ist das Wetter" oder "Was gab's heute zu essen" übrig.Abgesehen von den "Gartenmenschen".Aber nein, meine Frage war schon an dich gerichtet.Und ich beklage nicht - ich stelle fest !
Re: Frage zu Glyphosat



Re: Frage zu Glyphosat
Hargrand, Skepsis ist immer gut, unbedingt!Allerdings sollte sie nicht wie bei austria_traveller in Verschwörungstheorie münden, die davon ausgeht, dass das, was die eigene Meinung stützt, durch dunkle Machenschaften unterdrückt würde, und dass Menschen, die anderer Meinung sind als man selbst, gekauft sein müssen.Das ist nicht Skepsis, das ist armselig.Daher meine oben geäußerte Frage.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Frage zu Glyphosat
Egal wie man zu Glyphosat steht, aber jemandem, der eine andere Meinung hat zu unterstellen er sei gekauft, das ist mal richtig Scheiße!Dann frag ich mich, wozu man sich über eine Thematik überhaupt auseinandersetzt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand