News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193232 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #195 am:

danke für den doppel-moppel-wumm, ein sehr schöner Ausdruck, zentriert gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Wurffloristik

pearl » Antwort #196 am:

heute eine Wurffloristik aus aktuellem Anlass mit Phlox, Hortensie und Edelraute.
Dateianhänge
Phlox Hortensien Edelraute in IKEA P8170006.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re: Wurffloristik

Conni » Antwort #197 am:

Mein Modell hält nicht still. >:( Draussen waren die Knospen noch geschlossen, in der Wärme entrollen sich die Blütenblätter schneller als ich zeichnen kann.

Bild

Dann halt morgen weiter, vielleicht ist der Zweig dann voll erblüht.

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Wurffloristik

pearl » Antwort #198 am:

das ist eine tolle Sorte! Die richtige Pallida? Oder ist das Gelb live knalliger zitronig?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re: Wurffloristik

Conni » Antwort #199 am:

Das ist 'Pallida'. Letztes Jahr hatte sie nur ganz wenig Blüten, in diesem hat sie irre angesetzt. Wenn sie draussen so weit ist, mach ich mal ein Photo vom Strauch.

Pearl, ich hätt ja wetten können, dass Du nach der Vase fragst. Die Wette hätt ich verloren. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Keramik

pearl » Antwort #200 am:

die Keramik, ja, kantige Form, herausgearbeiteter Rand, zweifarbig glasiert, textiler Abdruck, Unikat, eine zeitgenössische Werkstatt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Keramik mit Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #201 am:

ist der glänzendbraune kragen eigentlich fest oder nur aufgelegt, so als kontrastton zur rinde?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re: Keramik

Conni » Antwort #202 am:

pearl hat geschrieben: 16. Jan 2018, 18:49
... Unikat, eine zeitgenössische Werkstatt? [/quote]

Ja, bloß welche, weiß ich nicht. GG erinnert sich nur, sie in den 90ern auf einer Kunstmesse gekauft zu haben.

[quote author=zwerggarten link=topic=37868.msg3010502#msg3010502 date=1516133612]
... fest oder nur aufgelegt ... ?


Fest, das gehört dazu.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Keramik mit Pflanzen drin

Wühlmaus » Antwort #203 am:

Nicht gesucht, aber endlich gefunden: zwei Vasen für kleine Blüten :D
Dateianhänge
DSC_1624-Zwei CyclamenVasen_011.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Keramik mit Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #204 am:

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Conni

Re: Keramik mit Pflanzen drin

Conni » Antwort #205 am:

Schön sind sie und perfekt für die Cyclamenblüten! :D
Henki

Re: Keramik mit Pflanzen drin

Henki » Antwort #206 am:

Ein wenig Gebimmel für's Atelier.
Dateianhänge
IMG_20180205_163729.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Keramik mit Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #207 am:

*hüstel*

also das gebimmel ist toll! :D

die keramik ist mir dann doch etwas zu rustikal... nichts gegen unkaputtbare bauerntrümmer, aber bitte nicht auch noch braun glasiert. :-X ;D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Keramik mit Pflanzen drin

pearl » Antwort #208 am:

Iris pallida, Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia, Viburnum opulus 'Roseum'
Dateianhänge
Iris Amsonia Viburnum P5100004.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Keramik mit Pflanzen drin

Mata Haari » Antwort #209 am:

.
Dateianhänge
0905-8.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten