News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2010 (Gelesen 55538 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2010

wallu » Antwort #195 am:

32°C, tiefblauer Himmel den ganzen Tag und eine Luftfeuchtigkeit von z. Zt. nur 20%: Selten ist der Garten so durchgegrillt worden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Juli 2010

Jay » Antwort #196 am:

Zwar nur 25°C, aber total schwül :P
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Pewe

Re:Juli 2010

Pewe » Antwort #197 am:

Heute hatte es wieder 36° und natürlich kein Regen :P :-X
Irisfool

Re:Juli 2010

Irisfool » Antwort #198 am:

Es ist schon wieder warm und wolkenlos, soll heute 33 Grad geben. Husch, husch zum Giessmarathon...... ::) :P
sarastro

Re:Juli 2010

sarastro » Antwort #199 am:

So ähnlich sieht es bei uns auch aus. Aber ich bin über dieses stabile Wetter recht froh! Nachts kühlt es ab auf 10 bis 15 Grad und tags klettert das Thermometer auf über 30 Grad. Und dies soll so bleiben, eher in Richtung noch mehr heiß.Wässern sollte man sich grundsätzlich auf die Abendstunden oder früh morgens aufsparen. Und dann durchdringend und gründlich. Eine gute Orientierung ist der Phlox, den K.F. zu Recht als Fresser und Säufer tituliert hatte. Wenn er hängt, ist viel Wasser angesagt.
Irisfool

Re:Juli 2010

Irisfool » Antwort #200 am:

Wir wässern gerade mit 4 Aussenwasserhähnen. Der Wasserdruck ist nihil. ::) :P Nächste Woche wird ein Brunnen gebohrt!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35725
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2010

Staudo » Antwort #201 am:

Quer durch den Deich?Hier ist's wie überall. Wasser haben wir ausreichend, mehr als Hitzetoleranz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Juli 2010

marcir » Antwort #202 am:

Gestern bis 34 Grad. Zum Glück kühlt es immer noch recht schön ab in der Nacht.Tröpfelbewässerung über ein 800lt Wasserreservoir: in 2 Stunden wars leer.Der Boden und die Sonne schlürfen und lecken wie die Wilden am kühlen Nass!Der 8000lt Regenwassertank ist schon lange leer.Die insgesamt vier Liter Regen von letzter Woche wuschen nicht mal den ganzen Staub von den Blättern.Die Wasserrechnung steigt, der Hauptteil wird für sowieso meistens für den Garten gebraucht, da auch für Gartenwasser!!! ??? :o das Abwasser berechnet wird! :PDas Beregnen ist auch nur Flickwerk. Irgendeine Ecke bleibt immer trocken, wo die Pflanzen ihren faltigen und welken Hals nach dem belebendem Nass hinzurecken versuchen.Mit 2m hohen Bastelkontruktionen zur Ueberregnung von Sträuchern und so, darf ich nun viel Zeit verbringen. Dabei wäre es mit Regen vom Himmel so einfach!
zwerggarten

Re:Juli 2010

zwerggarten » Antwort #203 am:

hier auch heiß und trocken! ich hoffe jetzt auf einen genauso heißen und trockenen august - danach kann ich den garten neu anlegen... :D
Pewe

Re:Juli 2010

Pewe » Antwort #204 am:

Gestern hatte es 36° mit ohne Regen. Heute wird es womöglich noch wärmer. Kein Wölkchen am Himmel. :-X
marcir

Re:Juli 2010

marcir » Antwort #205 am:

hier auch heiß und trocken! ich hoffe jetzt auf einen genauso heißen und trockenen august - danach kann ich den garten neu anlegen... :D
Also husch husch an die Arbeit zu den neuen Rosengartenplänen, ZG!
Lehm

Re:Juli 2010

Lehm » Antwort #206 am:

danach kann ich den garten neu anlegen... :D
Endlich ein rosenfreier Garten! Dein Traum?Hier zurzeit 20 Grad, sonnig.
brennnessel

Re:Juli 2010

brennnessel » Antwort #207 am:

12° am frühen Morgen (5h), jetzt schon mehr und es wird sicher heute heißer als gestern! Alles hat so schöne frische Farben! @marcir:
Die Wasserrechnung steigt, der Hauptteil wird für sowieso meistens für den Garten gebraucht, da auch für Gartenwasser!!! das Abwasser berechnet wird!
Das haben sich bei uns die Leute nicht gefallen lassen und es gibt daher Außenanschlüsse, die von der Abwassergebühr befreit sind! Ich muss bis auf Weiteres nur im GH und Kübelpflanzen gießen :) !
Irisfool

Re:Juli 2010

Irisfool » Antwort #208 am:

Du Glückliche 8) :D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2010

Crambe » Antwort #209 am:

Bis jetzt noch 17°C, aber die Sonne kommt auch gerade erst hinterm Berg vor. Gegossen werden nur die Topfpflanzen, da reichte es aber bisher, das höchstens alle zwei Tage zu tun. Die Wasserrechnug dankt es einem ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten