Seite 14 von 17
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 10. Jun 2010, 14:16
von Gänselieschen
O.k., dann bin ich in guter Gesellschaft.Meine haben keinerlei Schädlinge, nicht mal Läuse, da wird es einfach an der eigenen STandfestigkeit fehlen. Es sah gestern Abend auch so aus, als würde der Saft weiter fließen, dort, wo ich die Bohnen vorsichtig an Bambustäben befestigt habe. Ich habe gleich vorsorglich alle anderen auch angebunden.Es sind aber auch so glasig, wässrige Stiele, liegt schon nahe, dass die nicht viel aushalten.Drücke Euch die Daumen, dass doch noch was kommt. Puffbohnen können sich auch prima verzweigen, wenn sie abbrechen. Lass sie ruhig stehen und vielleicht kommt dann der "2. Frühling".L.G.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:00
von Christina
Hier ist es dieses Jahr komisch: sie haben recht früh geblüht, aber sehr spärlich, jetzt wachsen sie schön weiter, aber von Blüten keine Spur. Von den ersten Blüten kann ich die nächsten Tage ernten, aber nur so 3-5 Bohnen pro Pflanze

große Ernte werde ich nicht haben

so schauen sie aus. Dafür halten sich die Läuse in Grenzen.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 10. Jun 2010, 22:50
von Buchsini
Hallo Aurikel,genau so sehen meine auch aus. Meno.Hast du nicht auch so kleine Wanzenartige schwarze Käfer gesehen?Ich glaube die fressen die Blüten an.LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 11. Jun 2010, 18:38
von Buchsini
Hallo,also die Käfer sitzen meistens ganz oben in den jungen Blättern. Ich nehme mir eine Schüssel mit Wasser und etwas Spülmittel und halte sie unter die Triebspitze die ich vorsichtig nach unten biege. So fallen die Käfer oder Wanzen (was immer es ist) hinein.Wäre schön zu erfahren, ob jemand anderes auch so ein Problem mit Käfern hat. Wie man sie fängt habe ich ja jetzt oben beschrieben.

LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 11. Jun 2010, 18:43
von Christina
Buchsini, heute habe ich geguckt, aber keine Käfer gefunden, nur ein paar Läuse.Im letzten Jahr hatte ich die Karmesin. Ebenfalls sehr früh gelegt, sie fingen an zu blühen, es wurde nochmals kalt, sie haben mit Blühen aufgehört und sind ein kleines Stück gewachsen. Als es wieder besser wurde mit dem Wetter, fingen sie an wie dolle zu blühen.In diesem Jahr war es ähnlich mit dem Wetter und trotzdem tut sich nichts mehr. Es ist eine weißblühende Sorte.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 11. Jun 2010, 19:12
von Buchsini
Hallo Aurikel,ich muss noch mal nachbohren. Also die Käfer sind nicht so leicht zu entdecken. Manchmal lassen sie sich einfach fallen oder fliegen gar davon. Bist du sicher das du keine hast? Bin schon ganz verzweifelt. Es kann doch nicht sein dass wir die einzigsten sind wo die Blüten oben absterben.Meine heißen: Frühe Weißkeimige. Sehr standfest, bin zufrieden soweit. Die Blüte ist weiß mit schwarz. Gewachsen sind die sehr gut von Anfang an. Leider fehlt mit ein Woche, weil wir nicht da waren. Da muss irgend etwas passiert sein. Die Blüten sehen aus, als wären sie am Blütenansatz (Hals) angefressen und dann fallen sie ab. Seltsam ist, da wo ich einen Eimer mit Wasser ins Beet gestellt habe, sind noch 2 Bohnen die bis oben hin Hülsen angesetzt hat. Im Eimer waren auch ein paar von den Käfern...natürlich ersoffen.

LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 11. Jun 2010, 19:19
von Christina
Hallo Bchsini, ich kann erst gar keine Blütensansätze entdecken an denen die Käfer sitzten könnten.Leider muß ich dringend weg, komme erst wieder morgen abend dazu nachzuschauen. Und ich werde grüüündlich nachschauen und berichten.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 11. Jun 2010, 19:47
von Buchsini
Hallo,ist in Ordnung. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand der sich gut mit Schädlingen an Dicken Bohnen auskennt.Hallooooo wo bist du?

LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 13. Jun 2010, 01:52
von Albizia
Käfer hab ich an meinen Bohnen keine gesehen. Dafür aber Blattläuse in Massen. Da:
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 13. Jun 2010, 01:59
von Albizia
Halt. Käfer hab ich doch gesehen. Aber keinen Schädling, sondern einen Nützling. Den Marienkäfer, er turnt grad auch auf den Dicken Bohnen rum. Das Pärchen, das da grad zugange ist, produziert dort hoffentlich ordentlich Nachwuchs, damit die Larven noch rechtzeitig den Blattlausbefall etwas dezimieren können. Hier teilen sich Blattlaus, Ameis und Käfer der Marie eine Dicke-Bohnen-Pflanze:
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 13. Jun 2010, 21:46
von Christina
Nach supergenauer Inspektion: keine Käfer!
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 14. Jun 2010, 14:14
von Brezel
Nach 2 Wochen Urlaub bin ich jetzt etwas erstaunt über das Erscheinungsbild meiner Puffbohnen. Hab' da auch ein paar Kandidaten, die so gut wie gar nicht blühen. Es sind die, die am wenigsten Sonne abkriegen.Die zur gleichen Zeit gesteckten, die in voller Sonne stehen, blühen reichlich, sitzen allerdings voller Läuse. Bin sehr skeptisch, was die Ernte betrifft

Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 14. Jun 2010, 20:17
von max.
verlauste puffbohnen liefern nur eine mickrige und zudem unappetitliche ernte. daß etwa die marienkäfer die blattläuse bis zur ernte vertilgen: darauf braucht man nicht zu hoffen.vorsorge: befallene triebe großzügig abschneiden und entsorgen,in jedem fall all triebspitzen kappen, wenn die unteren blüten früchte angesetzt haben.bei starkem befall behandeln, etwa mit schmierseife. (20 ml/ltr. wasser)mindestens alle zwei tage nachschauen.
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 16. Jun 2010, 07:49
von Buchsini
Hallo,verstehe ich nicht.....keiner hat diese seltsamen Käfer? Ich muss mal versuchen ob ich ein Foto machen kann. Heute morgen habe ich wieder 2 dieser Viecher gefunden. Die sind nur noch da wo die Bohnen Blüten bis oben angesetzt haben. Da muss es einen Zusammenhang geben.....ich meine zwischen Blüte und Käfer. Sie sitzen ziemlich versteckt oben in der Spitze. Als ich die Hand drunter gehalten habe und die Spitze vorsichtig darüber geschüttelt habe, haben sie sich fallen gelassen. Wurden dann natürlich gleich wieder entsorgt

.Marienkäfer habe ich auch. Die haben schon Larven produziert die fleißig Läuse vernichten. Viele Läuse habe ich nicht, da ich von Anfang an die stark befallenen Triebe mit der Hand von Läusen befreit habe. Den Rest der Läuse habe ich den Marienkäfern gelassen.Die Bohnenhülsen werden derweil immer dicker. Ich frage mich ob ich da bald mal was ernten kann.Hier mal ein Bild von heute Morgen:

LGBuchsini
Re:Dicke Bohnen, Puffbohnen
Verfasst: 16. Jun 2010, 08:14
von Buchsini
Hallo,hier noch der Käfer den anscheinend niemand kennt, mupf.
[IMG=http://img13.imageshack.us/img13/7612/p1000515yp.th.jpg][/IMG]LGBuchsini