Seite 14 von 16
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 19. Jul 2021, 07:13
von spider
dann geb ich mal meinen Senf bzw 'Luxury Lace' noch mit dazu. ;D
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 19. Jul 2021, 08:31
von Gartenlady
Ich will mich doch nicht streiten, ob meine nun Luxury Lace ist oder nicht, ich habe es doch akzeptiert, dass meine keine L.L. ist. Die Farbe L.L. scheint auch mehr Blauanteile zu haben.
Ich mag übrigens die runde Form.
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 19. Jul 2021, 09:08
von pearl
Hempassion hat geschrieben: ↑18. Jul 2021, 23:53.
Die Petalen sind übrigens die inneren Blütenblätter, also die, welche bei einer geöffneten Blüte in Aufsicht sozusagen oben auf liegen.
.
.
je nun, genau genommen haben Taglilien wie viele Monokotyledonae ein
Perianth, und zwar zweikreisig, dichlamydeisch. Die einzelnen Blütenblätter sind Tepalen. Die Blüte von sonstigen Bedecktsamern besteht aus Krone und Kelch. Die Kronblätter heißen
Petalen und die Kelchblätter heißen
Sepalen. Die Sepalen sind meist grün wie Laubblätter. Sowas haben Taglilien nicht. Nur eben bei der Amerikanischen Tagliliengesellschaft.
.
Und ja, ich verwechsel die immer. Die Tepalen, Petalen und Sepalen. ;D
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 21:16
von Nova Liz †
'Tang'kleinblütige Rote ,Lambert-Wynne 1964

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 22:27
von pearl
tolles Bild! und dazwischen ist Wilde Möhre und die Rapunzel-Glockenblume. :D
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 22:58
von Nova Liz †
pearl hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 22:27tolles Bild! und dazwischen ist Wilde Möhre und die Rapunzel-Glockenblume. :D
Nein,Orlaya und Linaria. ;)
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:03
von Nova Liz †
'Heiteres Rot' Berlin 1981 Ob mit Berlin ein Züchter gemeint ist?

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:11
von Nova Liz †
Jetzt noch mal 'Frances Fay'in richtig. ;)

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:14
von Nova Liz †
'Sunday Afternoon' Fischer 1969

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:25
von Nova Liz †
'Hymn'ist ein alter teraploider Liebling.Sie hat ganz viel Diamantstaub und wegen des Geglitzers habe ich Tage gebraucht,um ein realistisches Foto zu bekommen.In der Sonne klappt es deshalb gar nicht.Das Foto bei der AHS ist grottenschlecht und trifft nicht annähernd diese melonigen Töne mit Aprikose. Fischer 1983

Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:30
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 22:58pearl hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 22:27tolles Bild! und dazwischen ist Wilde Möhre und die Rapunzel-Glockenblume. :D
Nein,Orlaya und Linaria. ;)
.
auch schön! ;D Hab ich verwechselt. Bei mir ist das mit der Wilden Möhre und der Rapunzel-Glockenblume. ;D
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:44
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 23:03'Heiteres Rot' Berlin 1981 Ob mit Berlin ein Züchter gemeint ist?
.
.
der hieß Eckard Berlin. Hab ich gerade bei
Gaißmayer gefunden.
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 21. Jul 2021, 23:46
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 23:11Jetzt noch mal 'Francis Fay'in richtig. ;)
.
.
die Farben stimmen, sehr sanftes Melone.
.
Auch bei Hymn, sehr schön.
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 22. Jul 2021, 00:10
von zwerggarten
spendiert franc*s ein e. ;)
Re: Taglilien - Hemerocallis - historische Gartensorten - 30 Jahre alt und älter
Verfasst: 22. Jul 2021, 00:14
von Nova Liz †
'Clarence Simon' Mc.Millon 1966
wurde mit Satin Glass gekreuzt.Bei mir geht die fast unter .Gut das ich mal nach ihr geschaut habe.Die braucht dringend einen neuen ,freien Platz.
