News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 100308 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20972
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Klima

thuja thujon » Antwort #195 am:

Man könnte sich ertränken und als CO2-Senke im Schmodder auf dem Seeegrund einsinken und zu Erdöl werden. Für die zukünftigen Generationen. ;D

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Klima

Natternkopf » Antwort #196 am:

Danke Fini
Fini hat geschrieben: 23. Sep 2019, 14:45

https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-7385/12428_read-30044/



Für den coolen LINK, echt toll was da alles aufzufinden ist. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16544
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Klima

AndreasR » Antwort #197 am:

Ertränken ist gut. Aber wenn man von einer Brücke springt, sollte man sich vorher vergewissern, dass darunter keine Trolle wohnen, ansonsten könnte man ungewollt als Mittagessen enden... ;)
Bristlecone

Re: Klima

Bristlecone » Antwort #198 am:

Tja, der Klimawandel gerät derzeit ein wenig in den Hintergrund.
Aber er schreitet unverdrossen voran.
Ein Blick auf das Ausmaß der Eisdecke in der Arktis zeigt Dramatisches: Arctic See Ice (wird täglich aktualisiert, kein Permalink, den gibts für den Stand Mitte Juli).
Normalerweise müsste die sibirische Küste des Eismeers um diese Jahreszeit komplett vereist sein.
Stattdessen ist die Nordostpassage durchgängig frei.
Bristlecone

Re: Klima

Bristlecone » Antwort #199 am:

„Bei weltweit unverändertem Ausstoß von Treibhausgasen werden Sommer, die heute für uns extrem heiß sind, Ende des Jahrhunderts der Normalfall sein.“
Klimawandel: Dieser Sommer ist eine wissenschaftliche Offenbarung
Aufschlussreich sind die Leserkommentare zu dem Artikel. Bei der Zeitung hat sich eine bestimmte Klientel versammelt...
Patti
Beiträge: 10
Registriert: 26. Aug 2020, 11:05

Re: Klima

Patti » Antwort #200 am:

Man verzeihe mir, falls es jetzt doppelt erwähnt wurde, weil mich die 13 Seiten überfordert haben, aber das kann man eh nicht oft genug teilen: Projekt Drawdown. (Kann hier noch nicht verlinken. Drawdown .... org ist die Seite)

Ist eine Sammlung von positiven Aussichten, Ideen, Plänen, Möglichkeiten, was man alles zur Senkung der CO2-Werte tun kann und auch das Sozialleben gleich noch besser machen, Fluchtursachen bekämpfen, undundund. Von hochtechnisch über politisch bis zu ganz kleinen Änderungen, z. B. im Kaufverhalten und beim Gärtnern (Humusaufbau und so).

Zieh ich mir immer rein, wenn ich geneigt bin, mich aufzuregen, dass die Politik nicht in die Pötte kommt. Dann eben ohne die Politiker, ne?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Bristlecone

Re: Klima

Bristlecone » Antwort #201 am:

Im September erreicht die Ausdehnung der Eisdecke im Nordpolarmeer ihr jahreszeitliches Minimum.
Aktuell ist die Eisfläche nur noch minimal größer als im September 2012, bei dem das bisherige Rekordminimum erreicht wurde.
Vermutlich wird das Minimum von 2012 knapp nicht erreich, aber in jedem Fall ist es jetzt schon die zweitniedrigste Eisfläche, die dort je gemessen wurde.
Und seit mehreren Wochen ist die Nordostpassage entlang der sibirischen Küste eisfrei.
Quelle: http://nsidc.org/arcticseaicenews/ (wird täglich aktualisiert).
.
Es lohnt sich auch, mal unter https://nsidc.org/arcticseaicenews/charctic-interactive-sea-ice-graph/ zu schauen und sich die Entwicklung über die Jahre anzuschauen.
Es ist erschreckend - und geht noch schneller, als in den pessimistischen Prognosen der Klimatologen vor 20 Jahren vermutet.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Klima

mavi » Antwort #202 am:

In diesem Artikel geht es darum, dass eventuell auch in Asien eine nicht aufzuhaltende Entwicklung in Richtung heiß und trocken stattfindet, die Auswirkungen auf das globale und damit auch das europäische Klima haben könnte.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2946
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Klima

mavi » Antwort #203 am:

Und hier geht es darum, dass in der Arktis 2017/18 zehnmal mehr Schmelzwasserseen als normal unwiederbringlich ausgelaufen sind.
Daneben herrschen dort schon jetzt Klimabedingungen, die nach den Prognosen erst für 2060 vorausgesagt worden sind.
Bristlecone

Re: Achtung Wetterstörung

Bristlecone » Antwort #204 am:

Achtung Wetterstörung: Der Effekt des Klimawandels auf die Kaltfront.
.
Bemerkenswert und zu erwarten sind auch die Leserkommentare in SPON dazu.
Die Deutschen sind schon ein gebildetes Volk:
Wir haben vermutlich mehrere Millionen Klimatologen, Virologen, Epidemiologen - nur die Bundestrainer sind uns ausgegangen.
Borker

Re: Klima

Borker » Antwort #205 am:

Sofort die CO 2 Steuer wieder abschaffen sonst werden die Winter noch Kälter ;D
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Klima

Lokalrunde » Antwort #206 am:

Ja das Klima dreht durch....wir haben FROST im Winter. Als nächstes kommt die Eiszeit. :o
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Klima

Starking007 » Antwort #207 am:

Die Einen werden wegen Wassermangel verdursten und verhungern und können nicht weg,
ersaufen und können nicht weg (Bangladesh...),
die anderen wollen nicht weg (Niederlande, Küstenstädte Amerikas u.a...........

Schade um die vielen Menschenleben
aber der Fatalismus wird helfen.....
Gruß Arthur
Bristlecone

Re: Klima

Bristlecone » Antwort #208 am:

#205 und #206: und ich sach noch... ;D
qed
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #209 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten