Seite 14 von 47
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:06
von Christina
Meinen Alberique Barbier hats erwischt. Letzte Woche bis runter zum boden nur tote Zweige wegeschnitten. :'(Im letzten strengen Winter hatte er schon sehr gelitten, der jetztige hat ihm den Rest gegeben. Dabei war er doch endlich sooo schön in den alten Apfelbaum hineingewachsen.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:15
von marcir
Ich fürchte, jetzt wird es erst richtig brisant.Austriebe haben meine Rosen zum Glück noch nicht, aber ich hatte heute im Garten den Eindruck, dass einige Äste nicht mehr so gut aussehen wie vor einigen Tagen. Der Sonnenschein tagsüber und die Minus-Temperaturen nachts sind wohl wirklich viel gefährlicher als eine wochenlange Schneedecke.
Das seh ich auch so. Hier schien kaum einmal die Sonne an den vielen Frosttagen. Danach kam der isolierende Schnee. Aber was jetzt ist, das könnte nun an die Nieren - Substanz gehen. Ja was nun, alles zudecken und einhüllen? Unmöglich, auch durch den Schnee stapfen um irgendwelche Christoverhüllungen anzustellen.Ausgetrieben hat hier auch noch nichts. Eine Woche soll es noch frostig sein, und auch nicht ganz ohne Gefahr, der kalte Wind bleibt weiterhin.Also ich hoffe jetzt mal darauf, dass die Rosen das trotzdem packen und ich nachher nicht 2/3 Erfrorenes abschneiden muss.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:19
von marcir
Aurikel, das ist aber schade, echt.Ist der wirklich tot? Vielleicht treibt er wieder aus? Meinst Du nicht?
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:20
von Christina
Ja, so ganz habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben. Wenn, dann von ganz unten, dann brauchts halt wieder eine Weile....
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:26
von carabea
Nee, eingepackt wird jetzt nix mehr zusätzlich.Ich habe heute nur geschaut, dass die spärlich verteilten Fichtenzweige wieder ordentlich sitzen (nur Blush Noisette habe ich ein paar zusätzliche Thuja-Zweige spendiert).Ich gehe davon aus, dass die nächsten Winter nicht besser werden und jetzt trennt sich halt die Spreu vom Weizen.Adieu Weinbauklima

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:31
von marcir
Warten wirs ab, bevor hier das grosse Heulen ausbricht.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 22:35
von carabea
Ich dachte, dass war schon

Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 7. Mär 2010, 23:24
von freiburgbalkon
Meine Rosen sehen Querbeet eigentlich alle ziemlich ok aus. 'Rote Augen' eigentlich an allen. Hatte die Veredelungsstellen bei allen angehäufelt. Was mich ganz besonders freut ist, dass sehr viele meiner eigenen wurzelechten Rosen des letzten Herbstes den Winter gut überstanden haben!!!!Bei uns lagen die Temperaturen immerhin auch bei annähernd -20° diesen Winter.
Hallo, bist Du neu hier? Schön, und gar nicht weit vom Saarland entfernt...Was sind das denn für Rosen, Deine eigenen wurzelechten? Sämlings- oder Stecklings- oder Ausläufer-Rosen?
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 8. Mär 2010, 00:46
von Rosana
Bis jetzt sehen die Rosen alle noch gut aus - auch die Austriebe. Bis jetzt hatten wir auch 'nur' -3°C und zum Glück soll es auch nicht gar so kalt wie angekündigt (-4°C) werden und der Boden ist auch offen, heute getestet!
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 8. Mär 2010, 06:01
von felidae
Meine im Herbst vergrabenen sehen noch alle wunderbar aus

Der Schnee hat sie wohl prima geschützt, die Triebe sind noch alle schön grün.Sonst sieht es eher mau aus :'(2x Westerland schwarz, ganz viele Beetrosen schwarz, die meisten Engländerinnen und meine heißgeliebt Blue Magenta ist ebenfalls den zweiten Winter schwarz

Ich werde eine schöne Clemi dazu setzten, damit ich wenigstens ein paar Blüten an meinem Pavillon habe ::)Chevy Chase macht auch schon wieder keinen guten Eindruck

Irgendwie versteh ich das ja nicht, sie wird als winterhart angeboten und nun friert sie mir ebenfalls den zweiten Winter komplett zurück.Echt ärgerlich,liebe Grüße felidae
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 8. Mär 2010, 06:31
von freiburgbalkon
Bis jetzt sehen die Rosen alle noch gut aus - auch die Austriebe. Bis jetzt hatten wir auch 'nur' -3°C und zum Glück soll es auch nicht gar so kalt wie angekündigt (-4°C) werden und der Boden ist auch offen, heute getestet!
der eisige Wind ist bestimmt auch nicht gut
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 8. Mär 2010, 10:59
von Rosana
Zur Zeit haben wir zum Glück kein/kaum Wind. Gestern war ich im Garten, so am Südhang knallt die Sonne schon ganz schön hin - das ist die grösste Gefahr.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 8. Mär 2010, 11:15
von Anne Rosmarin
Gestern sonnig warm, heute Nacht-12°C, die nächsten Tage und Nächte das Gleiche. Zum Glück haben wir wenigstens die Stecklinge mit Tannengrün bedeckt.
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 9. Mär 2010, 10:25
von Pinguin
Sonst sieht es eher mau aus :'(2x Westerland schwarz, ganz viele Beetrosen schwarz ...
bei mir ist die Westerland auch ganz schwarz, dabei soll sie doch eigentlich sehr winterhart sein?

ich bin ziemlich ratlos

gibt's Erklärungen?
Re:Erste Rosen-Leichen diesen Winter...?
Verfasst: 9. Mär 2010, 10:49
von Alfredos
Das Wetter jetzt macht den letzten den Garaus..... Tagsüber fast heiß und nachts meist unter -12 Grad..... mal -16 Grad...... und kein Ende in Sicht. >:(Im Vorgarten meine MAC, die sah Anfang Februar noch richtig gut aus (Constance, Du hast sie ja gesehen, erinnerst Du Dich?). Die ist jetzt hin bis runter.... Der Alberic auch wieder. Klar treibt der sicher wieder aus, aber was nutzt mir das? Wenn ich bei einem Rambler jedes Jahr bei Null wieder anfangen muß? Das kann es ja nicht sein, also denke ich, daß verschiedene Rambler bei mir gehen müssen, vor allem die, die am 2-jährigen Holz blühen. Ich überlege nur, ob ich ihnen noch ein Jahr einräumen sollte?

@felidae: mein Chevy Chase ist auch hin.....

und meine schöne Madame Pompadour... :'(Dafür hatte Mauve Melody noch 2 grüne Triebe. *staun*Mal schauen was übrig bleibt.