Das Foto habe ich mit dem 180er Makro Tamron an der D 700 gemacht. Es zeichnet das FX-Format voll aus. Evi, ich würde dir tendenziell auch eher zum Telemakro raten, das kannst du sicher öfter einsetzen als ein Weitwinkel ... es sei denn, du benötigst für deine Gartenreportagen öfter einen größeren Bildwinkel.Gartenlady, das letzte Foto von dir ist klasse! Nichts gegen deine schönen duftigen Fotos, aber solche Schärfe hat doch was!Liebe GrüßeThomasDas würde mich auch interessieren. Wie verhalten sich die Objektive an der Vollformatkamera?Thomas, dein letztes Novemberbild ist sehr schön vom Hintergrund freigestellt. Hast du mit dem Telezoom fotografiert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November-Bilder 2009 (Gelesen 14799 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:November-Bilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:November-Bilder 2009
Haargenau auch meine Überlegung. Ich denke auch, dass ich das Telemakro viel öfter verwende, allerdings brauche ich doch häufig für Gartenreportagen einen größeren Blickwinkel. Ich muss irgendwann eine Entscheidung fällen, sonst wird das heuer nix mehrEvi, ich würde dir tendenziell auch eher zum Telemakro raten, das kannst du sicher öfter einsetzen als ein Weitwinkel ... es sei denn, du benötigst für deine Gartenreportagen öfter einen größeren Bildwinkel.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009
Stimme hier auch voll und ganz zu. Das scharfe, knackige Foto ist spitze. Wunderschöner Lichteinfall. Hast du eine Taschenlampe benutzt oder ist das Streiflicht?Neugierige GrüßeEviGartenlady, das letzte Foto von dir ist klasse! Nichts gegen deine schönen duftigen Fotos, aber solche Schärfe hat doch was!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:November-Bilder 2009
Reihe mich ein: Tolles Licht, Gartenlady. Und ich würde Evi auch eher zum Telemakro raten, wobei ich ja nun nicht genau weiß, was Canon so im Programm hat, aber ein Weitwinkel mit 12mm braucht man praktisch nie, eher würde ich nach einem 16-50mm mit sehr guter Lichtstärke greifen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November-Bilder 2009
Das Licht ist Natur pur, es scheint aus der linken oberen Ecke zu kommen. Es ist eine Topfpflanze auf dem Terrassentisch, ich weiß nicht mehr so recht, wie ich sie positioniert hatte.Das Tokina macht auf jeden Fall knackscharfe Fotos, so war es ja auch beurteilt worden. Ich bin gespannt, wie Gartenfotos aussehen, dazu war bisher leider noch keine Gelegenheit bei dem S....wetter.Ich bin auch nicht immer für softe Fotos, nicht alle Motive eignen sich dafür und Gartenfotos sollen auf jeden Fall scharf sein.
Re:November-Bilder 2009

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:November-Bilder 2009
Hallo EviDanke für die lieben Wünsche. Dasselbe natürlich auch für Dich!LGAnne
Re:November-Bilder 2009
Ich wünsche Euch auch allen einen schönen, gemütlichen 1. Advent. Luna, das Foto ist klasse, was ist das? Ein Parkplatz?LG, Carola