Seite 14 von 23
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 1. Jan 2010, 10:17
von Violatricolor
Gut! Danke!

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 1. Jan 2010, 10:51
von Black Rose
Guten Morgen
Ein gesundes Neues Jahr mit vielen Kamelienblüten und das Eure Wünsche in Erfüllung gehen
wünschen Euch Andrea und BatuUnsere Roseiflora Cascate steht kurz vor der Blüte.Hier ein älteres Foto

sie ist ungefähr 10Jahre wir haben ihren Topf aufgehangen so kann sie ihre Triebe hängen lassen wie sie will.

:DLGAndrea
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 1. Jan 2010, 11:08
von Violatricolor

:DIst doch eine ganze Süsse, meint Ihr nicht???LGViolatricolor
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 1. Jan 2010, 12:48
von iga
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 2. Jan 2010, 08:33
von Jule69
Guten Morgen,also bei der könnte ich noch mal schwach werden...Sie ist einfach bezaubernd...
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 15:37
von tarokaja
[td][galerie pid=60139]Roseaflora1[/galerie][/td][td][galerie pid=60137]Roseaflora3[/galerie] [/td]
Hallo Jule

Beim Aufräumen habe ich ein Bild der 'C.rosaeflora' von der Ausstellung in Verbania gefunden. Da sind mir deine Bilder wieder eingefallen und dass ich damals gestutzt hab.Wegen der Schreibweise: Laut Speciesbuch von Gao/Clifford Parks heisst die Wildform 'C.ros
aeflora'.Biegen sich bei deiner 'Rosaeflora' die Blütenblätter immer so stark nach aussen in eine weit offene kelchartige Form? Der Blütenform nach dürfte es dann eher die von dir begehrte 'Rosaeflora Cascade' sein.Und wie wächst deine? Eher aufrecht, eher hängend, langsam oder...?Schau mal, die normale 'C.rosaeflora' hat diese Tütchenbüten, die nicht weit auseinander gehen.So oder so - special for you:
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 15:47
von Jule69
Tarokaya: Hm, jetzt komm ich aber ins Grübeln...Meine Rosaeflora vom letzten Jahr hatte sich dieses Jahr verabschiedet und so muste ich mir eine neue zulegen. Auf dem Schildchen stand "C. Rosiflora" (ohne Cascade), aber was bedeuten schon Schildchen...

Ich hoffe, ich bekomme noch ein paar Blüten, dann werde ich Vergleichsbilder machen. Na das wäre ja ne Freude...Danke für Deine Mühe

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 15:55
von tarokaja
Naja, das Schildchen ist ja nicht falsch

Es wäre halt nur die hängende Form der Art.Der hängende und recht langsame Wuchs ist neben der Blütenform ein ganz gutes Unterscheidungsmerkmal.Etwas sparrig wachsen beide.
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 16:18
von Jule69
So, hab jetzt schnell noch mal ein Bild geschossen, entschuldigt die Bildqualität...Also ich würde sagen, hängende Form scheidet komplett aus...= Rosaeflora (ohne Cascade)

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 16:44
von tarokaja
Ja, das ist eindeutig.Trotzdem kommt mir die Blüte fremd vor gegenüber allen 'Rosaeflora', die ich je gesehen habe, auch der sehr regelmässige Wuchs. Hm, merkwürdig
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 4. Jan 2010, 16:46
von Jule69
Treib mich nicht in den Wahnsinn

....ich find die Blüte so schön...Dauert halt noch ein bißchen mit der Vergleichsblüte.
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:25
von Violatricolor
So sieht meine aus. Lange Zeit bleibt sie so, bis sie sich total öffnet.KGViolatricolor
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 5. Jan 2010, 08:30
von Violatricolor
...., und so sieht man sie an. :)LGViolatricolor
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 9. Jan 2010, 15:06
von tarokaja
Nur knapp 3 cm klein und sooo hübsch zu den genarbten Blättern

C.grijsiiDie erste Knospe ist heute aufgeblüht
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 9. Jan 2010, 15:10
von tarokaja
Und bei ihr darf man kaum Luft holen und schon rieseln die Blütenblätter

Ist es nun eine C.kissii??Ich wäre froh, wenn die, die sie haben mir helfen könnten mit den Grössenverhältnissen. Es ist eine sehr junge Pflanze, schätze 2jährig.Blüten ca. 1.5cmBlätter 3.5cm X 2cm