Seite 14 von 33

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:30
von raiSCH
Das scheint so eine Leberblümchen-Marotte zu sein; jedes Jahr pule ich mühsam Sämlinge aus den Pflasterfugen.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:32
von Junka †
Bei mir nicht. Die habe ich als Jungpflanze da eingepflanzt.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:33
von Barbarea vulgaris †
Atomkraftwerke habe ich nicht.
Aber ich... ::) Aber soooo ein tolles hab ich trotzdem nicht.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 21:54
von Ulrich
Atomkraftwerke habe ich nicht.
Aber ich... ::) Aber soooo ein tolles hab ich trotzdem nicht.
o.T.: den Spruch habe ich mal von einem (Zierfisch) Händler abbekommen, bei dem ich ein paar Tiere zurückgegeben habe.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 23:52
von knorbs
Die Pflanze ist ca. 5 Jahre bei mir, von Peters.
ach...dann stand ihre wiege mit hoher wahrscheinlichkeit im gleichen garten wie meine rote gefüllte. denn ich weiß, dass peters von dort auch bezieht, gerade rot gefüllte. das lässt ja hoffen ;D

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 24. Mär 2010, 23:53
von raiSCH
Die habe ich auch, aber im Moment erst 3 Blüten, aber immerhin dunkelrot.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 18:30
von Junka †
Eine Hybride zwischen einem Japanischen und einem europäischen Hepatica ist Max Leichtlin mir zart marmorierter blau-weißer Blüte.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 20:11
von Pewe
Ich hab auch eines, nur ein ganz ordinäres, aber mein ganzer Stolz:HepaticaHätte nie gedacht, dass das was wird. Die Blätter, sofern überhaupt noch vorhanden, sehen so was von schwarz und schedderig aus, ich dachte, das Teil geht von dannen.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 20:15
von Ulrich
Eine Hybride zwischen einem Japanischen und einem europäischen Hepatica ist Max Leichtlin mir zart marmorierter blau-weißer Blüte.
Erst das weisse gefüllte, jetzt diese Pflanze. Bei der könnte ich schwach werden. Schaun wir mal.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 21:49
von Stick
Schneidet ihr die alten Blätter bei Euren hepaticas ab? Wenn ja, wann?

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 21:51
von knorbs
nie :)

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 21:56
von Stick
Weil Du zu faul bist, oder nur weil es schlecht für die Pflanze ist? ;D

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 22:13
von Dunkleborus
Bei den Transen schneide ich über den Blüten stehendesLaub oser braunes Gekrumpel ab, sonst nichts.

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 22:38
von knorbs
Weil Du zu faul bist, oder nur weil es schlecht für die Pflanze ist? ;D
sind zu viele + außerdem bereitet es mir körperlichen schmerz in meinem herrlich weichen humusboden reinzuquatschen nur wg. ein paar blätter ;D

Re:Hepatica 2010

Verfasst: 25. Mär 2010, 23:09
von partisanengärtner
Seh ich auch so wo ich rankomme mach ich es oft. Der Rest hilft sich selbst. Letztes Jahr gar nicht, das Ergebnis.Weiß ein Sämling von einer weißen Sorte deren Original mich nicht aushielt ist doppelt so groß wie die anderen. In der Nähe neuer Standort sind jetzt zwei die könnten weiß werden aber viel kleinere Blüten.