News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestellungen für 2011 (Gelesen 52427 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Täubchen

Re:Bestellungen für 2011

Täubchen » Antwort #195 am:

Südseite, geschützt und Zone 8 - Schnell in den Tee Rosen thread! :D
Daran mußte ich auch gleich denken...und kann mir auch die nochmal ansehen, die ich gleich wg. kletterns verworfen habe.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bestellungen für 2011

carabea » Antwort #196 am:

Hatte nicht irgendwer letztes Jahr Pretty Kiss/Gärtner Pötschkes wilde Schönheit gesucht?Hier habe ich sie gerade entdeckt.
liebe Grüße von carabea
Alfredos

Re:Bestellungen für 2011

Alfredos » Antwort #197 am:

Also ich hatte sie gesucht, ist aber schon im Herbst in die Erde gekommen, sieht jetzt räudig aus. Ich hoffe, sie treibt von unten neu aus, ist ja zum Glück eine öfterblühende. ::)Hatte ich schon mal gesagt, daß ich Winter ätzend finde? ??? 8)
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #198 am:

Geht mir genauso ::)Täubchen, William R. Smith könnte ein guter Kandidat sein.Oder Frau Ida Münch (eine wunderschöne, strauchige bis kletternde, fast dauerblühende TH).Jaques Porcher (auch TH) kann an einem so geschützten Standort auch sehr groß werden.Wenn Tee Rosen oder THs nicht runterfrieren, können sie mächtige Büsche bilden.
Pewe

Re:Bestellungen für 2011

Pewe » Antwort #199 am:

Hatte nicht irgendwer letztes Jahr Pretty Kiss/Gärtner Pötschkes wilde Schönheit gesucht?Hier habe ich sie gerade entdeckt.
Das war ich ;) Dort hab ich sie bestellt, bezahlt und im März soll der flotte 3er kommen. :D Ach ja - ich hasse den Winter auch >:(
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Bestellungen für 2011

presi837 » Antwort #200 am:

die habe ich eben bei schlüter bestelltDuftende Malerrose 'Camille PissaroStrauchrose 'Rhapsody in BlueÖfterblühende Ramblerrose 'Malvern Hillsein paar weitere rosenkataloge habe ich noch angefordert mal schauen was sich noch findet ;D
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #201 am:

Malvern Hills solltest du etwas geschützt pflanzen: Das (gespendete) Exemplar im l´âge bleu Rosenpark war letzten Winter komplett runter gefroren und at jetzt auch schon wieder einige Schäden über der Anhäufelung.Ist ansonsten aber hübsch und blühfreudig.
presi837
Beiträge: 96
Registriert: 15. Mai 2009, 23:38

Re:Bestellungen für 2011

presi837 » Antwort #202 am:

Malvern Hills solltest du etwas geschützt pflanzen: Das (gespendete) Exemplar im l´âge bleu Rosenpark war letzten Winter komplett runter gefroren und at jetzt auch schon wieder einige Schäden über der Anhäufelung.Ist ansonsten aber hübsch und blühfreudig.
ich plane sie an der südseite direkt am haus , da soll sie hochranken.ich hoffe das pakt sie
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #203 am:

Das Rosenpark-Exemplar steht frei im Ost-Wind. An einer Südwand ist es natürlich weniger kalt.Allerdings können Rosen an heißen Wänden schneller Parasiten und/oder Mehltau bekommen.Daher sollte für gute Hinterlüftung und - besonders in den ersten Jahren - ausreichende Wassergaben gesorgt werden.
ManuimGarten

Re:Bestellungen für 2011

ManuimGarten » Antwort #204 am:

Also wenn ich mich in diesen ganzen Beiträgen im Rosarium weiter umsehe, wird dieser Garten wieder ein Rosengarten. :-\Hier gibt es soviele Verlockungen (die schönsten Rosen 2010, Gallicas....), da kann man nicht widerstehen - ich ergebe mich. :-*Jetzt habe ich bei einem Versender die empfohlenen Rosen für meinen Rosentunnel gefunden und schon fallen mir Röschen auf, die ihr woanders gezeigt habt. Die Liste wird immer länger. ::)Für den Tunnel sind es schon mehr als die geplanten 5, der Rest kommt an die Pergola beim Teich: Aimée Vibert, Alexander Girault, Alister Stella Gray, Bleu Magenta, Desperez à fleurs jaunes, Mme. Alfred Carriére, Perennial Blue Ja, und wenn damit in den hinteren Gartenteil an die Pergola Kletterrosen kommen, sind jetzt die Johannis- und Stachelbeeren vor der Pergola gefährdet. Dort würde eine Rosen"hecke" gut hinpassen, sozusagen eine Verbindung der bereits wartenden Duchesse de Montebello und Charles de Mills: Hippalyte, Indigo, Mme. Hardy, Gallica violacea, Tricolore de Flandre und Versica sowie Wild Eagle und Wild Pearl sind plötzlich auch auf der Liste. :oOder sieht jemand eine der Sorten nicht so positiv? Dann bitte jetzt warnen. ;)
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #205 am:

Hübsche Auswahl :)Ich würde die Öfterblühenden nur mit ausreichend großem Abstand zu den Einmalblühenden pflanzen, damit sie nicht von letzteren "überwältigt" werden.Marcir hatte, glaub ich, mal ein Foto von Alexandre Girault eingestellt, wo man das ganze Ausmaß dieser Pflanze gut erkennen konnte.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bestellungen für 2011

carabea » Antwort #206 am:

Meintest Du dieses überwältigende Bild? :D
liebe Grüße von carabea
Raphaela

Re:Bestellungen für 2011

Raphaela » Antwort #207 am:

Exakt! :D
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Bestellungen für 2011

freundderrosen » Antwort #208 am:

Das Bild kenne ich schon. Diese Rose habe ich auch schon 8 - 10 m hoch einen Baum überdeckend gesehen - wunderschön. :D ;D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Bestellungen für 2011

carabea » Antwort #209 am:

....und meine Steckling dieses Monsters sehen gaaar nicht gut aus *schluchz*
liebe Grüße von carabea
Antworten