News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2009 (Gelesen 41615 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juli 2009

donauwalzer » Antwort #195 am:

tschuldige, frau donauwalzer.... :-\ich zieh meine aussage zurück. ;)es dauert eh noch.,..................... :)
hehe, sooo lang hats nicht angehalten - das schöne Wetter. Sobald ich aus der ersten Besprechung kam hats schön wieder geschüttet. Ich glaub ich kauf mir Scheuklappen, damit ich diese Wettermisere nicht mehr anschaun muss. ;)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2009

Crambe » Antwort #196 am:

Inzwischen ist hier auf der Alb seit 11 Uhr schönstes Gartenwetter bei 23°C. :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Juli 2009

Irisfool » Antwort #197 am:

Hier ist wieder ein Gewitter trocken an uns vorbeigezogen und ich muss giessen. ::) :P :P Es wird erst stockdunkel, man rennt wie ein Wiesel um alles aufzuräumen und dann war's wieder nix. :P
Pewe

Re:Juli 2009

Pewe » Antwort #198 am:

Heute wieder sonnige und leider auch trockene 32°. Nur ein paar kmchen weiter hat es geregnet, allerdings auch nicht lange.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Juli 2009

Kolibri » Antwort #199 am:

jetzt ist es bedeckt und sehr windig
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Juli 2009

donauwalzer » Antwort #200 am:

ich sag schon nix mehr. ::) Mir ist heute bei der Fahrt zum Zahnarzt eine 20cm hohe Mure auf der Strasse entgegengekommen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2009

planwerk » Antwort #201 am:

ich sag schon nix mehr. ::) Mir ist heute bei der Fahrt zum Zahnarzt eine 20cm hohe Mure auf der Strasse entgegengekommen.
Besser 20 cm als 2 Meter :-X . Bei uns wellen sich schon die Kalligraphiebilder in den Verkaufsräumen :o Hübsch langsam nimmt es dramatische Züge an... Derzeit lassen wir Hoftöpfe und Ablaufrinnen in der Gärtnerei setzen, die in einen von der Kanalisation unabhängigen Graben entwässern.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2009

Staudo » Antwort #202 am:

Ich stelle morgen früh die Bewässerung wieder an. Die Pflanzen in den Töpfen lassen z.T. die Blätter hängen.Wir hatten heute knapp 30°C. Weil es überwiegend bewölkt war, war es erträglich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juli 2009

Natura » Antwort #203 am:

Ganz so warm war's bei uns nicht. Eben hatten wir gerade wieder einen Gewitterschauer. So ist's recht, ich glaube bald ich lebe im Paradies :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2009

Gartenlady » Antwort #204 am:

Blitz, Donner und Regen, wo ich doch gerade mit Hund Gassi gehen wollte :o
brennnessel

Re:Juli 2009

brennnessel » Antwort #205 am:

Guten Morgen! Ein Traummorgenrot! 13° . Gestern und heute Nacht viel Regen und jetzt schon wieder Tropenluft! Die gerechte Wasserverteilung klappt überhaupt nicht mehr da oben ::) !
Irisfool

Re:Juli 2009

Irisfool » Antwort #206 am:

So, dann bekommt ihr nun die Tropenwärme. Bei uns hat es ziemlich abgekühlt, leider ohne regen. Die 3 Tropfen bei dem Randgewitter machten den staubigen Boden nicht nass. Wir können wieder durchatmen und endlich dem Unkraut zuleibe rücken. ;D
brennnessel

Re:Juli 2009

brennnessel » Antwort #207 am:

Na, Heidi, Wärme wäre übertrieben!Ich schwitze schon bei 13° - hat sicher 99% Luftfeuchtigkeit (gefühlte wenigstens..... ::)!) Die macht das Tropenfeeling ;) ! Das Unkraut fressen bei uns eh (hoffentlich) die Schnecken, wenn das andere aufgefuttert ist!
Irisfool

Re:Juli 2009

Irisfool » Antwort #208 am:

Ich hoffe doch, dass unser Sohn in Tirol ein bisschen schönes Wetter bekommt. Wäre schade, wenn sie dauernd drinnen sitzen müssten. :(
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2009

Amur » Antwort #209 am:

Im Moment ist es wolkenlos bei 13° die sich aber deutlich frischer anfühlen.Gestern früh erst Regen danach wieder eine Mischung aus Sonne und Wolken und recht freundlich. Vom Regen bekamen wir kaum was ab. Aber wir haben auch genügend feuchten Boden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten